H
Hafis
Hallo,
ich bin walter und hier noch neu.
Da ich Anfänger bin,von Technik wenig verstehe,
hätte ich einige Fragen.
Bisher habe ich die Coolpix 5700 benutzt,
solide,gute Bilder, nur schrecklich langsam.
Habe sie ein Jahr, und überlege immer noch, wie ich in welches Menü komme.
Nun stört mich diese ewig lange Zoomzeit,Auslöseverzögerung, bei einer Dsl gehts manuell schneller.(glaub ich)
Dann ist die Auflösung besser.
Da dachte ich nach vielem lesen, die D 50,+ Kitt bis 135,
für den Anfang.
Die Fotos die ich aber, zugegeben im Netz, reduziert sah,
oft schwache Kontraste, unscharf, blasse Farben, wie gesagt oft,
es gab, hier zb.Ausnahmen.
Die D 80 ist natürlich besser, das hab ich schon mitbekommen,
und auch wenn ich nicht weiß was dies und das ist, und wozu,
(Bedingungsanleitungen rauschen in meinem Gehirn vorbei)
komme ich vermutlich intuitiv mit beiden klar.
Gut der Preis ist so eine Sache.
Die 50er gibts mit Kitt-70 für ca. 530.-
Nun liegt mir aber was an der ausgedruckten Bildgröße.
Ist es den möglich mit ihr, 50x50 oder 50x 75 in sehr guter Qualität
entwickeln zu lassen.
Wo liegen bei beiden (mit bezahlbaren,guten Opjektiven, die Obergrenzen.
Mit der cool kann ich 20x30 sehr gut, 30x 45 gut(was mir zu schlecht ist)
entwickeln lassen.
Kann man aus der 50 er, mit den entsprechenden Opejktiven,
die 4 Millionen pixel wettmachen ?
Ist der Boddy gut?
Der Rest, Display hinten,(Ich schalte Ihn nie ein) Blitz-hab ich noch nie benutzt,ist unwichtiger.
Es sollte meine erste DSL liebe werden,
daher bin ich ziemlich am überlegen.
Vielleicht kann mir jemand von euch Antworten,
einen Tip geben.
Danke
walter
ich bin walter und hier noch neu.
Da ich Anfänger bin,von Technik wenig verstehe,
hätte ich einige Fragen.
Bisher habe ich die Coolpix 5700 benutzt,
solide,gute Bilder, nur schrecklich langsam.
Habe sie ein Jahr, und überlege immer noch, wie ich in welches Menü komme.
Nun stört mich diese ewig lange Zoomzeit,Auslöseverzögerung, bei einer Dsl gehts manuell schneller.(glaub ich)
Dann ist die Auflösung besser.
Da dachte ich nach vielem lesen, die D 50,+ Kitt bis 135,
für den Anfang.
Die Fotos die ich aber, zugegeben im Netz, reduziert sah,
oft schwache Kontraste, unscharf, blasse Farben, wie gesagt oft,
es gab, hier zb.Ausnahmen.
Die D 80 ist natürlich besser, das hab ich schon mitbekommen,
und auch wenn ich nicht weiß was dies und das ist, und wozu,
(Bedingungsanleitungen rauschen in meinem Gehirn vorbei)
komme ich vermutlich intuitiv mit beiden klar.
Gut der Preis ist so eine Sache.
Die 50er gibts mit Kitt-70 für ca. 530.-
Nun liegt mir aber was an der ausgedruckten Bildgröße.
Ist es den möglich mit ihr, 50x50 oder 50x 75 in sehr guter Qualität
entwickeln zu lassen.
Wo liegen bei beiden (mit bezahlbaren,guten Opjektiven, die Obergrenzen.
Mit der cool kann ich 20x30 sehr gut, 30x 45 gut(was mir zu schlecht ist)
entwickeln lassen.
Kann man aus der 50 er, mit den entsprechenden Opejktiven,
die 4 Millionen pixel wettmachen ?
Ist der Boddy gut?
Der Rest, Display hinten,(Ich schalte Ihn nie ein) Blitz-hab ich noch nie benutzt,ist unwichtiger.
Es sollte meine erste DSL liebe werden,
daher bin ich ziemlich am überlegen.
Vielleicht kann mir jemand von euch Antworten,
einen Tip geben.
Danke
walter