CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Bilder sind grießligunscharf

nummer30

Mitglied
Hallo,
bin neu hier, und hab


Hallo,
bin neu hier, und hab schon ein Problem
habe mir mit meiner EOS 400D einen Traum erfüllt. (Hatte bisher eine 23 Jahre alte SLR-Kamera)
Leider sind die Bilder grießlig und unscharf wenn ich sie in Orginalgröße anzeigen lasse.

Hier mal zwei Ausschnitte (nicht vergrößert)

http://nummer30.nu.funpic.de/data/eos1.jpg

http://nummer30.nu.funpic.de/data/eos2.jpg

Ich habe sämtliche Einstellungen verändert. Ohne Erfolg. In einem anderen Forum sagte man mir, dass das normal sei und wollte hier nochmal ein paar Meinungen einfangen.
Also: Ist das wirklich normal oder eher ein Defekt?
 
> was du zeigst, sind star

> was du zeigst, sind stark komprimierte jpg dateien. ändere im kamera menu auf jpg/größte auflösung und 'unstufig' symbol. besser noch raw. dann sollten deine bilder anders aussehen. vielleicht importiert ps elements aber auch deine bilder in ganz kleiner größe? weiss nicht, ob so was möglich ist, wäre aber auch eine option. ansonsten solltest du mal den ausschnitt (von der originaldatei) nicht als 'für web speichern' absichern, sondern als normales jpg mit bester qualität. dann könnte man aus den exif daten die kameraeinstellungen herauslesen. > lg sigi
 
Hi Lukas,

also Bild 1 sieht


Hi Lukas,

also Bild 1 sieht einigermassen ok aus, Bild2 ist etwas unscharf, so schein t es. Sind das 100% Ausschnitte aus der Mitte oder eher vom Rand?

Die EXIF Daten sind nicht mehr in den Bildern enthalten, kannst Du ein paar Informationen geben zu:

- Objektiv? - Einstellungen ISO, Blende und Zeit? - Bildformat RAW oder JPG?

Beim Lesen hatte ich ein DejaVu: als ich damals auf die 300D umgestiegen bi n von analog Spiegelreflex war mein erster Eindruck ähnlich: DAFÜR bin ich umgestiegen? Bei mir lag das Problem eindeutig beim Objektiv, das 18-55 Kit-Objektiv aus der ersten Serie ist einfach grauslig in der Schärfe :)

Nun bin ich neugierig auf Deine Bilddetails. Grüße, Jörg
 
Ok,
Egal ob größte


Ok,
Egal ob größtes JPG oder RAW - keine Verbesserungen

Objektiv ist das 18-55mm Kit-Objektiv (anderes so gut wie bestellt)
ISO war 400, Zeit lag bei 1/125 bzw. 1/100, Blende war 14.0 bzw. 8.0
Bild 1 ist aus der Mitte, Bild 2 vom Rand. (beide Orginalgröße)

Vielen Dank für die Hilfe!

Grüße,
Lukas
 
mhm... ich neige dazu zu sagen

mhm... ich neige dazu zu sagen, daß unter diesen Umständen die Bilder o k sind. Obwohl das aktuelle 18-55 Objektiv der heutigen Kameras besser ist als das alte/erste der 300D, denke ich zeigen die Bilder genau das mit dies em Objektiv "Machbare" auf. Das 2. Bild, Blende 8, Ausschnitt vom Rand, k önnte mit 18mm Brennweite gemacht sein, und dann ist die Qualität kein Wunder!! Auch bei Blende 8. Bei mir war der Sprung zum 17-40/4.0 überdeutlich. Auch das Tokina 12-24/ 4.0 ist ein _hervorragendes_ Objektiv für den Preis und die Lichtstärke , mehr als zufriedenstellend scharf schon bei Offenblende! (besitze einige L-Objekive von Canon und kenne den Vergleich! -> bitte nun keine Diskussion starten ob "L" wirklich soviel wert ist wie "L" kostet... jeder hat da sei ne eigene Ansicht)

An Deiner Stelle würde ich mit dem bestehenden Objektiv eine ausführlic he Testreihe machen, mit den konservativsten Einstellungen:

- ISO 100 - Stativ - Spiegelvorauslösung - Timerauslösung - RAW Modus

Dann mal alle Blenden durchprobieren und Bilder vergleichen, vielleicht geh t es noch einen Tick besser. Danach schauen ob Du vielleicht ein hochwertigeres Objektiv ausleihen kanns t von einem Kumpel/Bekannten und damit NOCHMAL eine vergleichbare Testserie machen.

Es bleibt natürlich weiterhin möglich, daß Deine Kombination aus Obje ktiv und Kamera einen "Macken" hat. Bilder zu interpretieren ist natürlic h eine (fast) rein subjektive Angelegenheit.

