CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Bildbearbeitungsprogramm gesucht

chill

Aktives Mitglied
Hallo Gemeinde,

da das mitgelieferte Bildbearbeitungsprogramm der K-x von jetzt auf gleich seinen "Geist" aufgegeben hat suche ich ein anderes, dem Microsoft Photoeditor
sind meine Photos zu groß und werden sinnigerweise nicht geöffnet.
Zudem würde ich auch gern den MS Photoeditor beim Herunterladen der
Photos von der Speicherkarte ausschalten, der nervt nur.

Danke im voraus,

Gruß chill
 
Hallo chill,

ich arbeite für Verwaltung und Bearbeitung mit Zoner Photo Studio in Kombination für die reine Bearbeitung nutze ich ebenso FixFoto.
Aus meiner Sicht Programme die einen hohen Nutzwert haben und den Geldbeutel dabei schonen.
 
In der letzten Computerbild Ausgabe 11/2011 ist Gimp 2.6.11 ( und 499 andere Programme).Ich benutze auch den Fast Stone Image Viewer zum Betrachten der Bilder.Eingebaut ist auch ein Bildbearbeitungsprogramm mit dem man auch Bilder im Stapel umbenennen,konvertieren usw. kann.Und kostet nichts.Helicon Filter ist auch sehr gut und kostenlos.....es gibt viele kostenlose Möglichkeiten.
 
Hallo Chill,

ich habe einige Programme durch und bin jetzt, wie Roger, bei Zoner Pro gelandet. Das kannst du zum Testen runterladen.

Ich fote nur noch in RAW. Das Programm hat im Gegensatz zu GIMP einen intregierten RAW-Converter. Auf der der Suche nach einem 64bit-Programm das unter Win7 läuft, bin ich auf Zoner Pro gestoßen und super zufrieden.

Nur bei Color-Keys greife ich noch auf GIMP zurück.

Gruß Uli
 
Herzlichen Dank für die schnellen Antworten, durch Zufall habe ich das von euch beschriebene Zoner Photostudio 12 auf einer CD in einer Fachzeitschrift gefunden. Gimp werde ich auch mal ausprobieren,
bin da halt noch der totale Anfänger.
Hoffe das ich in absehbarer Zeit auch mal mit einem mmhhhhhh
ansehbaren Ergebnis "glänzen" kann,
in diesem Sinne,

 
Hallo Panoramafan (wasfüreinelendslangername:z04_hinterherjagen:)

vielen Dank, hab wie oben erwähnt schon seit März !!! Ne Fachzeitschrift mit
dem Programm Zoner ...12 herumliegen und bin erst durch Hinweise einiger
Forumsmitglieder mit der Nase drauf gestoßen worden, hab´s installiert und sehe die Photos nun schon mal in einer besseren Qualität(was das Programm betrifft).Die Grundfunktionen lassen sich sehr einfach bedienen, nun den Rest muß ich mir halt, wie auch die Photografie,erarbeiten.
Doch so macht es schon mehr Spaß, zudem ist mir dabei aufgefallen das ich aber auch fast alle Photos mit der gleichen ISo gemacht hab.
Bin nun mal ein Anfänger....:D
 
Hallo Chill,

ich habe einige Programme durch und bin jetzt, wie Roger, bei Zoner Pro gelandet. Das kannst du zum Testen runterladen.

Ich fote nur noch in RAW. Das Programm hat im Gegensatz zu GIMP einen intregierten RAW-Converter. Auf der der Suche nach einem 64bit-Programm das unter Win7 läuft, bin ich auf Zoner Pro gestoßen und super zufrieden.

Nur bei Color-Keys greife ich noch auf GIMP zurück.

Gruß Uli

Hallo Romerike Berge,

als Anfänger knipse ich im jpeg Format.

Habe irgendwo mal gelesen das daß RAW Format jedoch mehr Möglichkeiten zur Bildbearbeitung bietet, doch da bin ich noch weit entfernt.
Na ja, mein "Schleptop" läuft unter Windows XP.
Aber ich werd mal dieses RAW Format ausprobieren, vielen Dank.
 
Bin auch noch auf der Suche nach dem "richtigen" Programm. Und da ich Apple Nutzer bin, ist da die Auswahl irgendwie schwieriger. Benutze momentan Gimp, würde aber gern auch mal was anderes ausprobieren. Hat jemand Erfahrungen mit MacOs X?
 
.. ja, ich ein wenig.

Bisher hab ich in i-Photo alles gemacht, das Programm ist für umsonst (finde ich) ziemlich umfangreich und deckt die wichtigsten Korrekturwerkzeuge ab, verkleinert, wie ich will und man kann -wenn man das denn braucht- direkt die Fotos aufs Web laden (Facebook, flickr). Verwalten geht auch einleuchtend. OK, Gesichtserkennung und Geo brauch ich nicht.

