CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Blitz AF 500 FTZ

edy

Aktives Mitglied
Hallo,

habe mir heute den AF 360FGZ gekauft, diesen werde ich im Januar wenn mein bestellter AF 540 kommt wieder abgeben.
Nun habe ich noch den 500 entdeckt, der ja auch beidseitig gedreht werden kann, dass für mich wichtig ist.
Hat kein P-TTL und was sagt das jetzt genau aus, wenn ich den an der K100 nutze?
Schöne Weihnachten.
 
> der 500er kann kein P-TTL und hat aber auch keine A Stellung, dh Du hast sogar mit einem beliebigen Metz mehr kompatibilität
 
Hallöchen aus dem schönen Ahrweiler!

Ich besitze den AF-500 ftz von Pentax und habe leider keine Gebrauchsanleitung dafür, weil gebraucht gekauft.
Kann mir von euch da jemand weiterhelfen?!?
Ich kann damit zwar schon gute Fotos machen, hätte allerdings gerne gewußt, was der Blitz alles kann - und vor allem: wie!
 
hallo edy


der AF 500 FTZ kann kein wireless blitzen, er kann nur als master oder slave (= manueller blitz, ausgelöst durch einen anderen blitz (z.b. den eingebauten in der kamera)) verwendet werden.

und er kann kein P-TTL, sondern nur A-TTL. dadurch kann er auf der kamera nur mit der *istD/DS im TTL-modus benutzt werden, nicht jedoch mit der *istDL/K100D/K10D & Co.

der AF 540 FGZ hingegen kann wireless blitzen und auch P-TTL. somit kann dieser auch auf der K100D/K10D/*istDL verwendet werden.

die einzige pentax dslr die wireless unterstützt (und somit ohne zusatzgerät von haus aus entfesselt ohne kabel blitzen kann) ist die *istD. alle anderen kameras brauchen zumindest noch einen weiteren aufsteckblitz wie z.b. den AF 540 FGZ um wireless blitzen zu können.

der pentax 500ftz kann zb. kein p-ttl, highspeed, wireless,
dafuer aber dreh- und schwenkrefektor und leistungsstark,
sowie die oben genannten einschraenkungen beim klassischen (a-ttl) ttl,
welche leider durch einen bug in der belichtungssteuerung
nicht ganz kompensiert werden koennen.


"ich würde P-TTL einfach mal mit "Programmierter TTL-Blitzautomatik"
übersetzen. Und diese ist im 500FTZ nicht gegeben." P-TTL=Vorblitzmessung





gr. walter

<font size="+1">http://forum.digitalfotonetz.de/viewtopic.php?t=10157

Was ist der Unterschied zwischen TTL und P-TTL ?
Bei P-TTL wird ein Vorblitz ausgelöst um die Belichtung zu bestimmen. Bei TTL wird die Belichtung beim Auslösen bestimmt. Wenn genug Licht eingetroffen ist, wird der Blitz abgeschaltet.
Die Pentaxe verwenden (Bitte korrigieren, falls falsch) P-TTL im Automatik-Modus/Av/Tv und TTL im manuellen Modus.
Falls der Blitz kein P-TTL beherrscht, wird immer TTL genommen.

Auch im manuellen Modus verwendet zumindest die istD P-TTL sofern ein P-TTL Blitz angeschlossen oder der interne Blitz verwendet wird!
Lediglich wenn im manuellen Modus der Blendenring des Objektives nicht auf "A" steht, wird A-TTL (normales TTL) verwendet!
Der Grund ist simpel:
Für die Vorblitzmessung muss der Spiegel unten sein, da über die Messzellen im Prisma gemessen wird. Da istD und istDs aber keinen Blendensimulator mehr haben, kann die Kamera bei Blende nicht auf "A" auch nicht mehr erkennen welche Blende vorgewählt wurde und kann somit auch den Messblitz nicht auf die vorgewählte Blende hochrechnen oder aber müsste zuerst abblenden, dann Vorblitz und dann den Spiegel hoch zum Auslösen was ein enormer Technikaufwand wäre und eine höhere Auslöseverzögerung zur Folge hätte
 
> "ich würde P-TTL einfach mal mit "Programmierter TTL-Blitzautomatik" > übersetzen. Und diese ist im 500FTZ nicht gegeben." >

das ist leider nicht richtig, pTTL also programmierte TTL Blitzautomatik kann der Blitz.....leider war Pentas nicht kreativ genug seine neue vorblitzTTL Messung abweichend zu bennennen, deshalb heisst diese P-TTL und hat mit der anderen Automatik nichts gemeinsam.
 
herzlich willkommen fritz K. in diesem forum


für alle die fritz nicht kennen, er ist das urgestein in fast jedem forum-immer freundlich und hilfsbereit
z04_carrot.gif
mit einem immensen wißen in der fotografie -vor allem über pentax/oly etc.

er wird auch yeti-meister genannt
biggrin.gif
-noch bekannter ist er unter nightstalker
z04_9856.gif


wenn er ab und zu hier im pentax-forum vorbeischaut,kann ja nichts mehr schief gehen.
z04_sabber.gif
.

an alle liebe
z04_xmas_wave.gif
walter
 
P-TTL wird ein Vorblitz ausgelöst, den sehe ich aber nicht, oder??
Schöne Feiertage.
 
> " > P-TTL wird ein Vorblitz ausgelöst, den sehe ich aber nicht, oder??" Jein, im Sucher sieht Du ihn, da er vor dem Spiegelschlag kommt, wenn Du die Kamera von aussen betrachtest, dann sieht man ihn normalerweise nicht
 
Vielen Dank für Eure Hilfe und noch ein paar schöne Feier- und Urlaubstage. Ihr habt mir sehr geholfen! Mal sehen, wie gut mein Englisch ist - über eine deutschsprachige Anleitung würde ich mich natürlich auch sehr freuen. (das soll jetzt aber kein Vorwurf sein!)
Wenn also zufällig jemand darüber stopern sollte - immer her damit.
Alles Gute und schon mal einen guten Rutsch - Markus
 
Zurück
Oben