CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Bilder werden nicht in der Reihenfolge auf PC geladen

Austrowolf

Mitglied
Guten Abend
Bin wirklich sehr zufrieden mit meiner K5,nur wenn ich die Kamera direkt mit dem PC verbinde,habe ich dann alle Bilder durcheinander (Picasa-Windows live),nur bei den Bildern in den Dokumenten stimmt die Reihenfolge.:(
Was mache ich da falsch?

Liebe Grüße
Peter
 
Moin Peter,

ich hole mir die Bilder auch mit Picasa auf den Rechner, die Live-Fotogallerie hat mir Probleme mit der Ordneraufteilung gemacht, Picasa legt die Ordner nach Datum sauber an und prüft auch auf doppelte.

Bei mir sind die Bilder so in der Reihenfolge, wie sie aufgenommen wurden - bzw. eben nach Dateiname/Nummer. Allerdings nehme ich die SD-Karte immer aus der Kamera und lade aus dem Kartenleser im Rechner.

So auf Anhieb würde ich auf eine Sortierung tippen. Prüfe doch mal, ob nach Dateigrößen oder sowas geordnet wird.

C'Ya
Ralf
 
Guten Morgen Ralf

Da ich ja nicht unbedingt der PC Profi bin,eine peinliche Frage :eek: ,wo kann ich das prüfen,wegen Dateigröße und so ?

Liebe Grüße
Peter
 
Hola Peter

Guck bei Deinen Picasa-Einstellungen mal hier...

28-06-2012 08-28-47a.jpg

Saludos
Marcel
 
Hallo
Danke erstmals für die Ratschläge,habe alles versucht,aber Problem ist immer noch da,es werden alle Fotos vermischt :mad: !
Werd mir einen Kartenleser besorgen,und beten!
Schönen Sontag noch
Peter
 
Jetzt habe ich es fast vergessen,wollte noch eine Frage loswerden,hat es Sinn, wenn ich mir die bei der Kamera mitgelieferte Software aufspiele,möglicherweise gehts dann?
Wahrscheinlich ist die Originalsoftware ziemlich mit Werbung und Sachen,welche niemand benötigt voll(hab ich bei der Canon so erlebt),oder handelt es sich dabei um ein gutes Programm zum Bearbeiten von Bildern?

Wünsche Euch noch viel Geduld mit mir :D

Gruß Peter
 
Moin Peter,

dann nochmal zum Verständnis für uns - ist so auf gute 1.000 km Entfernung ja nicht einfach zu sehen. ;)

Du sagst: "wenn ich die Kamera direkt mit dem PC verbinde,habe ich dann alle Bilder durcheinander (Picasa-Windows live),nur bei den Bildern in den Dokumenten stimmt die Reihenfolge"

Das ist nun aus der Ferne nicht ganz verständlich, werden die Bilder in Picasa durcheinander angezeigt sind aber im Explorer dann im Ordner auf der Festplatte in der richtigen Reihenfolge?
Was ist mit Windows live? Picasa ist ja Google. Nutzt Du zum ansehen die Windows Live Fotogallerie? Was nutzt Du wozu?
Sind die Dateieinstellungen in der Kamera noch auf den Standardeinstellungen oder welche Namen/Ordnereinstellungen hast Du eingestellt?

Die PCU4 ist eher eine ganz einfache Software, mit der jemand noch ganz ohne Bildbearbeitung seine Bilder auf den PC laden, ansehen und etwas bearbeiten kann - ungefähr das, was auch in der Kamera geht. Zusätzlich ist noch ein RAW-Konvertierer zu Jpeg drin. Sonst nix - auch keine Werbung. (soweit ich weiß, ich habe die PCU4 nie installiert - nur früher mal die Vorgängerversion)

Also, gib uns mal mehr Futter, dann finden wir den Fehler schon - ich vermute immer noch irgendwo eine Einstellungssache bei der Anzeige.

C'Ya
Ralf
 
Hola

Meines Wissens sind Dateien (was Bilder ja auch sind) auf einem Datenträger eh immer "chaotisch" abgelegt. Erst die Programme sortieren sie, wobei sie dem Benutzer die Möglichkeit verschiedener Sortierfolgen zur Verfügung stellen.

