CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Blumen in Vase

HeinzX

Gold CI-Pate
Blumen in Vase - allerdings sind es Kunstblumen und keine echten Blumen. Ich finde, dass man aber schon genau hinsehen muss - zumindest am grossen Bild. Am Crop sieht man das schon viel leichter.


#1

Kunstblumenin OrVaseSL22l490onvSTATIVENDVERSIONQUADRAT_666x666.jpg
  • LEICA CAMERA AG - LEICA SL2
  • VARIO-ELMARIT-SL 1:2.8-4/24-90 ASPH.
  • 45.0 mm
  • ƒ/11
  • 4 sec
  • Pattern
  • -1
  • ISO 100






#2


KunstblumeninurBlütenseitlichSL22490HIRESENDVERSIONAUSFIN_999x666.jpg
  • LEICA CAMERA AG - LEICA SL2
  • VARIO-ELMARIT-SL 1:2.8-4/24-90 ASPH.
  • 90.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/3 sec
  • Pattern
  • -1
  • ISO 400
 
Hallo Ludwig,

freut mich, wenn dir das Bild gefällt. Im Original war da auch mehr Raum, es ist immer schwierig, da den rechten Raum beim Beschnitt zu treffen, wenn der Untergrund durchgehend Schwarz ist. Wenn man zu viel nach unten lässt, dann hängt die Vase irgendwie ohne was drunter im schwarzen Raum. Oder man ändert das Bild grundlegend und stellt da was Passendes drunter. Das werde ich mal probieren, wenn ich mal wieder echte Blumen habe - ich weiss allerdings noch nicht, ob ich einen passenden Untergrund daheim habe.
 
Moin Heinz,
den Beschnitt im ersten Bild finde ich am unteren Bildrand auch zu knapp, die Vase wirkt fast abgeschnitten. Als alternativen Untergrund könnte ich mir eine Glasplatte vorstellen, sodass Du noch ein Stückchen Spiegelung einbauen kannst. Oder eine dunkle Holzplatte, die sich nur leicht vom schwarzen Hintergrund abhebt.
Das ist ein lohnendes Experimentierfeld :)
 
Beide Aufnahmen gefallen mir ausnehmend sehr gut und sind in ihrer Ausarbeitung ganz fein auf das Detail gerichtet.Daumenhoch1

Bei der ersten Aufnahme würde ich einen frei wählbaren Streifen ansetzen.
Das müsste in einer EBV möglich sein.
In Gimp habe ich dies mal gemacht, aber frage bitte nicht wie das war.
Glaube ich hatte einen schwarzen Hintergrund der unten etwas länger war und habe die Aufnahme dann dort eingesetzt.
Die farblichen Übergänge kann man danach aus regeln.
 
Zurück
Oben