CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Besitzer einer S3IS hier

Stefanie

Mitglied
Es gibt ja leider keine Rubrik

Es gibt ja leider keine Rubrik für die S3, deswegen poste ich das mal hier.

Gibt's noch andere Besiter einer S3? Ich habe meine jetzt seit 4 Wochen und bin am Austausch von Tipps und Tricks interessiert.
 
Hallo Stefanie,

ich habe au


Hallo Stefanie,

ich habe auch seit 1 Woche die S3 IS. Viel fotografiert habe ich damit noch nicht. Da ist eher mein Mann für zuständig. Der ist aber schwer begeistert :)!

Wie findest du deine denn? Bist du damit zufrieden?

Ich persönlich war fasziniert vom Zoom, optisch sowie digital.

Wobei ich nichts desto trotz etwas lieber mit meiner Digi SLR fotografiere.

lg
Shy
 
Ich bin bisher echt zufrieden!

Ich bin bisher echt zufrieden!! Den Sportmodus kann man zwar getrost vergessen (hatte ich mal für meine Hunde ausprobiert), aber das Ergebnis war nur grisselig :-( Dann lieber manuell einstellen, damit werden die Ergebnisse weitaus besser!

Ansonsten habe ich mir dazu noch die 500D (Nahlinse) gegönnt, damit kann man schöne Makros machen :)

Mich begeistert vor allem, daß ich mit 500g Gewicht schöne Bilder machen kann. Männe hat eine 20D, aber ich gestehe, das Teil ist mir zu schwer :-O Ich bin dann doch eher fürs kleinere Format. Den Zoombereich finde ich auch klasse!
Die S3 bietet auch so viel Einstellmöglichkeiten :-O Ich bin immer noch am ausknobeln.

Wen Bilder interessieren, hier gibt's einige zu sehen:
http://stefanie-hamm.de

Viele Grüße,
Stefanie
 
Hallo Stefanie,

deine Bilde


Hallo Stefanie,

deine Bilder habe ich mir gerade angeschaut. Die sind super prima!
Vor allem die Wasserbilder sind toll!

Wie hast du die hinbekommen??

lg
Shy
 
Mein Zähler steht bei etw

Mein Zähler steht bei etwas über 1500 Bildern mit der S3. Wie kann ich helfen? Frank
 
Die Wasserbilder entstanden an

Die Wasserbilder entstanden an einem Brunnen, mit ISO 100 Blende 4 und 1/1000 s im Reihenbildmodus einfach draufgehalten (aus der Hand, ich hing dabei etwas über der Brüstung). Da der Wasserspiegel ziemlich konstant war, war nachfokussieren nicht nötig. Von 150 Bildern wurde einige schön (die, auf denen man die Tropfen sah), der Rest wanderte in die virtuelle Tonne.

Waren also im Prinzip Zufallsbilder!

Viele Grüße,
Stefanie
 
@ Frank,
meine hat mittlerwei


@ Frank,
meine hat mittlerweile fast 3000 auf dem Buckel ;-)
Es ging mir einfach um bißchen Austausch, wer womit Probleme hat, wer womit gute Erfahrungen.

Viele Grüße,
Stefanie
 
Probs: Ich finde die Komprimie

Probs: Ich finde die Komprimierung entschieden zu stark. Mich stören die Artefakte beim blauen Himmel. Der Stativanschluss ist aus Kunststoff. Grrr. ISO 800 oder HI sind völlig unbrauchbar. Fokussierung sich bewegender Objekte hat große Reserven... Pro: Im Wesentlichen fertige Bilder. Handlich: Im Bergwandergepäck noch erträglich. Super-Video mit Sterereo! Das funzt wirklich prima. Manuelle Einstellmöglichkeiten. Sparsam im Verbrauch. Normale Akkus. Knöpfchen lassen sich blind bedienen. Fazit: Für den Preis völlig in Ordnung. Frank
 
@Stefanie

Sag mal hattest d


@Stefanie

Sag mal hattest du bei deiner Kamera auch schon mal das Gefühl, dass sie nicht sofort und richtig fokussiert?
Manchmal habe ich das Gefühl sie pumpt so hin und her, vor allem bei näheren Aufnahmen, ehe sie sich vielleicht dazu entschliesst scharf zu stellen.
Und im nächsten Moment ist wieder alles OK, und sie stellt sich augenblicklich ein.
 
@ Frank,
mit dem Himmel hatt


@ Frank,
mit dem Himmel hatte ich im Modus L/S (Groß/Superfein) noch keine Probleme! Der war immer schön gleichmäßig gezeichnet ohne Artefakte.
Der Stativanschluß könnte echt aus Metall sein, das stimmt, zumal ich mehr mit dem Stativ arbeiten möchte.
Die Videos finde ich auch prima.

Über ISO 400 kann man die Kamera echt vergessen, aber das wußte ich vorher ;-)

Aber ich denke, es ist eine Kompaktkamera, gegenüber einer SLR muß man natürlich eindeutig Abstriche machen, dafür ist das auch ein ganz anderes Preissegment. Und Preis-Leistung finde ich o.k.