Saludos
Marcel
 
HAHAHA :crazy: !
Habs geschafft :proud:
Aber erst mal zur Frage von Ralf,nur unter den Dokumenten waren die Bilder in der Reihenfolge,bei Picasa und Windows Live Photo waren alle bunt gemischt,Picasa benutze ich zum sortierenund anschauen meiner Bilder,und Windows Live eigentlich nur um Fotos,per Mail zu versenden,da Fotos von Picasa,nur mit dem Skydrive versendet werden können(Windows7).
So und jetzt die Lösung meines Problems,das Datum und die Uhrzeit,waren noch in der Fabrikseinstellung,und dadurch kam der Durcheinander.
Habe gerade 10 Fotos geschossen,und jetzt sind alle in der richtigen Reihenfolge,da freu ich mich aber,und ich bin mir sicher Ihr auch,wieder ein Problem weniger,für euch :D .
Ich hoffe,daß es 1000 Kilometer nördlich nicht so heiß und schwül ist,wie bei uns jetzt gerade,und das schon seit Tagen,kein Wunder wenn ich solche Kleinigkeiten übersehe :eek:.
Ich bin echt froh Leute,daß es euch gibt-Danke!
Liebe Grüße
Peter
 
Moin Marcel,

ja und nein.
Bei einem neuen, oder regelmäßig neu formatierten Datenträger werden die Dateien eigentlich schon in Reihe abgelegt. Das Dateisystem speichert grundsätzlich immer in den nächstgelegenen, freien Speicherbereich. (Wobei es vor allem bei Festplatten besondere Strategien gibt, um Zugriffe zu optimieren, da kann es schon sein, daß in verschiedene Bereiche geschrieben wird um die Zugriffsgeschwindigkeiten durch die Schreib-/Leseköpfe möglichst kurz zu halten.)

War der Speicher also leer, stehen die Daten anschließend schon in der Reihenfolge drin. Erst mit Löschen einzelner Daten und anschließendem Neuschreiben, werden zuerst die entstandenen Lücken aufgefüllt und evtl. überbleibender Rest dann entsprechend in andere Lücken/freie Speicherzellen geschrieben. Ab da fängt es dann an chaotisch auszusehen. Der Sinn liegt aber in der optimalen Nutzung des vorhandenen Platzes.

In die genauen Feinheiten der Strategien von FAT, NTFS und Active Directory bin ich aber nicht so eingestiegen, das müsste ich erst nachlesen. - Und bei OSX bin ich schon gar nicht im Thema - wird aber nicht grundsätzlich anders sein.

Und egal ob nun Dateimanager oder Bilderverwaltung oder was auch immer - es wird immer für uns lesbar aufbereitet. Und da vermute ich eben irgendwo eine andere Einstellung.
Ich hab auch immer wieder das Problem zu erklären, warum die in ACDSee eingestellte Sortierung nicht genauso auf dem Speicherstick wiederzufinden ist... ("Ich hab' das doch sortiert...") :rolleyes: Mittlerweile benennt er die Dateien einfach entsprechend um und es passt für ihn dann. Aber da muß man die Leute erstmal hinführen.

Edit meint: Ahja, gefunden. Alles klar also. :D
Ja, vor allem Picasa sortiert ja grundsätzlich nach Datum, da kommt dann schon mal was durcheinander. Im Explorer (naja, die Ordneranzeige bei Win7) ist ja die Grundeinstellung der Dateiname. Daher der Unterschied.

C'Ya
Ralf
 
Nachtrag zum Wetter... :D

Hier war es heute mal bombastische 26° warm. Vor einer Stunde war dann ein kleines Gewitter, nichts extremes, und nun scheint wieder die Sonne und wir haben 19°.

Alles normal also hier im Land zwischen den Meeren. :D

C'Ya
Ralf
 
Meines Wissens sind Dateien (was Bilder ja auch sind) auf einem Datenträger eh immer "chaotisch" abgelegt. Erst die Programme sortieren sie, wobei sie dem Benutzer die Möglichkeit verschiedener Sortierfolgen zur Verfügung stellen.

