Hi, ich habe eine Nikon d40x mit dem Standart Objektiv 18-55mm und einem Tamron 70-200, F2,8.
Suche nun ein passendes Blitzgerät, das ich aber nach Möglichkeit auch in paar Jahren mit einem größeren Kamera verwenden kann. Somit mit mir und meinen Erfahrungen wächst.
Eigentlich bin ich eher ein Fan von Fotos mit natürlichem Licht. So wenig Blitz wie möglich. Aber gerade im Innenbereich kommt man ja doch nicht drum herum, aber auch dann sollte es im Bild so unauffällig wie möglich sein, somit indirekte Blitz?? Somit brauche ich einen Blitz mit Reflektor oder? Von den Nikon-Blitzen gibt es den ja erst ab der SB-800 oder? Auch finde ich die Möglichkeit später mal Slave-Blitze zu benutzen sehr interessant und will das nicht mit einem sparen am falschen Ende heute, verbauen.
Ein richtig klares Anwendungsgebiet gibt es bei mir nicht. Fotografiere das worauf ich gerade Lust habe. Das kann von Natur, Landschaften, Portraits bis zu Makro aufnahmen alles sein. Aber meist recht spontan ohne lange Komposition.
Ich sollte vielleicht noch sagen, dass der Konkrette Anlass des Kaufes eine goldene Hochzeit ist meiner Großeltern, die ich gerne Dokumentieren möchte.
Bisher habe ich den SB-800 von Nikon oder von Metz mecablitz 58 AF-1 ins Auge gefasst. Was grundsätzlich für ne Nikon d40 sicherlich eigentlich bisschen zu groß ist, aber wie gesagt, mit der Zeit will ich mir eine größere Kamera zu legen und dann nicht wieder vieles neu kaufen müssen.
Falls jemand einen Tipp hat oder auch mir nur rät mich komplett umzuorientieren weil ich voll auf dem falschen Dampfer bin, wäre das sehr nett.
Suche nun ein passendes Blitzgerät, das ich aber nach Möglichkeit auch in paar Jahren mit einem größeren Kamera verwenden kann. Somit mit mir und meinen Erfahrungen wächst.
Eigentlich bin ich eher ein Fan von Fotos mit natürlichem Licht. So wenig Blitz wie möglich. Aber gerade im Innenbereich kommt man ja doch nicht drum herum, aber auch dann sollte es im Bild so unauffällig wie möglich sein, somit indirekte Blitz?? Somit brauche ich einen Blitz mit Reflektor oder? Von den Nikon-Blitzen gibt es den ja erst ab der SB-800 oder? Auch finde ich die Möglichkeit später mal Slave-Blitze zu benutzen sehr interessant und will das nicht mit einem sparen am falschen Ende heute, verbauen.
Ein richtig klares Anwendungsgebiet gibt es bei mir nicht. Fotografiere das worauf ich gerade Lust habe. Das kann von Natur, Landschaften, Portraits bis zu Makro aufnahmen alles sein. Aber meist recht spontan ohne lange Komposition.
Ich sollte vielleicht noch sagen, dass der Konkrette Anlass des Kaufes eine goldene Hochzeit ist meiner Großeltern, die ich gerne Dokumentieren möchte.
Bisher habe ich den SB-800 von Nikon oder von Metz mecablitz 58 AF-1 ins Auge gefasst. Was grundsätzlich für ne Nikon d40 sicherlich eigentlich bisschen zu groß ist, aber wie gesagt, mit der Zeit will ich mir eine größere Kamera zu legen und dann nicht wieder vieles neu kaufen müssen.
Falls jemand einen Tipp hat oder auch mir nur rät mich komplett umzuorientieren weil ich voll auf dem falschen Dampfer bin, wäre das sehr nett.