CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Blümchen | Sammelthread

Hallo Enzio,
da muß ich Dir zustimmen, wollte auch schon mal an einem Feld anhalten und ein Foto machen.... leider hat das Wetter nicht mitgespierlt, es hat geregnet !
Grüße Charly
 
Moin Charly,
leider hat das Wetter nicht mitgespierlt, es hat geregnet !
Als Hanseatin muss ich Dir da widersprechen: auch bei Regen kann man schöne Bilder machen. Sieht man nur nicht oft, weil es so wenige wetterfeste Naturen gibt ;)
 
Moin La Douce,
also ich bin wirklich kein " Weichei ", ich bin wind - und wetterfest. Bei uns am Badeweiher wenn ein kleines Lüftchen weht, drehen schon manche durch.
1. nach dem 1. März geht kein Wind mehr, es ist eine Märzenluft !! Manche meinen ... ach was geht heute wieder " ein " Wind.... da sage ich nur, sei froh, es könnten auch " zwei " gehen.
Als " France " Urlauber kennt man ja den Mistral, der bläst dann einem schön um die Ohren. So maches Zelt hat sich in seine Einzelteile da schon aufgeöst
Charly
 
Ich bin weniger wind- als wetterfest.
Regen klassifiziert der Hamburger in der Regel als feuchte Luft, es sei denn, es kommen Heringe vorbei geschwommen - auf Augenhöhe.
Und Gegenwind formt den Charakter ;)
 
Moin La Douce,
das mit den Heringen auf Augenhöhe sehe ich auch so. Ich würde aber an solchen Tagen halt eine Tauchermaske tragen, ohne Schnorchel !!
Grüße Charly
 
Ich habe auch noch ein Blümchen.
Es ist ein Herbst-Krokus.

IMGP1150 06. Oktober 2018 Garten.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-D FA MACRO 100mm F2.8 WR
  • 100.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/250 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 400
 
Hallo Silly53,
habe welche in Südfrankreich gesehen die gelb waren, kannte ich bis dahin noch nicht. Krokus verbindet man immer mit Frühjahr. Nachforschungen hatten dann ergeben, es stimmt, die gibt es !
Grüße
Charly
 
Stimmt. Ich habe welche im Botanischen Garten in Erlangen gesehen, im Garten meiner Freundin und im Minigarten bei uns am Haus. Wo die da her kommen, da habe ich keine Ahnung.
 
Novemberrosen - dieses Jahr schlug bei uns wettermässig Kapriolen - vor ein paar Tagen gab es noch bis 20 Grad.
Jetzt geht es aber mit den Temperaturen ziemlich rasant nach unten.

#1

RosaRoseNvmebermTauCL1856MarFINFINFIN_720x480.jpg
  • LEICA CAMERA AG - LEICA CL
  • Vario-Elmar TL 1:3.5-5.6 / 18-56 ASPH.
  • 30.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/80 sec
  • Pattern
  • ISO 160


#2

RosaRosevObenTauCL1856MarFINFINFINHGWZ_720x480.jpg
 
Blüten von Weihnachtskakteen - mal Weiss, mal Rosa.

#1

WeihnachtskaeinzelneBlütemStaubgefässeSLCAN180mmFINFINFIN_720x479.jpg


#2

WeihnK2BlütenaufWeissSL2490MarFINLIKOAUFROSA_720x480.jpg
  • LEICA CAMERA AG - LEICA SL (Typ 601)
  • VARIO-ELMARIT-SL 1:2.8-4/24-90 ASPH.
  • 90.0 mm
  • ƒ/22
  • 1/50 sec
  • Pattern
  • 1.6
  • ISO 800


#3
WeikseitlBlütemAnsatzgrünSLCMac100FINFINFINAUFROSAFINFINFIN_720x480.jpg
  • LEICA CAMERA AG - LEICA SL (Typ 601)
  • Canon EF 100mm f/2.8 Macro USM
  • 100.0 mm
  • ƒ/32
  • 1/60 sec
  • Pattern
  • 2
  • ISO 2500
 
Weisse Calla - einzeln und in Gruppe. Der Anschnitt bei dem ersten ist so gewollt - ich wollte es mal etwas anders haben.

#1

CallaweissTeilbildSLCMacr180Kneko1,4FINFINFIN_720x480.jpg
  • LEICA CAMERA AG - LEICA SL (Typ 601)
  • Canon EF 180mm f/3.5L Macro USM or Sigma 180mm f/3.5
  • 252.0 mm
  • ƒ/4.9
  • 1/160 sec
  • Pattern
  • ISO 320


#2

Callawiessmal3SLCMacr180Kenko1,4FINFINFIN_720x480.jpg
  • LEICA CAMERA AG - LEICA SL (Typ 601)
  • Canon EF 180mm f/3.5L Macro USM or Sigma 180mm f/3.5
  • 252.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/160 sec
  • Pattern
  • ISO 500
 
Hallo Heinz,

die Bilder sind interessant. Das zweite hätte ich versucht so zu fotografieren, dass beide Blüten im Hintergrund ganz mit auf dem Foto sind. Dadurch kann die scharfe Blüte im Vordergrund ruhig seitlich sein. Das sollte funktionieren durch einen anderen Blickwinkel oder etwas weiter vom Motiv weg.
 
Hallo Sylvia,

da war leider Umfeld dabei, das nicht gepasst hat, auch auf dem gezeigten Bild ist schon was wegretuschiert, was sich bei der Aufnahme nicht hat vermeiden lassen und nicht dazu gepasst hat. Das ganze hat sich in einem botanischen Garten in einem Glashaus abgespielt, da war der Freiheitsgrad sehr beschränkt.
 
Zurück
Oben