Hatte nun die Testversion von Aperture drauf, das kostet ja jetzt nur noch 62 Euro - aber weiss nicht. Hat mir nicht so getaugt.

Testversion von Lightroom läuft jetzt auch aus, muss sagen, das hat mir besser gefallen als Aperture. Man muss sich zwar ganz schön reinpfriemeln, aber es rentiert sich. 210 Euro sind aber schon ein Happen!

Ich mach nun erstmal in iPhoto weiter.

LG
Carola
 
Als ich damals anfing zu Foten hatte ich mir direkt das Photoshop7 geleistet, nutze das bis heute sehr lange und habe als Ergänzung zum Entwickeln der RAW noch Lightroom 3 und Silkypix ( war bei der Lumix G2 dabei ) - außerdem nutze ich noch Gimp - ist ja ähnlich dem Photoshop und gratis.

Für Belichtungsreihen habe ich Photomatix, damit kann man sehr schöne Bilder zusammenfügen zu HDR-Bildern, kostet aber etwas Geld und als Freeware gibt es einige Tools wie Picturenaut oder HDR-Basic.

Als Fazit aus diesen ganzen Programmen kann ich sagen - meine Favoriten sind:

Bildbearbeitung Freeware = Gimp
Workflow & Entwicklung = Lightroom

Warum die beiden ? Nun, ein guter RAW-Konverter kostet eh Geld und somit hätte man bei Lightroom noch die wirklich sehr gute Zusammenfassung zum Workflow für etwas mehr Geld. Gimp kann ich empfehlen weil es Freeware ist und gegen ein Photoshop im Preis/Leistungverhältnis nur gewinnen kann ;)

Mein Photoshop 7 gegen irgendein aktuelles Photoshop zu ersetzen ist mir nämlich echt viel zu teuer ;)

Generell lohnen sich aber auch diese CDs aus den gängigen Fotozeitschriften mit Freewarekram, da ist oft so manches Teichen dabei, was ganz brauchbar ist.

Der RAW-Konverter, der bei der K-5 dabei ist funktioniert zwar auch - ist aber sehr sehr gewöhnungsbedürftig in der bedienung - gefällt mir so garnicht - und Silkypix was bei der G2 dabei war funktioniert nur mit Panasonic-RAW.

:cool:
 
Ich habe jetzt ,seit ich die K-R habe, das RAW (DNG) wiederentdeckt.Ich weiß jetzt nicht in welchen kostenlosen und anderen Bildbearbeitungsprogrammen es noch geht,aber in PSE 7 kann man wunderbar die RAW-Bilder im Stapel bearbeiten.Das geht hauptsächlich in Bildern welche man unter identischen Bedingungen gemacht hat.
Die Ergebnisse sind super und man spart noch jede Menge Zeit.Und PSE 7 ist inzwischen auch nicht mehr so teuer.Ich hatte mir noch das dicke Buch von Jürgen Wolf in der Bucht für ein Appel und Ei ersteigert und muß sagen das PSE 7 vollkommen reicht.Derzeit für ca. 30 € gebraucht im Shop des amerikanischen Flusses......
Gruß
Andreas
 
paint.net

paint.net ist ein kostenloses Bildbearbeitungsprogramm, das aus dem Windows - Tool paint weiter entwickelt wurde. Es ist eine leistungsfähige Alternative zu teuren kostenpflichtigen Programmen und kann mit PS - Plugins aufgepeppt werden.

RAW - Dateien im DNG - Format können mit paint.net geöffnet werden. Im Aufnahmemodusmenü 3 kann die Kx vom PEF - Format auf das DNG - Format umgestellt werden.


http://www.getpaint.net/index.html
 
Bin auch noch auf der Suche nach dem "richtigen" Programm. Und da ich Apple Nutzer bin, ist da die Auswahl irgendwie schwieriger. Benutze momentan Gimp, würde aber gern auch mal was anderes ausprobieren. ...

Wegen X11 vermutlich ;)

Naja, zur Bearbeitung mit ganz, ganz vielen Möglichkeiten bleibt eben außer Gimp oder Photoshop nicht mehr so ganz viel übrig. Und bei dem Preis würde ich vorerst bei Gimp bleiben oder versuchen eine ältere Version zu bekommen. Je nach OS Version kann das aber Probleme machen. So kann man z. B. CS3 nicht mehr unter Snow Leo installieren, eine aus Leo migirierte Version läuft aber unter Snow. Noch ein Nachteil an Adobe ist, die fehlende Nachlieferung von RAW Ünterstützung für neue Kameras bei alten Programmen - da soll der Kunde gefälligst updaten.

Ich nutze für für das Meiste Lightroom, nur ganz spezielle Dinge werden noch in PS gemacht. Dafür kann ich dann auch aus Lightroom das Bild als TIFF exportieren und dann in CS3 bearbeiten.

Gruß vom See

Klaus
 
Zurück
Oben