CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Bildbearbeitungsprogramme für MAC

Lummerland1000

Aktives Mitglied
Hallo!

Leider erschlägt einen ja das Angebot für Bildbearbeitungsprogramme.
Ich suche eines für Apple und für das Bearbeiten von RAW Datein.
Soweit ich das verstehe ist Nikon Capture NX nur für windows.
Was haltet ihr von APERTURE 2.01?
Würde das gut zusammenspielen mit RAW Dateien von der Nikon Kamera?

Oder reicht auch das kostenlose GIMP, sollte es das für MAC geben?

Lummerland
 
Capture NX gibt's auch für den Mac.

Ich habe gerade Aperture 2 als Testversion auf dem Rechner und muss sagen, dass ich sehr angetan bin. Vor allen Dingen gefällt mir die Verwaltung der Bilder mit Stapeln und Alben.

Was die Bearbeitung angeht, leidet CNX unter der fehlenden Stempelfunktion, kann dafür aber mit der genialen U-Point-Technologie punkten. Aperture hat eine Stempelfunktion, ihm fehlt aber die Möglichkeit der gezielten lokalen Bearbeitung. Ohne Photoshop oder ähnlichen Programmen kommst Du bei intensiver Bildbearbeitung weder bei CNX noch Aperture nicht aus.

Gruß

Echidna
 
Adobe PS Elements 6 , erhältlich Ende März für Mac, dürfte wohl für ca 90 € eine gute Lösung sein.

Gruß Eberhard
 
Hallo,
ich arbeite jetzt seit dem Erscheinungstag mit Aperture 2.0.1. Damit sind etliche Wünsche, die auch hier geäußert wurden, erfüllt worden.
Größter Vorteil: rasend schnelle Voransicht, besserer RAW Konverter (insbesondere Schattenzeichnung), mehrere Bibliotheken und das alles bei gesenktem Preis.
Kann ich nur empfehlen.
Grüsse, Klaus
 
Hallo. Also ich arbeite sehr gern mit Adobe Photoshop Lightroom. Ich will ja keine Montagen machen wie mit Photoshop CS3, sondern möchte ja nur Farben verändern und verbessern und Belichtung anpassen.

Mir macht dieses Programm riesigen Spass. Kostet so um die 200 Euro und ist meiner Meinung nach jeden Cent wert.

Ganz besonders gut finde ich die Möglichkeit ein Bild zweimal auf`m Monitor zu haben. So zu sagen den Vorher- Nachereffekt. So kann man immer schön "live" sehen wie sich eine Bearbeitung/ Veränderung aufs Bild auswirkt.

Auch gut finde ich, dass man jede einzelne Farbe auswählen kann um sie kräftiger oder schwächer zu machen.

Was ich aber auch als sehr angenehm finde ist die Exportfunktion, in der man gleich Dateinamen mit Daten kombinieren kann.

MEIN TIPP : EINFACH MAL NE 30-TAGE-LIZENZ LADEN UND AUSPROBIEREN !
 
MEIN TIPP : EINFACH MAL NE 30-TAGE-LIZENZ LADEN UND AUSPROBIEREN !

Bedanke mich herzlich für eure Ratschläge.
Ich hab jetzt mal Lightroom und Aperture im Testmodus und Lightroom ist im Moment mein Favorit.Leider gelingen mit keine Fotoausdrucke auf meinem
Epson R200.Die Farben sind völlig daneben also nicht nur leicht verschoben sondern wie im Drogenrausch :))
Treiber habe ich mal neu installiert und geupdated aber ohne Erfolg.Egal aus welcher Anwendung ich die Fotos drucke......

Lummerland
 
HI, ICH HABE MAL EBEN AUF DER EPSON HOMEPAGE NACHGESCHAUT UND HABE DA FOLGENDES GEFUNDEN.VIELLEICHT HILFT DIR DAS WEITER ?

