CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Blitzen mit AF-540 FGZ an K-5

Moin Jürgen,

es gibt auch noch die "berühmten" Hähnel Auslöser, die ebenfalls für Kamera und/oder Blitz funktionieren ;) Leider bisher nur für C und N und Pan/Oly ;) aber sehr preiswert :)

:z04_bier01:
 
Hallo Ralf,
den Yongnuogibt es aber nicht für Pentax - oder?
Bei dem Trigmaster scheint es zumindest laut Beschreibung zu funktionieren. Allerdings ist mir dies etwas unklar - wie kann denn die Kamera über den Blitzschuh die Ansteuerung des Auslösers und des AF bewerkstelligen?
 
wie kann denn die Kamera über den Blitzschuh die Ansteuerung des Auslösers und des AF bewerkstelligen?

@Jürgen

so wie ich das verstehe ist die Montage des Empfängers als Fernauslöser auf dem Blitzschuh kontaktlos und dient nur der Befestigung des Teils. Zum Auslösen ist ein Kabel nötig wie ein Kabelfernauslöser, der dann wiederum an dem Teil auf dem Blitzschuh eingesteckt wird und dann ist der Weg über Funk zum Empfänger zum Kabel zur Kamera gemeint.

Zumindest hatte ich das so verstanden

:z04_bier01:
 
Moin Jürgen,

der Yongnuo soll laut EYC auch mit Pentax funktionieren. Die dreistelligen EOS-D etc. haben wohl den gleichen Fernbedienungsanschluß mit identischen Funktionen.
Für die Kamerafernbedienung wird am Empfängermodul ein Adapterkabel eingesteckt. Ist dann sozusagen eine Kabelfernbedienung mit 100 m drahtloser Verlängerung... ;) Der Empfänger müßte wohl auch nicht im Blitzschuh stecken dafür.

Das Aputure MX - System kostet in Penthesileas Shop auch nicht mehr als 35 Taler im Set. Leider haben die derzeit keine einzelnen Empfänger und nach dem Preis in der Bucht kaufe ich lieber gleich ein zweites Set...
Der TX kostet leider reichlich mehr...:rolleyes:

C'Ya
Ralf
*mal wieder zu lange gesucht und getextet...*
 
Habe zwischenzeitlich ein Datenblatt zu dem Aputure gefunden und konnte mich darüber mal schlau machen.
Ich bin von einer Funkfernbedienung ausgegangen, mit der ich die Kamera auslöse und des weiteren dann auch das Blitzgerät ausgelöst wird. So ist es aber nicht bei den genannten Geräten. Hier ist immer nur eine Variante möglich, entweder wird die Kamera ausgelöst, oder es wird ein Blitzgerät ausgelöst. Also zwar eine Fernbedienung die beides ermöglicht, aber eben nicht in Kombination. Somit kann ich keinen wirklich brauchbaren Nutzen für so ein Gerät erkennen. Da sind zwei einzelne Fernbedienungen, einmal für die Kamera und einmal für das Blitzgerät wesentlich brauchbarer - und der Preis zweier solcher Funkfernbedienungen liegt zusammen auch bei ca. 35 Euro.
 
Moin Jürgen,

ja, für Kamera und Blitz gleichzeitig braucht es zwei Empfänger, die ich mit dem Sender auslöse.
Ich finde es halt praktisch, daß man nur ein System braucht und beides fernauslösen kann, entweder Blitz oder Kamera, oder mit 2. Empfänger auch beides. Preislich wird sich das nicht viel geben, das stimmt.

C'Ya
Ralf
 
Zurück
Oben