@ Shy
Beim Autofokus hatte ich bei den schnelle Reihenbildern teilweise Probleme, daß er hinter meinen Hunden nicht herkam. Aber ansonsten bin ich damit zufrieden (ich bin von der Olympus C-720 auch nicht zu sehr verwöhnt worden).
Bei allem, was ein wenig näher ist, schalte ich jetzt jedoch den Makro-Modus dazu, dann werden die Ergebnisse besser (treffsicherer), auch wenn die Objekte eigentlich auch im "Normalmodus" zu fokussieren sein müßten.

Bei Makros mit der Nahlinse fokussiert sie erstaunlich gut! Da resultiert der meiste Ausschuß daher, daß mir die Viechers den Hintern zu kehren ;-)

Bei Aufnahmen während der blauen Stunde hat die S3 eindeutig Probleme mit dem Fokussieren :-( Da bin ich desöfteren schon auf die manuelle Fokussierung gegangen. In der blauen Stunde werden die Bilder aber auch gerne zu dunkel. Shietegal, ob im Nachtmodus oder im P-Modus.

Ich denke, man muß sich immer mit Eigenarten der Kamera anfreunden. Dafür flucht Männe über die Canon 20D: keine Spotmessung, kein Gitter (er ist Brillenträger, da ist ein Gitter echt hilfreich).
Das Gitter wird bei der "Kleenen" gleich mitgeliefert und den Spot kann man nach Herzenslust überall auf dem Monitor hinschieben wo man möchte.

Viele Grüße,
Stefanie
 
Dass Preis/Leistung in Ordnung

Dass Preis/Leistung in Ordnung sind, habe ich ja bereits gepostet. Das ist noch ein Aber: Da ich sehr viele Wolkenbilder fotografiere, musst eich feststellen, das der Fokus Wolken gar nicht mag. Aber glücklicherweise kann man ja recht schnell manuell fokussieren.
 
@Stefanie + Vladi

Erstm


@Stefanie + Vladi

Erstmal ein herzliches Willkommen hier im Forum
wink.gif


Gruß vom See

Klaus
 
Hallo,

habe über Stefa


Hallo,

habe über Stefanie auch her gefunden in dieses informative Forum. Ich habe die S3 seit Mai und bin von der Olympus C 5050 Zoom auf die kleine Canon umgestiegen, weil mir die Auslöseverzögerung eindeutig zu lang war. Im Endeffekt hat mich der riesige Zoom-Bereich sehr gereizt und war im Endeffekt mit verantwortlich für meine Kaufentscheidung. Ich dachte halt, mit einer Canon macht man bestimmt nichts verkehrt ;).

Ich habe auch Hunde (darunter zwei Windhunde), mit denen ich viel draußen unterwegs bin und die ich u.a. natürlich gerne im Lauf fotografiere. Wie Stefanie schongeschrieben hat, kann man den Sportmodus bei der S3 wirklich vergessen, die Bilder werden einfach zu verrauscht, aber im Großen und Ganzen bin ich mit der Kleinen sehr zufrieden. Sie ist handlich und einfach in der Bedienung. An sich wollte ich ja in den digitalen SLR-Bereich einsteigen, aber ich habe mich dann doch umentschieden, weil ich mit drei Hunden unterwegs bin und mein Kamera-Gepäck daher auch leicht und handlich sein muss.

Liebe Grüße

Susanne
 
Hallo Susanne,

das mit dem


Hallo Susanne,

das mit dem eher leichten Gepäck war auch einer meiner Gründe für die S3. Da ich bisher immer mit meiner Digi SLR in den Urlaub gefahren bin hatte ich eine elende Schlepperei. Beim nächsten Urlaub habe ich aber keine Lust auf Schleppen, also musste etwas Kleineres her.
Und ich fand die S3 von der Bedienung her ziemlich einfach (da sie so ähnlich ist wie meine 350D), und auch der Rest der Ausstattung gefiel mir gut. Ich muss mich halt jetzt nur noch intensiver mit ihr beschäftigen. Deshalb bin ich auch froh auf weitere Besitzer dieser Cam gestossen zu sein.
Also nicht wundern wenn von mir mal eine PN kommen sollte ;-)!

lg
Shy (Marion)
 
Hallo Marion,

bei der S3 lo


Hallo Marion,

bei der S3 lohnt es sich auf jeden Fall die ausführliche Bedienungsanleitung auszudrucken und sich irgendwo griffbereit hinzulegen, denn das kleine Ding hat so viele brauchbare Funktionen, dass man schon etwas Übung braucht, bis man alles im Kopf hat (zumindest mir geht das so). Wenn ich behilflich sein kann, gerne. Aber ich glaube fast, Stefanie ist noch mehr in der Materie drinnen als ich
happy.gif
.

Liebe Grüße

Susanne
 
Das mit der Bedienungsanleitun

Das mit der Bedienungsanleitung habe ich mir auch schon gedacht. Da wird mein Drucker am WE etwas zu tun haben
wink.gif


lg
Marion
 
Hallo Frank,

das stimmt all


Hallo Frank,

das stimmt allerdings, ich habe zum Testen anfangs einige Wolkenbilder gemacht, und da hatte ich auch Probleme mit dem Fokussieren. Auch bei schlechten Lichtverhältnissen hat die Kamera so ihre Schwierigkeiten.

Liebe Grüße

Susanne & die tierische Rasselbande
 
Zurück
Oben