CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Brauche hilfe bei Objektiv ür C5050

Hallo erstmal,

ich hoffe das meine frage hier richtig angebracht ist,wenn nicht dann verschiebt doch bitte meinen Beitrag.

Ich habe eine Olympus C5050Zoom und möchte mir gerne ein Objektiv dazukaufen.

Was könnt ihr mir empfehlen und auf was muss ich achten!?

vielen Dank schon mal im voraus!

CU

Foreveryoung
 
Adapter CLA-1 (neu CLA-5) und Original Tele-, Makro- und Weitwinkelaufsätze wirst du gute Erfahrungen machen. Alles andere ist jeweils ein Kompromiss (und nicht unbedingt günstiger).
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort, ich werde mich dann gleich mal informieren auf was sich die Kosten belaufen.

Schönen Tag noch

stefan
 
Hallo Stefan,
kannst Du etwas zu Deiner Oly 5050 sagen? Bist Du zufrieden mit der Leistung der Kamera? Wie schnell focussiert sie? Was gibts zur Auslöseverzögerung zu sagen?

Gruß aus Siegen
 
Hallo Fritz,
Vieleicht kann ich Dir auch etwas dazu sagen: Die C5050 ist eine super Kamera - Ich arbeite seit einem Jahr damit (nachdem ich von der 4040 umgestiegen bin) und bin immernoch sehr zufrieden. Hier einige features, die sonst manche Kameras nicht haben:
1. Der Blitz: Du kannst den Blitz auf den 2. Vorhang legen - das kann noch nicht einmal die EOS300D! Dies ist besonders interessant in der nacht bei längeren Belichtungen mit einem Abschlussblitz (Autos, die vorbeifahren wo die Bremslichter Streifen ziehen....

2. Die Sogenannte My-Einstellung Hier kann man seine lieblingseinstellung absteichern (4 Möglichkeiten)
Ich nutze sie sehr gerne, wenn ich Sie kleinen Kindern (Meinen 11-jährigen Schwimmschülern) in die Hand drücke Das Rad auch My stellen und die Kamera fotografiert mit einer 1/320 mit Aufhellblitz und automatischer blendensteuerung bei ISO 64. Ergebnis: immer halbwegs vernünftige Fotos - nicht verwackelt und originelle Motive von den kleinen gemacht

3. Die Kamera ist sehr Kompakt: Sie passt noch in die meisten Jackentaschen! Dies bedeutet man kann sie immer mitnehmen, da sie nicht größer stört

4. Normale Akkus oder Batterien

Ich habe mich etwas umgeguckt, da mein einiges Problem mit der 5050 der Tele ist (bei 600m über Grund kann man nicht so nah an die Objekte heran da wir in D eine Mindestflughöhe haben)
Eine Kamera mit einem Akzeptablen Objektiv - die Sony 828 hat mich von der Ausstattung enttäuscht...
Nachdem ich mich so intensiv mit anderen Kameras beschäftigt habe merke ich, wie gut die C5050 ist Ich kaufe mir nun noch den Soligor Weitwinkel und das Tele und überbrücke so die Zeit zur E1 oder so etwas ähnliches (wenn sie stark im Preis fällt) - Aber auch dann bleibt die 5050 meine Zweitkammera (für den "Alltagseinsatz")

Nun noch etwas zu den Adaptern. es gibt ebenfalls welche von Soligor - sie sind günstiger und haben gleich das 52mm Gewinde!

Ich hoffe mein Beitrag war nützlich
Gruß aus Koblenz
www.pjblackbird.de
www.dlrg-koblenz.de
 
Zurück
Oben