In der Standardeinstellung für die Farbverwaltung des EPSON-Druckertreibers wechselt der Druckertreiber, wenn die Option Automatisch aktiviert ist, entsprechend dem gedruckten Objekt auf der jeweiligen Seite in den Nachschlagetabellen-Modus.
  • Der Modus Foto-realistisch wird für BMP-Dateien (Word Art) verwendet.
  • Der Modus Kräftig (Grafik) wird für Vektorgrafiken und Text verwendet.
  • In Dokumenten, in denen unterschiedliche Nachschlagetabellen zwei unterschiedliche Elemente des Dokuments verwalten, treten jedoch Schwierigkeiten auf.
Die Lösung:
  • Wenn Sie im Modus Kräftig drucken, entsprechen die Farben des gesamten Drucks denen des Textes/der Grafiken.
  • Wenn Sie im Modus Foto-realistisch drucken, entsprechen die Farben des gesamten Drucks denen der BMP-Elemente (Word Art).
  • Wenn keiner der beiden Modi zu befriedigenden Ergebnissen führt, müssen Sie den RGB-Wert der gewünschten Farbe ermitteln und diesen für den Text oder das BMP-Element verwenden und entsprechend drucken.
 
Hallo ,

ich arbweite mit Lightroom, Nikon Capture NX, und PS CS3. Kennt jemand von Euch Capture One Le ?

Besten Dank

Gruß
vom Rhein

Klaus
 
Hi nur mal kurz gefragt. Warumm nutzt Du denn mehrere Bildbearbeitungsprogramme ? Ist das nicht unübersichtlich ?
 
Hi,

Lightroom archiviere ich hauptsächlich ( katalogisieren ), grobe Entwicklung der Bilder, Nachbearbeitung ( nachbelichten und abwedeln ) mit Capture NX, Arbeiten mit Ebenen und Bilder fürs Internet auf PS CS3 ( da hab ich erst angefangen ).

Gruß vom Rhein
Klaus
 
Hallo!
Mit Aperture 2 ist Apple ein wirklich großer Wurf gelungen. Das Programm ist schnell & übersichtlich. Die Bildqualität, vor allem die Spitzlichterkorrektur ist unglaublich gut. Capture NX2 ist auch deutlich in den Punkten Bedienung & Geschwindigkeit verbessert worden. Nach einigen Teststunden kann ich diese beiden Programme für den Mac empfehlen. Wenn noch keine gute Bildverwaltung vorhanden ist - ist ganz klar Aperture 2 die beste Wahl.
Warum nicht Lightroom? Beide Programme als Demos runterladen und einige Bilder damit bearbeiten und dann vergleichen...Bilder sagen mehr wie Worte.

Gruß Udo
 
Hallo,

bei mir ist Lightroom 1.4.1 auf dem Mac abgestürtzt. Seitdem ist View NX im Einsatz. Werde mir Aperture 2 mal genauer anschauen, auch in Verbindung mit Capture NX 2.
Guter Tipp von opticalrace und dank.

Gruß und GUT LICHT
vom Rhein

Klaus
 
Hi zur zeit arbeite ich n och mit Photoshoop CS 4 ich aheb mir aber schon CS5 vorbestellt, wie wäre es wenn wir ne eigene Rubrik für Photoshop CS anlegen würden um Probleme zu posten wenn einige user schon damit arbeiten. Jonas
 
Hi zur zeit arbeite ich n och mit Photoshoop CS 4 ich aheb mir aber schon CS5 vorbestellt, wie wäre es wenn wir ne eigene Rubrik für Photoshop CS anlegen würden um Probleme zu posten wenn einige user schon damit arbeiten. Jonas

Hallo Jonas,

dafür gibt es ja die Rubrik Bildprogramme
Noch mehr Rubriken erschweren irgendwann die Übersichtlichkeit des Forums

Viele Grüsse

Ludwig
 
Zurück
Oben