CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Brooklyn Bridge

hofo100

Da fällt uns kein Titel mehr ein
Berufsbedingt komme ich gerade nicht viel zum fotografieren und auch nicht zur regelmäßigen Teilnahme hier am Forengeschehen.

Wie der ein oder andere aus den "social media" weiß, war ich Anfang dieser Woche mal wieder in NY. Auch dort kaum Zeit zum fotografieren, aber für einen morgendlichen Spaziergang über die Brooklyn Bridge hat es gereicht.

Alle Bilder mit Leica T, LR5 und SEP2.

Gruß, Holger

(1)
20140908-HOF1002025_alt_.jpg
  • LEICA CAMERA AG - LEICA T (Typ 701)
  • Vario-Elmar T 1:3.5-5.6 / 18-56 ASPH.
  • 21.7 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/250 sec
  • Pattern
  • ISO 100


(2)
20140908-HOF1002034_alt_.jpg
  • LEICA CAMERA AG - LEICA T (Typ 701)
  • Vario-Elmar T 1:3.5-5.6 / 18-56 ASPH.
  • 18.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/2000 sec
  • Pattern
  • ISO 100


(3)
20140908-HOF1002048_alt_.jpg
  • LEICA CAMERA AG - LEICA T (Typ 701)
  • Vario-Elmar T 1:3.5-5.6 / 18-56 ASPH.
  • 23.9 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/400 sec
  • Pattern
  • ISO 100


(4)
20140908-HOF1002053_alt_.jpg
  • LEICA CAMERA AG - LEICA T (Typ 701)
  • Vario-Elmar T 1:3.5-5.6 / 18-56 ASPH.
  • 26.8 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/400 sec
  • Pattern
  • ISO 100


(5)
20140908-HOF1002054_alt_.jpg
  • LEICA CAMERA AG - LEICA T (Typ 701)
  • Vario-Elmar T 1:3.5-5.6 / 18-56 ASPH.
  • 33.2 mm
  • ƒ/4.9
  • 1/640 sec
  • Pattern
  • ISO 100


(6)
20140908-HOF1002056_alt_.jpg
  • LEICA CAMERA AG - LEICA T (Typ 701)
  • Vario-Elmar T 1:3.5-5.6 / 18-56 ASPH.
  • 55.9 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/640 sec
  • Pattern
  • ISO 100
 
Sehr schöne Bilder von der schönsten Big Apple Bridge! Vor allem das erste Bild mit der ungewöhnlichen Wolkenstruktur gefällt mir besonders.
Dann werden wir als thematische Ergänzung bald Bilder von der schönsten Brücke Kaliforniens sehen...;)

Gruß
Klaus
 
Insgesamt schöne und bissige Bilder, wobei Nr. 3 mir am besten gefällt. :daumenhoch_smilie:

Gruß Farid
 
schöne Bilder. Die 1 und 2 haben es mir natürlich angetan. Was für Wolken. Hier würde mich auch die Farbversion brennend interessieren.
Bei der 2 "Schwarze" Brücke mit den blauen Wolken.......boah...... :z04_discosmilie:
 
Mir gefallen die Bilder vor allem wegen der ungewöhnlichen Perspektiven. Das sind keine üblichen "Touri-Fotos". Auch die SW-Präsentation passt hier sehr gut. Mein Favorit ist Nr. 1.

Grüße
Andreas
 
Hallo Holger,
die Nr. 1 ist auch mein Favorit. Alles was ich schreiben wollte, steht schon da.
 
Sehr stark, besonders die #3 :) :daumenhoch_smilie:

Dann werden wir als thematische Ergänzung bald Bilder von der schönsten Brücke Kaliforniens sehen...;)

Das ist die Bixby Bridge auf der weltberühmten Küstenstraße California State Route 1 :D :daumenhoch_smilie:

:z04_bier01:
 
Bei der 6 wurde der Film nicht gleichmäßig im Entwickler bewegt !

Gruß
Lothar
 
Lothar, welchen Film legst Du denn in die Leica T ein?

Gruß
Jürgen
 
Jürgen, ich kenne die Leica T nicht.
Ich habe eine D800 und einige F....s.

Gruß
Lothar
 
Hallo Holger, hier hatte ich meinen Senf irgendwie vergessen. Ich glaube SW ist nicht nur ne Phase, das ist back to the roots und hebt auch ein bißchen ab von der bunten digitalen Bilderflut. Hier überragen für meine Begriffe die #2 und die für dich so typische #5 die übrigen, so von Motiv, Bildaufbau und Beleuchtung her!

Gruß Andreas
 
Spontan, da heute die Sonne scheint.

Typische Bilder für Cyanotypien. Welches würde ich nun machen wollen, die 1 oder doch die 2, aber die 3, tja, die 4 wäre auch nicht schlecht....
 
Ich würd die 2 nehmen, die kommt am wenigsten rausgefressen (auf der Lichterseite) daher...
 
Sali Holger,

für mich immer noch eine der beeindruckendsten Brücken, die ich je gesehen habe. Ich habe mich schon bei zwei NYC Besuchen daran probiert und bin nie richtig zufrieden gewesen. Ich sehe du hast die ähnlichen Schwierigkeiten. Die Aufnahmen 3 und 5 finde ich allerdings sehr gelungen. Einmal die Skyline ganz toll in Szene gesetzt, dazu die typischen Stahlseile - ein jeder erkennt hier NY. Und bei der 5 dein gekonntes Spiel zwischen Vorder- und Hintergrund.

Gruss und danke fürs Zeigen!
Michi
 
Zurück
Oben