CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Corel Paintshop Pro X3

Dicki

Da fällt uns kein Titel mehr ein
taugt das was? Ist jedenfalles günstig. Wie ist euere Meinung
 
Hallo dicki,

arbeitest Du schon mit anderen Programmen bzw. hast Du Erfahrungen?

Um sicher zu gehen - lade ein Testversion herunter und studiere.

Für den normalen User ist dieses Programm keine schlechte Wahl!

Gruss
Alex
 
Danke

habe bisher nur mit Graphikprogrammen gearbeitet. Hier eigentlich nur Corel Draw. Sehr gut!
Im Fotobereich hab ich mich mal am Pentax Programm probiert. Irgendwie find ich aber die Menues nicht mehr. Außerdem gibt es keine ordenliche Beschreibung wie Buch. Dann habe ich mir Magic Teil aus dem Netz geladen. Wollte eigendlich nur Fotos ordnen. Irgendwie nicht das wahre. Bei Änderungen speichert es immer eine extra Zustzdatei ab, die kein Fremder mehr öffnen kann. Und ohne Zusatz ist die Änderung weg.

Im Grunde bin ich ja für die unbearbeiteten Bilder. Mir persönlich ist der Moment, die Aufnahmesituation wichtiger. Etwas aufhellen seh ich noch ein. Ich habe auch nicht vor ständig am PC zu sitzen. Dazu hab ich mir die Ausrüstung nicht gekauft. Ich will raus.

Jetzt habe ich heute von meinem Großhändler die Info über Corel PaintShop Photo X3 bekommen und nachgesehen. Für das Geld gibts bei Adobe nix. DAs Corel kostet nach Liste 89 Euros.

PS: Ich bekäm da auch ne Sammelbestellung hin.
 
DAs richtige Programm

war heute mal spiomieren. Habe hierbei festgestellt, daß wohl der Adope Photoshop am meisten dokumentiert ist. In den Fotobüchern die mir bis jetzt unterkamen wurde bei Bildbearbeitung immer das Bespiel Photoshop dargelegt. Frage miener Seite: Photoshop Elements taugt das was? Diese Version gibt es um die 100 € und ist damit weitaus günstiger als der "richtige Photoshop. Auch habe ich was von Serif "Photo Plus X3" gefunden. Dem Gewicht nach ist da zumindest mal eine Dokumentation dabei. Beim Corel ist nur die CD dabei. Vermutlich mit Beschreibung auf CD. Ich habe aber lieber ein Buch.
 
Hi Dicki

Ich habe mir seinerzeit Photoshop Elements 7 zugelegt und bin für die Bildbearbeitung damit sehr zufrieden. Der grosse Bruder Photoshop ist mir zu mächtig, mich da vernünftig reinzuarbeiten dauert mir zu lange und so viel will ich an meinen Bildern nun auch wieder nicht rumfummeln.
M. E. hat PSE 7 die wichtigsten Funktionen. Du kannst automatisch verbessern lassen - mit meistens brauchbaren bis guten Ergebnissen. Du kannst aber die Fotos auch individuell bearbeiten.
Bei Adobe gibts die Nachfolgeversion PSE als vollständige Testversion (für 4 Wochen) zum runterladen.
Probiers doch einfach aus. Es gibt auch verschiedene Lernvideos im Internet. Die der Software beigefügte Dokumentation in Papierform ist dürftig. Ein Buch dazu kaufen ist relativ teuer. Die guten kosten alle um die 40 Euro.

Gruß Winfried
 
Hallo Dicki,

da du bisher mehr mit Grafikprogramme gearbeitest hat - kannst du sicherlich den Trial von PS-Element 8 zum kennenlernen ausprobieren.

Schlanker und kostenlos ist z.B. Gimp, der sehr mächtige Werkzeuge hat.

Da du aber nur kleine Änderungen machen möchtest, solltest Du mal Picassa ausprobieren oder Photo Studio Line Basis - alles kostenlos.

Gruss
Alex
 
Hallo Alex,

ich habe die Vorgängerversion vom X3. Habe sie damals gekauft, war ein ordentlich dickes Handbuch dabei. Denke das wird bei der X3 Version auch so sein.
Da es mir aber zu langsam war bin ich auf ACDsee Pro 2.5 umgestiegen. In der schnelligkeit lagen Welten. Nun bin ich schon bei der aktuellen Pro 3.0 Ich finde bei ACDsee den RAW-Konverter Top.Kann man vieles detailliert einstellen. Schau die die mal an, ist nicht viel teurer.

Da ich aber die neue Corel- Version nicht kenne werd ich sie mal Testen. Neue Programme intressieren mich immer.


Gruß Heiko
 
Picasa

Ich arbeite teilweise mit einer alten Version von Adobe Photo Shop Album 2 und Picasa.
Picasa ist, meiner Meinung nach, für jemand der nur seine Belichtung , Größe und Kleingkeiten verbessern will ideal. Wobei ich meine, alle Programe entwickeln ein Eigenleben. Ab und zu finde ich den Speicherort nicht mehr wieder.Aber speichern unter... hilft immer.
 
Adope Photoshop Elements 8

habe ich jetzt bestellt bei meinem Großhandel. Der ist Win7 tauglich und ich habe festgestellt, daß die meisten Bücher Bearbeitungsbeispiele am PS orientieren.
Danke für die Tips.
 
Finger weg davon wenn 16-Bit-Fähigkeit erwünscht ist.

Corels Paintshop war und ist mysteriös. Eigentlich ist es ein feines Programm, doch ist es unglaublicherweise nicht durchgehend 16-Bit-fähig und damit für Fotografen, die ihre RAWs zu 16-Bit-Tiffs konvertieren, nicht wirklich tauglich. Seit mehreren Versionen behauptet Corel, dass Paintshop endlich 16-Bit fähig sei, doch stellt man schnell fest, dass der Gebrauch von vielen Funktionen und Werkzeugen die Wandlung zum 8-Bit Bild erzwingt. Vermutlich hat Corel mit Adobe einen Deal, sonst kann man die 16-Bit-Schwäche nicht erklären.
 
habe ich jetzt bestellt bei meinem Großhandel. Der ist Win7 tauglich und ich habe festgestellt, daß die meisten Bücher Bearbeitungsbeispiele am PS orientieren.
Danke für die Tips.

Habe mir dazu auch fogendes Buch gekauft "Galileo Design Photoshop
Elements 8 Das umfassende Handbuch " inkl DVD mit zahlreichen Videos
und selbstzulösenden Aufgaben ca 800 Seiten da bleibt kaum etwas
unbeantwortet kostet ca. 40 Euros .
Bin mit der Software bisher sehr zufrieden und konnte schon manche
miese Aufgaben damit retten bzw. verbessern.

VG
 
Hallo dicki

Ich habe mir zu PSE 7 das passende Buch von Galileo Design gekauft (siehe dreamland). Komme damit als Photoshop-Anfänger wirklich gut zurecht, gute algemeine Erklärungen, viele Detaillösungen.

Gruß Winfried
 
Zurück
Oben