CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Canon PowerShot S3 IS Wer hat Erfahrung

edy

Aktives Mitglied
Hallo zusammen,

ich fotogra


Hallo zusammen,

ich fotografiere bisher mit der Minolta Dimage Z2, möchte
aber auf Canon umsteigen und habe ein Auge auf die
Canon PowerShot S3 IS geworfen. }

Über die fototechnischen Möglichkeiten der "PowerShot S3 IS"
habe ich mich schon genügend informiert, aber wie es eben so ist,
jede Firma lobt ihr Produkt und was ich brauche sind Bildreferenzen.

Da ich mich in erster Linie auf der Makro-Ebene bewege, möchte
ich natürlich wissen was diese Kamera im Makro-Bereich so her macht.

Gibt es hier Mitglieder die mit der Canon PowerShot S3 IS fotografieren und die auch Makros machen ?

Viele Grüße
Edy
 
Hallo Edy,

ich habe eine S3


Hallo Edy,

ich habe eine S3 und habe auch schon Makroaufnahmen gemacht. Allerdings habe ich mir eine Nahlinse geleistet, weil man damit einfach bessere Ergebnisse bekommt. Schau mal in die Galerie, Stefanie fotografiert sehr viel im Makrobereich mit der S3 und hat etliche Bilder davon eingestellt, die sich sehr wohl sehen lassen können.

Liebe Grüße

Susanne
 
Hallo Edy,
ich bin besagte St


Hallo Edy,
ich bin besagte Stefanie und habe auch eine S3. Mit der Kamera alleine bringen es die Makros nicht wirklich, der Supermakromodus ist im Weitwinkel, da muß man sehr nah rankommen.
Ich habe die beiden Canon-Nahlinsen 250D (+4 Dipotr.) und 500D (+2 Dioptr.), damit kann man schön fotografieren. Man kann die beiden Linsen auch kombinieren. Es gehen natürlich auch andere Nahlinsen, aber es sollten Achromaten sein, das Ergebnis mit normalen Nahlinsen ist nicht schön, die Schärfe fehlt und es gibt CAs ohne Ende.
Auf jeden Fall braucht man aber ein Stativ.
Die Fokussierung erledige ich meist manuell, der AF ist nicht genau genug bei sehr kleinen Objekten.

Ach so, für die Nahlinsen brauchst du einen Adapter. Da kann man den von Canon (Kunststoff) nehmen, der hat ein Gewinde für 58mm-Linsen. Es gibt gleichartige Adapter aus China (Metall), der ist wesentlich günstiger oder den Adapter für die S2 von Soligor. Der hat ein 52mm-Gewinde, ist aber silberfarben (sieht halt net so scheee aus, wie der Hesse sagt). Erfahrungsgemäß sind die 52mm-Achromaten günstiger als die mit 58mm.
Wenn du Nahlinsen verwendest, kannst du auch den eingebauten Blitz verwenden (bis +4 Dioptrien), er leuchtet auch komplett aus. Geblitzt sieht's nur nicht so schön aus. Über 4 Dipotrien mußman zu nah heran, dann klappt's mit dem Blitz nicht mehr 100%ig.

Ansonsten kann ich nur sagen, Makros machen irre viel Spaß und man muß üben, üben, üben.... Da bin ich noch fleißig dabei.

Zu Bildern...
Du kannst auf meiner HP gucken, http://stefanie-hamm.de (die neuen Bilder sind noch nicht hochgeladen) oder in der Galerie (die meisten dort sind noch nicht auf meiner HP).
Oder hier welche mit der S2 (da die Optik die gleiche ist, durchaus vergleichbar):
http://www.j-brosius.de/
http://www.indidesign.de/makrofoto/index.htm

Wenn du magst, kann ich dir auch gerne mal eine Original-Datei schicken.

Viele Grüße,
Stefanie
 
Hallo Stefanie,

besten Dank


Hallo Stefanie,

besten Dank für den ausführlichen Bericht zur Canon PowerShot S3 IS ,
dass war mehr als ich erwartet habe, zusätzlich habe ich mir auch
schon einige deine Aufnahmen angeschaut, da sind sehr schöne
Bilder darunter und wie du selber sagst bist du ja auch noch
am üben, dabei kann es nur noch besser werden.

Mit den beiden Nahlinsen von Canon 250 d und 500 D bist du
prima ausgerüstet, ich habe schon einiges darüber gelesen und
war schon drauf und dran mir die 250 D zuzulegen.

Das mit dem Adapter für die Nahlinsen war mir klar, brauche ich
für meine Dimage Z2 auch, damit ich 52mm verwenden kann.

Deine HP werde ich anschließen besuchen, vielleicht bekomme
ich dort noch mehr Eindrücke von der Qualität der S3 IS.

Besten Dank noch mal für die schnelle Antwort, das glt auch
für "Susanne Illich" die vorab schon gewusst hat, das
Stefanie mit der Canon PowerShot S3 IS fotografiert.

Nachtrag:
Hallo Stefanie - noch mal ich...
Habe gerade deine Homepage besucht http://stefanie-hamm.de,
du hast da interessante Bilder - aber die Werbung die ständig
einblendet nervt granatenmäßig, habe mich dann schnell
wieder verdrückt.