Halt' uns auf dem Laufenden! Grüße, Jörg
 
Puh, Testreihe von was? Also w

Puh, Testreihe von was? Also was soll ich denn da ablichten?
Objektiv wird schwer, kenne hier keinen mit Canon-Kameras...
Naja, ich denke ich werde jetzt die Testreihe machen (wenn ich weiß wovon) und dann wahrscheinlich einschicken.

Achja - ich hab noch die Orginal-Bilder. Die Bilder an sich sind schlecht, aber es geht ja auch nur um die mieße Qualität.


http://lukas.germanlink-virtual.de/data/IMG_0022.jpg

http://lukas.germanlink-virtual.de/data/IMG_0004.jpg
 
> http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/9167781 > so sieht dein bild nach einer ordentlichen nachbearbeitung aus. bedenke, dass du in der regel nur ein viertel der auflösung benötigst, also stell mal auf 25 % und sag mal, ob es dir dann auch noch zu schlecht erscheint. > lg sigi

ps. wetten, aus 'nem raw holst du noch deutlich mehr...
 
ich hab mir einmal das 0004.jp

ich hab mir einmal das 0004.jpg bild eingeladen und kann daran nichts nachteilieges feststellen, bei iso 400 bekommst du keine bessere qualität. es macht einen überschärften eintruck.
auf dem wasser werden ab und zu immer weiße pixel eingestreut, die sind sonst nicht normal.
ich fotografier auch mit 400d und mit dem allerersten kit-objektiv von meiner 300d. diese bildfehler treten nicht auf.
versuche es noch einmal mit iso 100.
lg zwecke
 
Naja, dennoch ist das Ausgansm

Naja, dennoch ist das Ausgansmaterial nicht optimal. Wenn ich jedes Bild durch die EBV jagen will kann ich mir auch ne 100 Euro Knipse kaufen.
 
Hi Lukas

Also mir scheint e


Hi Lukas

Also mir scheint es ein bisschen so, als ob du da auch etwas Beugungsunschärfe drin haben könntest. Achte doch auf folgendes:

- Möglichst eine Blende bis 8 oder 11 wählen, nicht darüber.
- Möglichst niedrigen ASA/ISO Wert wählen
- Verschlusszeit im Rahmen halten und sonst Stativ und Spiegelvorauslösung
- Nicht bei Temperaturen über 25°C fotografieren

Wenn du DANN mit den Bildern unzufrieden bist, dann liegt es entweder am Objektiv oder an deinen Ansprüchen ;)

Gruss
M;los
 
Ok, vielen Dank euch allen!
B


Ok, vielen Dank euch allen!
Bin im digitalen Bereich doch noch Neuling.
Ein Verwandter hat doch noch ein Objektiv, werde das mal testen.
Ich denke, ich weiß jetzt in etwa woran es liegen könnte.

Zwie Fragen:
Was ist Beugungsunschärfe?
Wieso nicht bei mehr als 25°C fotofieren?
 
Ich weiss, es geht hier um die

Ich weiss, es geht hier um die Schaerfe, aber die pics sind beide schlecht exponiert (erstes zu hell, zweites umgekehrt), fade etc. Erstens einen PolFilter (Wasserspiegelung, Himmel) drauf geben, event. noch einen grauen ND fuer den Himmel. Fuer die Landschaft kann/soll man ruhig schon in der Camera die Schaerfe und Kontrast erhoehen. Wenn man dann im Raw fotografiert, richtig DOFfocusiert und am Ende noch leicht im PC nachkorigiert, muesste das Foto gut "aussehen" - wirken, und die Schaerfe fuer di Auge ist dann (ploetzlich) da! Am PC bei 200%-Zoom und dem genannten Objektiv eben nicht...
Wenn man sollche "Motive" fotografieren will, muss man sicherlich eine andere Tageszeit waehlen (beim Tages- bzw. Nachtanbruch) , dazu noch "gute" Wolken oben haben etc.
Sonst nur lauter Kompromisse und Touristenknipserei...
 
Hallo,

mit diesem Kitobjekt


Hallo,

mit diesem Kitobjektiv bei diesem Licht und den Motiven, bei ISO 400 und "Jpg-Groß" kannst du keine bessere Bildqualität erwarten.

Allerdings kann das Kitobjektiv schon noch etwas mehr und die 400D ohnehin.

