CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Blyde River Canyon

Rich@rd

Da fällt uns kein Titel mehr ein
Mitglied seit
8 Jul 2007
Beiträge
10,806
Hallo Zusammen,

um ein wenig die Facetten und die Colour der Motive zu ergänzen, hier jetzt mal ein Panorama des Blyde River Canyon in Südafrika. War ursprünglich gar nicht so geplant und beim durchsehen der Bilder versuchte ich die Einzelaufnahmen einmal zu einem Pano zusammen zu fassen. Der Blick ist vom Aussichtpunkt mit dem Namen Lowveld Viewpoint. Ist also quasi ein Abfallprodukt, weil leider der Polfilter dabei auf der Linse gewesen ist. Aber vielleicht gefällt es ja doch und der ursprüngliche Blick in den Canyon ist sehr beeindruckend. Viele Grüße, Richard

Pano_BlydeRiverCanyon.jpg

Blyde River Canyon
Mpumalanga - South Africa

 
Hallo Richard,

interessante Landschaft, ich liebe solche Canyons, da werden alte Reiseerinnerungen wach an den Westen der USA.
Der Polfilter hat der Aufnahme wahrscheinlich definitiv mehr geschadet als genützt, aber beeindruckend ist der Canyon trotzdem.


Gruss Robi
 
Hallo Richard,

gefällt mir sehr gut als Filmstreifen,sehr sehr schön.

Grüße
Frank
 
Moin Richard,

die Landschaft finde ich beeindruckend, Deine fotografische Umsetzung hier leider nicht. :sad:

LG, Gerd
 
Hallo Richard,

könnte ein schönes Pano sein. Mit Polfilter in diesem Fall nach meiner Meinung nicht.

Gruß Martin
 
Hallo Richard,

die Landschaft ist wirklich beeindruckend und kommt in dem Pano auch sehr gut herüber. Der Polfilter hat leider die Farben "versaut"

Viele Grüsse

Ludwig
 
Hallo Richard,

mal abgesehen vom Polfilter wirkt das ganze Bild irgendwie etwas "verwaschen" auf mich - 399kb - hat da die Forensoftware zugeschlagen?

Gruß, Holger
 
Hallo Richard,

mir geht es wie Gerd, in der Form ist das nichts für mich, der Himmel wirkt ganz komisch.


Hallo Richard,

mal abgesehen vom Polfilter wirkt das ganze Bild irgendwie etwas "verwaschen" auf mich - 399kb - hat da die Forensoftware zugeschlagen?

Gruß, Holger

Nein, da der Upload von Bildern >400kb gar nicht mehr funktioniert.


Gruss
Michi
 
Hallo Zusammen,

vielen Dank für Euer Feedback zum Bild. Das mit dem Pol-Filter war mir schon klar und vielleicht zeigt es ja, diesen auf alle Fälle abzuschrauben, wenn eine weitwinklige Panoaufnahme gemacht werden soll. Könnte jetzt natürlich mittels EBV den Himmel tauschen. Aber das ist ja bekanntermaßen nicht ganz meine Arbeitsweise.

... wirkt das ganze Bild irgendwie etwas "verwaschen" auf mich ...

Wie Michi schon schrieb, lässt dies ja jetzt die Software nicht mehr zu und das finde ich persönlich prima so. Ich interpretiere jetzt mal Dein "verwaschen" auf die fehlenden Kontraste im Bild. Zum einen lenkt aus meiner Sicht die linke farbenprächtige Seite sehr ob und hierdurch wirkt die meiste Fläche eher mau. Hinzu kommt aus meiner Sicht noch der Gegenlichtige linke Teil. Also nicht gerade so die ideale Ausgangslage.

Aber dies wäre ja auch super einfach, wenn jeder Panoramas machen könnte .... ;) Einzelne Detailaufnahmen aus der Gegend kommen hier besser zu Geltung.

Viele Grüße
Richard
 
Sehr gelungen - trotz Polfilter.
Man muss dazu sagen, dass es generell schwierig ist, den "grünen" Canyon (so wird er auch genannt) zu fotografieren, da es kaum eine Zeit gibt, in der man kein Gegenlicht hat, da man nahezu von jedem Aussichtspunkt gen Norden blickt.
Viele Grüße,
Holger
 
Danke Holger für Deinen Kommentar.

... dass du es vortrefflich kannst hast du hier im Forum schon mehrfach bewiesen ...

Vielen Dank Robi für die Blumen. Was mir allerdings oftmals bei den Panos schwer fällt ist bereits das Bild vor dem geistigen Auge zu sehen. Der Bildwinkel ist teilweise einfach gigantisch - ob jetzt horizontal oder vertikal - und letztendlich weiß ich immer erst hinterher ob ein Pano überhaupt Sinn macht. Habe für mich auch noch keine wirkliche Technik/Methode gefunden um das Bild im Kopf mal entstehen zu lassen.

Viele Grüße
Richard
 
Zurück
Oben