CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Berg in Norwegen

3x die Bildebene, 2x Farbfüllebene unterschiedlich blau, Verrechnung multipl.,Hochpassfilter mit Verr. weiches Licht,eine starke Ahebung der Microkontraste und eine Menge "Regelerschieben" nach Sicht (vor allen Higlights und Weißpunkt) zum Schluß ein Rahmen.

Ja Wahnsinn...

Gruß Andreas
 
Jedes hat seine eigene Wirkung, welche man an zwei Monitoren gut betrachten und vergleichen kann.
Yocoris alte Postkarte kommt für mich dabei am besten rüber.
Wenn ich es aber wieder einzeln betrachte, könnte ich mich zwischen dem Original, Andreas seiner Bearbeitung und yocori nicht entscheiden.
Jedes hat seinen eigenen Reiz.
 
Hallo yocori,

das hast Du Dir viel Arbeit gemacht :z02_respekt:

Mir gefällt die Version von Andreas am besten, bei Deiner Version kann ich mich vor allem nicht mit dem Himmelsbereich anfreunden
Sieht wie eine deutliche Überschärfung aus obwohl Du ja das Bild nicht geschärft hast

Kann es sein das der Hochpassfilter zu stark war?

Ich danke allen für die ausführliche Beschäftigung mit dem Bild:)

Viele Grüße

Ludwig
 
Hallo yocori,

das hast Du Dir viel Arbeit gemacht :z02_respekt:

Mir gefällt die Version von Andreas am besten, bei Deiner Version kann ich mich vor allem nicht mit dem Himmelsbereich anfreunden
Sieht wie eine deutliche Überschärfung aus obwohl Du ja das Bild nicht geschärft hast

Kann es sein das der Hochpassfilter zu stark war?

Ich danke allen für die ausführliche Beschäftigung mit dem Bild:)

Viele Grüße

Ludwig


"rumspielen" ist halt meine Passion - :D
Ja, Hochpass ist wie gesagt dabei, obwohl der nicht extrem zur "Körnigkeit" beigetragen hat. Eher waren es die Microkontraste und das ich nicht entrauscht habe.
Das ließe sich aber berücksichtigen.

offTopic ( sorry);):

Das Bearbeiten von Bildern anderer Fotografen haben wir vor 30 Jahren in der Dunkelkammer auch manchmal gemacht. Jeder hatte so sein "Rezept" bei der Entwicklung und Fixierung, und bei der Papierauswahl. Da haben wir mal eine ganze Ausstellung mit über 20 Bildern vom selben Motiv gemacht. Manch ein Besucher hat zwar etwas komisch geschaut, war aber schon cool was für unterschiedliche Bilder herauskamen.
 
Habe endlich wieder etwas Zeit gefunden und das Bild mit den Bordmitteln von LRCC bearbeitet

Keine Vorgaben, alle Regler "zu Fuß" genutzt

Diesmal auf Pano geschnitten

Norwegen S-W_3.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D750
  • 24.0-120.0 mm f/4.0
  • 40.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/80 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • 0.3
  • ISO 1800


Das inhaltssensitive Geraderichten in PS CC hat gut funktioniert

Freue mich auf eure Meinungen und Anregungen

Viele Grüße

Ludwig
 
Zurück
Oben