MfG
gerome
 
Hallo Lukas,

erst mal keine


Hallo Lukas,

erst mal keine Panik ;o)Zuerst möchte ich Dir zu Deiner Entscheidung gratulieren. Tolle Kamera. Sicherlich kann man über die Abbildungsleistung des Kit-Objektives diskutieren, das es immer bessere Objektive geben wird ist auch klar. Aber man möchte ja schließlich trotzdem gute Bilder haben. Wenn Du vorher analog fotografiert hast, hast Du die Negative/Dias gescannt und dann per EBV betrachtet? Oder hast die sie qualitativ nach dem ausbelichten bewertet? Natürlich bietet die digitale Fotografie unendlich viele Vorteile in Bezug auf die komfortable Nachbearbeitung. Allerdings sollte man auch nie außer Acht lassen, das man bei einer 100% oder höheren Betrachtung am Bildschirm (ich gehe mal davon aus, dass Du hier optimal ausgerüstet bist)einen ganz anderen Einblick hat als bei der analogen Fotografie. Alleine der Aufbau des Bildes in Pixeln tut schon sein übriges dazu. Lass doch mal ein Bild bei einem guten Fotodienstleister ausbelichten und Du wirst sehen das die Qualität, sofern Deine Farb-Kalibrierung stimmt, absolut i.O. ist. Grundsätzlich und man möge mich hierfür gerne steinigen, würde ich bei ISO 100 fotografieren. Natürlich gibt es Situationen das ist es sinnvoll eine höhere Empfindlichkeit zu wählen, dann sollte aber das Motiv auch das, wenn auch geringe Bildrauschen vertragen, also Gestaltungselement sein. Denk an die Körnigkeit eines 800er Filmes, da hat sich auch noch nie jemand beschwert. Mir kommt es eher so vor als hättest Du zusätzlich eine leichte Bewegungsunschärfe in Deinen Bildern. Ich habe grundsätzlich immer ein leichtes Carbonstativ (heute schon sehr günstig zu haben) dabei, das je nach Windsituation beschwert wird, denn die Verwindungskräfte übertragen unglaublich schnell auf die Kamera. Immer mit Spiegelvorauslösung ( 2x Auslöser drücken!) um Verwacklungen durch den Spiegelschlag zu vermeiden und mit Fernauslöser bzw. Selbstauslöser. Schärfe, Kontrast und Sättigung würde ich persönlich nur über EBV regeln, PS mit RAW-Plugin. Außer Du weißt im Vorfeld schon das die Bilder reine Schnappschüsse sind. Für die Bildwirkung an sich ist aus meiner Sicht eher die richtige Belichtung ausschlaggebend denn die Schärfe über jedes Detail. Und wenn Du unbedingt Wert auf komplett durchgezeichnete Bilder legst, dann brauchst Du eh Profiequipment (Mittelformat, Fachkamera) mit hervorragenden Optiken zu viel Geld. Im Allgemeinen möchte ich noch sagen, das unser Konsumverhalten bei Bildern durch die Medienflut ganz extrem beeinflusst ist. Hochglanzmagazine mit perfekt bearbeiteten Bildern, etc. Man sollte hier aber nicht den Maßstab für die Konsumer-Fotografie ansetzen, denn das Ziel ist ja auch ein ganz anderes!!! Ich bin der Meinung, ein Bild lebt durch seine Aussage und nicht vorrangig durch die technische Perfektion. Weil was möchtest Du mit einem Bild erreichen? Ganz sicher den Transport der Emotion, des Augenblickes, die Lichtstimmung und nicht: boah, ist das geil durchgezeichnet. Trifft natürlich beides zusammen, so ist das toll - aber auch nicht immer wünschenswert.

Mein Wunsch: mehr Bilder mit Emotionen!!!

LG, Christian.
 
Hi Lucas

Also über 25°


Hi Lucas

Also über 25°C wirst du vermehrt Bildrauschen sehen, entweder Farbrauschen oder Helligkeitsrauschen oder beides. Das ist eigentlich ganz normal, kann sich aber störend auswirken. Eventuell wird dich solches Rauschen (sieht ähnlich aus wie das Korn beim Film) stören, so dass du das Bild in der 100% schlecht findest.

Beugungsunschärfe wiederum ist ein physikalischer Effekt. Schlussendlich, um es kurz zu machen, wird dein Bild bei zunehmend geschlossener Blende unschärfer. Bei den digitalen tritt das meistens so um die Blende 11 auf, bei analogen Kameras erst später aber auch dort gut sichtbar. Grund dafür ist der Aufbau des Aufnahmechips respektive des Films. Heisst also für dich, ein Bild mit Blende 22 aufzunehmen wird dir unschärfere Bilder liefern als ein Bild mit Blende 8. Bei Blende 14 hast du also womöglich schon leichte Unschärfe drin.

Gruss
M;los
 
Ok, vielen dank euch allen! Ma

Ok, vielen dank euch allen! Man lernt eben nie aus.
Habe jetzt alle Einstellungen weitestgehend optimiert. Und der Rest ist einfach nur noch Übung denk ich mal.