Im Prinzip ja: Die Dateinamen sowie Links zu den Festplattenclustern, wo die betreffenden Dateien (= Datenketten) dann im einzelnen tatsächlich beginnen, werden in der "directory" im Prinzip zufällig abgelegt - dass das dann im Windows Explorer so hübsch sortiert erscheint, liegt daran, dass der Explorer die Dateinamensliste vor der Anzeige jedesmal noch einmal nach den von uns gewählten Kriterien sortiert.

Entfällt diese Sortierung, erscheint alles durcheinander, wovon man sich beispielsweise bei einfachen MP3-Playern überzeugen kann: Die nämlich spielen die Titel in genau derselben Reihenfolge ab, wie sie in der "directory" verzeichnet sind, also meist zufällig. Guckt man sich dagegen den Inhalt des MP3-Players von Windows aus an, erscheint, weil Windows die Titelliste vor ihrer Anzeige jedesmal neu sortiert, alles hübsch aufgeräumt.

Es gibt allerdings auch Tools, mit denen man die Dateinamen schon in der "directory" selber sortieren kann (in DOS-Zeiten das Programm Directory Sort der Norton Utilities, für Windows u.a. das kleine Freeware-Programm DriveSort: http://www.anerty.net/software/file/DriveSort), und von so einem lasse ich dann auch regelmäßig die Musi auf meinem kleinen MP3-Player sortieren, damit später auch alles hübsch ordentlich hintereinander abgespielt wird. Wenn man seine Fotos also auf der SD-Karte in genau derselben Reihenfolge abgelegt haben will wie sie der Windows Explorer anzeigt, kann man die SD-Karte bzw. die auf ihr gespeicherten Dateinamen mit ebendiesem DriveSort sortieren, und fertich. :z04_discosmilie:

Man liest sich,
QN
 
Hallo
Habe gerade mein 55-300 Pentax von der Post abgeholt,und gleich einige Probeaufnahmen erledigt,bin echt überrascht vom Objektiv,sicher etwas lauter und gemütlicher Zoom,aber sehr schöne Bilder,aber das ist ja eine andere Geschichte,ich wollte euch nur sagen,das mit der Reihenfolge funzt jetzt einwandfrei,Gott sei Dank :)!
Habe auch gerade etwas Bildbearbeitung versucht,bei Windows Live Photo Gallery,und hat toll(da einfach :))funktioniert,insbesondere das Zuschneiden,wirklich nicht schlecht.
Natürlich frage ich mich jetzt(oje schon wieder eine Frage),ob ich mich dem Windows Live,oder dem Picasa widmen soll,was würdet Ihr mir so empfehlen?
Liebe Grüße
Peter
 
Moin Peter,

zum Laden auf den Rechner nutze ich jetzt Picasa, weil das die Bilder in Ordner nach Datum anlegt, wie ich es möchte. Win Live Photogallerie kann das zwar grundsätzlich auch, trennt die Ordner aber nur nach Zeitabständen und das funzt nicht so, wie ich es haben will.
Außerdem kopiert Win Live die Bilder auch doppelt und dreifach ...

Aber zum Bearbeiten habe ich schon lange ein "richtiges" Bearbeitungsprogramm. Mir sind die Funktionen in diesen Bildorganisierern und -betrachtern einfach zu simpel. Ich bin auch nicht der Bildbearbeiter vor dem Herrn, aber ein paar Funktionen mehr - vor allem weiter in die Tiefe - möchte ich schon haben.
Ich habe damals mit Photo Impact angefangen, das wird von Corel zwar nicht mehr weiterentwickelt, ist aber trotzdem immer noch gut und bietet einiges. Die letzte Version X3 gibt es mittlerweile für unter 20 Taler.
Dann gibt es noch die Gratissoftware wie Gimp oder Paint.net. Von Zoner gibt es auch eine eingeschränkte Gratisversion.

Was ich sagen will: Picasa ist gut zur Bilderverwaltung, aber zur Bildbearbeitung nimm lieber ein richtiges Bearbeitungsprogramm - die eher rudimentären Funktionen von Picasa oder der Win Live Photogallerie sind an besten was zum weglassen. ;)

Und viel Spaß mit dem 55-300. :)

C'Ya
Ralf
 
Zurück
Oben