CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Belichtung-Metz-Blitz

Blitz mit Metz

Warum einfach wenn es kompliziert geht.Bei euren vielen gut gemeinten Ratschlägen sieht er nun gar nicht mehr durch.Seit vielen Jahren benutze ich einen Blitz von Metz (32ct-7) mit bestem Erfolg.Sowohl digital an der K-7 und analog an der Leica R-7.
Kamera auf manuellen Modus=1/125
Blende nach computerblende am Blitzgerät
In Räumen indirekt blitzen .
SCA-Fuß-nur Mittenkondakt
In der Bucht für einen Appel und ein Ei.
Immer gutes Licht für 2012
chrisma
 
hallo
Den Metz 32ct7 nutze ich auch hin und wieder mal.
Meistens zum indirekten Blitzen per Funkauslöser oder an der analogen MZ50.

Hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel, funktioniert aber nach wie vor einwandfrei..

Für das Alter ein wirklich " moderner " Blitz.

Allerdings ist es bequemer " einfacher " die neuere Technik zu nutzen..

Sollte dann aber auch richtig funktionieren,und so wie ich das sehe tut dies der Metz von Markus anscheinend nicht..

Wenn ein Gerät dann wohl defekt ist, ist es auch völlig egal was das für ein Teil ist.

Mal abwarten was sich so ergibt
" hoffe er bekommt das dann so hin wie er sich das vorstellt und lässt uns dann an seinem Erfolg teilhaben...


Bis dahin heisst es abwarten und erst einmal gut ins neue Jahr kommen...
wünsche Guten Rutsch und alles Gute für das Jahr 2012....

Gruss
Eyk
 
Blitzen

TTL-Blitzen ist nicht einfacher als mit Automatikblende zu arbeiten.Wenn man beide Systeme versteht.Vielleicht wärst du mit einem einfachen Blitz erst einmal besser bedient.Man sagt auch: Automatic=automatisch vieles falsch.
Ich wünsche einen guten Rutsch.
chrisma:)
 
Warum einfach wenn es kompliziert geht.Bei euren vielen gut gemeinten Ratschlägen sieht er nun gar nicht mehr durch.Seit vielen Jahren benutze ich einen Blitz von Metz (32ct-7) mit bestem Erfolg.Sowohl digital an der K-7 und analog an der Leica R-7.
Kamera auf manuellen Modus=1/125
Blende nach computerblende am Blitzgerät
In Räumen indirekt blitzen .
SCA-Fuß-nur Mittenkondakt
In der Bucht für einen Appel und ein Ei.
Immer gutes Licht für 2012
chrisma

Hallo, Allen ein gesundes & erfolgreiches 2012

Ich stelle mir die Frage ob Metz Heut noch das ist was man erwarten sollte.
hatte selbst einen Metz 44AF und war nicht sonderlich begeister von ihm, somit nutze ich mein altes Schätzchen 32MZ3/SCA3701M incl. Bouncer und Farbfilter 32-74 aus der analogen Zeit nach wie vor, zu Beginn der DSLR Zeit mit der K100D und nun mit der K20D. Er verrichtet seine Dienste grandios, mein Gedanke an einem P-TTL Blitz hat sich mit dem Test eines AF360FGZ weit in den Hintergrund gestellt.
 
Zurück
Oben