Hallo Uwe,
soweit ich weiß, l
Hallo Uwe,
soweit ich weiß, lässt sich anhand der Seriennummern bei Canon weder das Jahr noch die Modellreihe identifizieren, da sich Nummern wiederholen (z.B. bei A, T und F-Kameras, lasse mich gern korrigieren, falls es doch so ist).
Zur Datierung eignen sich aber die sogenannten Klassifizierungsnummrn, die bei den analogen Kameragehäusen in das Filmfach eingestempelt sind. Sie bestehen aus fünf bis sechs Buchstaben und Ziffern, wobei der erste Buchstabe das Herstellungsjahr dokumentiert.
Bei der Jahresdatierung steht ein Buchstabe für ein Produktionsjahr, beginnend im Jahr 1960 mit A, 1961 B, 1962 C usw bis 1985 Z. Im Jahr 1986 begann die Reihe wieder von vorne, mit A 86, B 87 bis N 1999, O 2000, P 2001, Q 2002, R 2003, S 2004...
Die gestempelte Nummernfolge bedeutet: 1. Buchstabe: Jahr der Produktion, die beiden folgenden Ziffern zeigen den Monat an, wobei manchmal eine vorangestellte Null weggelassen wird, die letzten beiden Ziffern sind, wie Luca Piccinelli (
lupi@freemail.it) in der November 2000-Ausgabe des Zeitschrift Classic Camera schrieb, ein firmeninterner Code. Der letzte Buchstabe bezeichnet das Herstellungswerk, z.B. F für Fukushima, das Hauptwerk für die Spiegelreflexproduktion. Beispiel: Eine FTb mit der Nummer O0805F wurde im August 1974 hergestellt, eine T90 mit A0717 im Juli 1986.
Seit 1986 ist das Herstellungswerk durch den ersten Buchstaben gekennzeichnet, nun z.B. O für Oita.
Bei den Objektiven gibt es ebenfalls einen Code, der auf der Rückseite aufgestempelt ist. Seit 1986 zusätzlich mit einem Buchstaben für den Herstellungsort. Meist steht ein U voran, was für die Stadt Utsonomiya steht, wo viele Objektive gefertigt wurden und werden. Beispiel: M509 = Mai 1972, V303 = März 1981.
Eine Quelle:
http://bobatkins.photo.net/info/faq30/DATECODE.htm
(ohne Gewähr).
Bei den Digitalkameras gibt es kein Filmfach mehr, dafür sind die Seriennummern verlängert worden. Bei den meisten früheren analogen Kameras beginnen die Gehäusenummern mit einer 1 und einigen Nullen und dann der eigentlichen gezählten Gehäusenummer.
Bei neuen Modellen ist dieser Ziffernfolge noch ein weiterer Code vorangestellt, z.B. bei einer D60 die Body-Nr. 02301003xx, wobei die letzten drei Ziffern die tatsächliche Stückzahl anzugeben scheinen. Zu dieser Klassifizierung liegen mir noch keine neuen Daten vor.
Ich hoffe, das hilft etwas.
Gruß, Thomas