Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Miha,
M42-Adapter ist wahrscheinlich die einzige Lösung, allerdings brauchst Du ja einen Adapter vom Contax-Bajonett auf M42 und dann von M42 auf Pentax-Bajonett.
Vielleich gibt es aber tatsächlich einen Adapter von Contax-Bajonett auf Pentax-Bajonett...
Grüße
Andreas
Leider ist es aufgrund der Auflagemaßdifferenz der beiden Systeme technisch nicht möglich, einen rein mechanischen Adapter für diese Kombination zu bauen.
Eine Adaption über zwei Ringe (in diesem Fall fungiert ein Leica M 39 Gewinde als Schnittstelle) ist mit der Adapterkombination PENTLEI + LEICONT (EUR 89,90 + EUR 85,00) möglich.
Sie können dann aber nicht mehr auf Unendlich fokussieren
Hallo,
die Firma Zeiss bringt 2009 mehrere Objektive (Festbrennweiten) auf den Markt - auch für das K-Bajonett (Pentax) wie z.B. das Distagon T 2,8/21 mm.Das Objektiv hat eine neue Vergütung und soll eine optimale Reflexdämpfung haben.Die kürzeste Entfernungseinstellung soll 22 cm betragen.Damit kann man sicher im Nahbereich,Architektur,Reportage und schöne Lanschaftsaufnahmen machen.Das Objektiv soll ca. 1.399 Euro kosten.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.