Folgendes noch:
Ich habe bei den Testreihen mal mit ISO100, 30 sek Belichtungszeit aus der Hand fotografiert. (Habe nicht erwartet ein halbwegs vernünftiges Bild zu bekommen) Aber mir ist etwas aufgefallen. Über das ganze Bild sind schwarze Flecken verteilt.

http://lukas.germanlink-virtual.de/data/IMG_0001.jpg

Staub auf dem Sensor? Sensorreinigung ist aktiv.

Desweiteren ist mir auf Schwarzer Fleck auf der Mattscheibe aufgefallen.
Sollte ich die Kamera mal zu Canon bringen?
 
Hi Lukas

Was hast du bloss


Hi Lukas

Was hast du bloss mit der Kamera gemacht? ;) Also für mich sieht das aus wie Staub. Falls du die Kamera wirklich neu hast und auch nicht beispielsweise neben der offenen Kamera staubgesaugt hast, dann würde ich das Ding zum Händler bringen und zumindest eine Reinigung verlangen.

Übrigens, schau mal in der Galerie Bilder an, welche mit ähnlichen Kameras gemacht wurden. Du wirst sehen, dass sie ganz gut werden. Meine Bilder sind mit einer 350d entstanden, jedoch nicht mit dem Kitobjektiv. Allerdings kann man das Kitobjektiv in den gezeigten Fällen höchstens für etwas Unschärfe verantwortlich machen, keinesfalls aber für Rauschen. ;)

Gruss
M;los
 
Sagt mal, fotografiert ihr eig

Sagt mal, fotografiert ihr eigentlich noch?

Der Staub ist bei Blende 36 sichtbar. Das ist in kaum einer normalen Situation zu erreichen.

Hier werden Stativaufnahmen mit Spiegelvorauslösungen empfohlen, nur bei ISO 100, zwischen Blende 8 und 11... natürlich nur bis 25°
Alles schön in Raw und nachher durch Nachbearbeitung.

Klar, so holt man am meisten aus der Kamera raus. So holt man aber irgendwann nicht mehr die Kamera zum fotografieren raus.


Ehrlich gesagt kann ich nicht genau sagen, ob das das maximum vom 18-55 ist. Ich hatte es auch lange Zeit drauf, und war so lange zufrieden, bis ich ein anderes Objektiv hatte.
schau mal in diesen Link hier rein. Dort sind am Ende Beispielbilder mit dem gleichen Objektiv.
http://www.photozone.de/8Reviews/lenses/canon_1855_3556/index.htm

Wenn du den Verdacht hast, das Kamera oder Objektiv nicht in Ordnung sind, würde ich den Händler kontaktieren. Wenn es ein Ladengeschäft war, wird man sich des Problems gerne Annehmen oder dir eine andere zum vergleichen zeigen können. Wenn es ein Internetversand war kannst du von 14 Tage Rückgaberecht Gebrauch machen.
 
Hab die Kamera bei Amazon geka

Hab die Kamera bei Amazon gekauft. Vor 3 Wochen...
Ich muss sowieso mal noch zu einer Canon-Werkstatt (Batterieklappe bei der 23 Jahre alten T70 abgebrochen) und werde mich da mal erkunden.

Also ihr sagt das mit dem Staub ist normal?
 
Ach Claudius

Der Lukas woll


Ach Claudius

Der Lukas wollte Antworten zum Thema und die bekommt er auch. Und offenbar fotografiert er ja, sonst hätte er diese Fragen nicht.
wink.gif
Die Hilfestellungen, die du jetzt ein bisschen hochnimmst, sind natürlich nicht für die alltägliche Fotografie gedacht, mehr für einen Versuch, den er machen könnte. So viel weisst du doch auch, also lass uns die Freude am herumexperimentieren.
wink.gif


Und auch du musst doch zugeben, dass bei der digitalen Fotografie der Fotograf ja eigentlich viel mehr in den Prozess der Bilderstellung mit eingebunden wird und viele neue Gebiete kennenlernt und darum auch mal auf Fragen kommt, die halt ein bisschen komplexere Antworten benötigen, nicht?
happy.gif


@Lukas
Nein, Staub auf dem Sensor ist bei einer nagelneuen Kamera eigentlich nicht normal. Ich für meinen Teil habe meine Kamera seit fast zwei Jahren und musste noch nie eine Sensorreinigung machen, weil mich nie was in den Bildern gestört hat. Kann sein, dass ich aufpasse, kann sein, dass ich einfach nichts sehe. Wenn dich die Flecken bei alltäglicher Fotografie nicht stören, dann lass sie sein.
happy.gif


Gruss
M;los
 
Zurück
Oben