Viele Grüße
Edy
 
Hallo Edy,

Stefanie und ich


Hallo Edy,

Stefanie und ich sind befreundet und stehen so gut wie tagtäglich in Kontakt
happy.gif
.
Ich denke, mit der S3 machst Du keinen Fehler. Für so eine kleine Kompakte macht sie echt super Bilder. Es macht echt Spaß mit dem Gerätchen zu fotografieren.

Viele Grüße

Susanne
 
Grüß dich Susanne,

Grüß dich Susanne,
was ich bis jetzt gesehen habe ist nicht schlecht, einige
Vergleiche mehr wären natürlich noch besser.
P.S. Wo hast denn du deine Bilder, habe noch keins gefunden.
Viele Grüße
Edy
 
Hab mir auch vor kurzem die S3

Hab mir auch vor kurzem die S3 IS gekauft und bin eigentlich zufrieden
happy.gif
Mehr kann ich dazu noch nicht sagen. Muss noch viel ausprobieren, weil es echt viel einstellen zu gibt, besondern manuell^^
 
Hallo zusammen,

bin seit ku


Hallo zusammen,

bin seit kurzem stolze Besitzerin einer Canon PowerShot S3 IS und brauche eure Hilfe! Kann mir jemand sagen wo ich die Gehäusenummer der Kamera finden. Habe sowohl Kamera als auch Internet durchsucht- allerdings ohne Erfolg.
 
Hallo,

bei mir steht die Se


Hallo,

bei mir steht die Seriennummer unten auf dem Gehäuseboden drauf. Sollte eigentlich bei Deiner doch auch so sein.

Viele Grüße

Susanne
 
>Hallo Susanne,

Hab da


>Hallo Susanne,

Hab da auch ne 10-stellige Nummer in einem silbernen Kästenchen- die ist aber schon auf der Garantie-Karte als Modellnummer eingedruckt. Die Gehäusenummer wird noch extra auf der Garantiekarte zum Ausfüllen aufgeführt (hab jetzt Angst das ich da irgendwelche Probleme mit der Garantie bekommen könnte- vielleicht bin ich aber auch en bissl überängstlich- hab die Kamera so lieb=)

Lieben Gruß, Porcelana
 
Genau die Nummer meinte ich, a

Genau die Nummer meinte ich, aber das sollte doch eigentlich die Gehäusenummer sein, und nicht die Modellnummer. Muss gestehen, jetzt steh ich auch ein bissel auf dem Schlauch. Ich würde im Zweifelsfall mal bei der Vertragswerkstatt anrufen, bevor ich die Kamera wegschicken würde. Ich muss wohl demnächst auch dran glauben, denn meine S3 zeigt ab und zu einen Pixelfehler in Form eines roten Punktes, der seltsamerweise aber nicht immer da ist. Bei der letzten Serie von Fotos hatte ich gar nichts an Fehlern und bei der vorletzten Bilderserie war so gut wie auf jedem Bild was zu sehen. Merkwürdig, merkwürdig.

Liebe Grüße

Susanne
 
Hallo Susanne!
Dieser rote Pu


Hallo Susanne!
Dieser rote Punkt ist ein Hot-Pixel. Das hat mehr oder weniger jede Digitalkamera. Hot-Pixel treten in der Regel bei Überhitzung des Chips auf, z.B. bei Nachtaufnahmen oder wenn man das Display sehr lange als Monitor benutzt, vor allem bei wenig Umgebungslicht. Gib mal bei Google "Hot-Pixel" als Suchwort ein, dort kannst Du dich schlau machen.
Gruß
Peter
 
Hallo !

Bin seit 3 Wochen B


Hallo !

Bin seit 3 Wochen Besitzer einer
Canon S 3 IS. Bis jetz bin ich sehr zufrieden :))

Beim Einkaufsbummel heut hab ich gesehn das SanDisk
seine 4/8 GB SD Karten auf dem Markt gebracht hat.

Kann die S3IS SD2.0/HCSD Karten verarbeiten, benötigt man ein Firmware update oder geht's garned ??


Einen freundlichen Gruss in die runde


Max
 
Hallo Max, weiß nicht ob

Hallo Max, weiß nicht ob es geht! - aber für was es wert ist: Ich kaufe mir lieber 2 (oder mehr) Speicherkarten. Die Karten Heutzutage sind sehr gut und auch zuverläßlich, aber was ist wenn die große Karte kaputt geht - durch fallen lassen, vielleicht naß wird, usw. Gründe gibts genug, dann verliert man die ganzem Fotos. Mehrere Karten weniger Verlust im Fall eines Falles! Gut Licht aus Salzburg, Roland
 
Hallo,
ich benutze mit meiner


Hallo,
ich benutze mit meiner S3 eine extrememory 4GB die problemlos läuft.
Natürlich habe ich auch kleinere Karten, die 4GB lohnt sich aber auf jeden fall, wenn Du Videos drehst /4GB=30 min) oder die Kamera als Tonaufnahmegerät benutzt wird.

Gruss und Schuss
Tom
 
Hallo,
Ich habe seit einem ha


Hallo,
Ich habe seit einem halben Jahr die IS3 und bin sehr zufrieden.
Weiss jemand, wie ich Filme, die mit 60Bildern/Sekunde aufgenommen habe auf dem PC in Zeitlupe anschauen kann? - Gibt es hier ein spezielles Programm?
 
Zurück
Oben