CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Blümchen | Sammelthread

"Blümchen" ist gut - das ist eine ausgewachsene Lilie ;)
Sehr schick, auch wenn ich die Farbgebung etwas gewöhnungsbedürftig finde. Etwas weniger dunkler Rand oben würde mir vielleicht noch besser gefallen, aber das ist eine Marginalie (Achtung! Wortspiel ;) )
 
Beim Waldspaziergang gesehen, kann die jemand bestimmen?
Für mich sieht es fast wie eine Orchidee aus.



Waldblume 1
Waldblume.jpg
  • FUJIFILM - FinePix S5Pro
  • 105.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/6 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 100




Waldblume 2
Waldblume -2.jpg
  • FUJIFILM - FinePix S5Pro
  • 105.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/45 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 400




Gruss, Robi
 
Japanisches Springkraut, ein biologischer Alien.
Das überwuchert die schönsten Bachtäler zusammen mit der Herkulesstaude.
Da haben einheimische Arten fast keine Chance mehr.
 
Japanisches Springkraut, ein biologischer Alien.
Das überwuchert die schönsten Bachtäler zusammen mit der Herkulesstaude.
Da haben einheimische Arten fast keine Chance mehr.
Hat meine Frau heute auch gesagt. Aber: Gehört das Springkraut nicht schon zu den "heimischen" Pflanzen? An unserem Fluss/Bach scheint mir es so, als sei die Brennnessel wieder auf dem Vormarsch, als hätten wir in den vergangenen Jahren mehr von dem Springkraut gesehen.

Hier mein Beitrag zum Thema Unkraut (wir lassen die Pusteblumen immer auf dem Rasen wachsen, ich finde das Gelb der Blume einfach klasse).
Pusteblume-600px.jpg
  • SIGMA - SIGMA DP3 Merrill
  • 50.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/250 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 100

und weil's so schön ist, wieder ein Ausschnitt in 100%-Darstellung
Pusteblume-100prz.jpg
  • SIGMA - SIGMA DP3 Merrill
  • 50.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/250 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 100


Viele blumige Grüße
Thomas
 
Moin Thomas,
es gibt wohl verschiedene Arten Springkräuter. Möglicherweise ist das Japanische so ein Vertreter, der hier nicht gefressen wird und sich daher ungehindert vermehren kann. Das ist nie gut.

Pusteblumen sind eigentlich immer ein tolles Motiv! (Gab es nicht mal einen eigenen Sammler dafür?) Dein Bild kommt hier allerdings leider recht hell und teilweise ausgefressen rüber. Für ein Makro, das sich gelohnt hätte mit den Tröpfchen, warst Du wahrscheinlich nicht nah genug dran, noch dazu lenkt das unruhige Bokeh meinen Blick immer wieder links vom Hauptmotiv ab. Der Ausschnitt verrät viele Details und eine beeindruckende Schärfe. Dieser Umstand würde mich wahrscheinlich dazu verleiten, ziemlich beherzt die Schere anzusetzen.
 
Wunderbar!

Gruß Andreas
 
Sehr schön!
 
Wir könnten ja konkreter werden: Ich mach mal, die Farben und der cremige Hintergrund! Bildaufbau auch nicht schlecht.

Gruß Andreas
 
Dieser Umstand würde mich wahrscheinlich dazu verleiten, ziemlich beherzt die Schere anzusetzen.
Hallo Fritzi,
da hast Du Recht: das Bokeh ist tatsächlich zu unruhig und (vor allem) ich war nicht nah genug dran. Die Aufnahme ist während eines Spaziergangs mit den Hunden entstanden, ohne Stativ und dann läuft das ungefähr so ab: Brille auf und Kamera fokussieren. Hund (siehe Avatar) zieht an der Leine. Brille ab, Hund einfangen. Wo war noch mal das Motiv? Brille auf, Kamera noch einmal fokussieren - der andere Hund läuft durch's Bild - kurz abwarten und: auslösen. Man muss sie (die Hunde) einfach lieb haben.

Ich habe versucht, Deine Anregungen umzusetzen: Spitzlichter runter, starker Beschnitt. Ich hab' mich hier für das Quadrat entschieden. Vielleicht gefällts?
Pusteblume-neu.jpg
  • SIGMA - SIGMA DP3 Merrill
  • 50.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/250 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 100

Gruß, Thomas
 
Zurück
Oben