CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Besuch in Wien

Stups

Läuft öfters hier vorbei
Ich war vorige Woche zu eine privaten Einladung in Wien. Ich habe mir einige Wünsche in der Hauptstadt der Musik mit dem Haus der Musik, den Bösendorfer Imperial im Stadtsolan mieten, Mozarthaus, Konzert im Goldenen Saal des Musikvereins (mit Neujahrsfeeling) erfüllen können.

Aber die Hauptsache war natürlich echtes Wiener Essen, Cafe´, und Wein und Essen im Heurigen.

01
2016-05-03_19-5_mini.jpg


Folgende Bilder aus dem Griensteidl, rundherum wimmelt es von Touristen, dort sitzen nur Wiener und ein emigrierter Hamburger
grin.gif

02
2016-05-05_137-5_mini.jpg


03
2016-05-05_145-8_mini.jpg


04
2016-05-05_147-9_mini.jpg


05
2016-05-05_150-10_mini.jpg


06
2016-05-05_152-12_mini.jpg


Heuriger Wieninger in Stammersdorf
07
2016-05-06_807-20_mini.jpg


Gruss
Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
Manne, wo ist den der Hamburger?

Schöne Szenen ... deine Soniiee macht das gut :daumenhoch_smilie: Aber GS war nicht im Spiel(!)
 
Manne, wo ist den der Hamburger?

Schöne Szenen ... deine Soniiee macht das gut :daumenhoch_smilie: Aber GS war nicht im Spiel(!)
Der nach NRW emigrierte Hamburger ist nicht Bild, weil die die Soniiee drücken mußte. Den GPS Logger habe ich nicht benutzt, und zum nachträglichen Verorten hatte ich in Wien keine Zeit und jetzt keine Lust.
 
Hach, schön. Da muss ich auch wieder mal hin.
Wiener Essen? Palatschinke? Lecker. Kommen noch Bilder aus den Musiktempeln (im Musikverein hab ich schon gespielt)?

Fragen über Fragen, ich bin zu ungeduldig ;)
 
Hach, schön. Da muss ich auch wieder mal hin.
Wiener Essen? Palatschinke? Lecker. Kommen noch Bilder aus den Musiktempeln (im Musikverein hab ich schon gespielt)?

Fragen über Fragen, ich bin zu ungeduldig ;)
Hallo Fritzi,

Bilder zum Thema Musik habe ich auch noch:

01
Haus der Musik
Zuhörer
2016-05-03_12-1_mini.jpg


02
Trommel für Riesen
2016-05-03_14-2_mini.jpg


03
Trommlerin
2016-05-03_15-3_mini_b.jpg


04
Tafelklavier, so waren zur Zeit der Wiener Klassik kleine Klaviere neben den Flügeln. Die Bauart erhielt sich bis in das 20. JH.
2016-05-03_16-4_mini.jpg


05
Nur zum Vergleich, so können heute Klaviere/Flügel sein. Der Bösendorfer Imperial im Bösendorfer Stadtsalon mit erweiterten Tasten im Bass.
2016-05-04_21-1_mini.jpg


06
Das Mozarthaus in der Domgasse war sehr interessant. In einem der Stockwerke befindet sich Mozarts Wohnung und zwar die größte, die er je hatte. 4 Zimmer um das Treppenhaus herum gebaut. Er hatte als Spielefan sogar ein eigenes Zimmer dafür. Spielen war wohl das damalige Fernsehen. (neben Cafetrinken*)
grin.gif

Treppenhaus im Mozarthaus
2016-05-05_122-2_mini.jpg



07
Virtuelle Bühne für bewegte Bilder (Hologramme?) zur Zauberflöte.
2016-05-05_124-3_mini.jpg

Fotografieren war dort verboten
sad.gif


08
Straßenmusik gab es auch, wunderschöner Harfenklang in toller Akustik einer Einkaufspassage beim Cafe´ Zentral.
2016-05-05_163-15_mini.jpg

*Das richtige Schreiben und sprechen von Kaffee, Cafe, Café, Caffee oder gar Kaffehaus und die verschiedenen Sorten ist eine Wissenschaft für sich und wohl nur mit einem Ausdruck aus Wikipedia beherrschbar.
grin.gif


Das letzte touristische Highlight war dann das Konzert im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins, auch bekannt aus den berühmten Neujahrskonzerten der Wiener Philharmoniker. Wir haben noch Karten an der Abendkasse bekommen. Der Saal war sehr gut gefüllt aber nicht ausverkauft.
Es spielte das Mozart Orchester, Durchführung und Programm war so gestaltet, wie es im 18. JH zur Zeit der Frühklassik/Wiener Klassik üblich war. Musiker in Trachten und Perücken, Mozart Sinfoniesätze, Arien und Duette aus Don Giovanni, Figaro und Zauberflöte nach Art eines Wunschkonzerts oder "Best off..", wie man es sonst nicht mehr kennt. Als Zugabe dann unvermeidlich Johann Strauss An der Schönen Donau und den Radetzky-Marsch zum Mitklatschen, sozugsagen Neujahrsfeeling für Touristen, denn ich vermute meine Begleiterin war dort die einzige Person im Publikum aus Wien.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Manfred,

Du hast ein gutes Timing mit Deinen Bildern

Wir fahren in 2 Wochen für ein langes WE nach Wien

Effektiv haben aber nur 2 Tage Zeit, davon ist ein Abend schon mit einem Musicalbesuch (Evita) verplant

Auf jeden Fall machen Deine Bilder Lust auf einen Besuch

Danke fürs Zeigen

Viele Grüße

Ludwig
 
1-6 aus dem Cafe :daumenhoch_smilie::daumenhoch_smilie::daumenhoch_smilie: 1,6 und 8 der Musikserie ebenso - die :z04_carrot: (rocken)
 
Manne, das Harfenbild ... wenn du links noch Luft hast, dann könnte der Kasten weg (?)
Das ist ein sehr gelungenes Bild.

2016-05-05_163-15_mini_J.jpg
  • SONY - ILCE-6000
  • E PZ 16-50mm F3.5-5.6 OSS
  • 50.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/20 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 800
 
Jürgen, Deine Version ist zugegeben konzenrtrierter auf die Harfenistin gerichtet, gefällt mir auch. Links habe ich keine Luft.
 
Nun, dieser Beschnitt passt nur, wenn links noch mehr ist. Schade.
 
Na macht doch ein Quadrat raus, noch mehr weg!

Gruß Andreas
 
Hallo Manfred.
Deine Bilder bringen eine wunderbare Stimmung rüber :z02_respekt:.
Wien steht noch auf meiner Städteliste, Deine Serie bestärkt mich, bald dorthin zu fahren.

Viele Grüße
Christiane.
 
Nachlese:
Leider hatte ich zwischendurch mal meine ISO versehentlich auf Max (25600) gestellt. Das machte sich besonders störend bei den Aufnahmen von der Aussichtsplattform des Donauturms bemerkbar.

#1 Fahrstuhlschacht im Donauturm
2016-05-04_78-1_mini.jpg

#2 Das Viertel mit dem Quartier der Internationalen Atomorganisation
2016-05-04_83-1_mini_b.jpg



#3 Rettungsversuche wg hoher ISO, wenn schon denn schon:D
2016-05-04_106-bearbeitet-1_mini.jpg


#4
2016-05-04_106-bearbeitet-1_mini_dap_benson_mini.jpg


#5 Ein guter Tourist wäre dem Schloss Schönbrunn näher gekommen. Wir zogen es vor im Cafe Gloriette (des Kaisers Frühstücksraum:)) hinter mir Kaffee zu trinken und vorher im Tirolergarten Kaiserschmarn zu essen.
2016-05-06_801-18_mini(1).jpg

Gruß
Manfred
 
Moin,
der Schacht ist sehr interessant ... aber, was ist da was? Muss ich mich vor dem Monitor drehen? ;)
Na ja, den Kran im Schönbrunn Bild hättest du stempeln sollen - oder? Schönes Bild :daumenhoch_smilie:
 
Juco: Der Blick geht durch die gläserene Decke der Kabine nach oben, links ist noch ein buntes Bild aus der Kabine zu sehen. Aber lass doch den Kran in Ruhe, Wien hat doch sonst kaum was über den Dächern zu sehen.;) Nicht im Bild weiter rechts wäre auch der Stephansdom kaum zu erkennen gewesen.
Andreas: Ich habe bei der Aufnahme nicht an eine mittige Position gedacht, bin auch gar nicht immer sicher, daß das passend ist.
 
Zurück
Oben