Hallo zusammen,
habe in zurückliegenden Threads gestöbert, für mein Problem aber noch nicht die passgenauen Infos gefunden.
Benutze seit Jahren und zufrieden das genannte Sigma 28-70, zunächst mit F90X und F4, dann mit D70. Auf der DSLR hatte ich anfänglich leichte Autofokus-Probleme, jetzt ist es nicht mehr zum Aushalten. Selbst bei mittleren Lichtverhältnissen kein sauberes Fokussieren mehr. Auf Analog-SLR funktioniert es weiterhin okay. Sigma 17-35/2,8-4 DG HSM funktioniert auf der D70 prima.
Lohnt Gang zum Service, um Objektiv checken zu lassen, oder ist es verschärft das bekannte Kompatibilitätsproblem mit (bauälteren) Fremdobjektiven?
Welche bezahlbaren Alternativen (für DSLR) gäbe es, die das Sigma 17-35 bis in den leichten Telebereich ergänzen würden? Lichtstärke und rascher Autofokus wichtig, wegen People-Indoor-Blitz-Aufnahmen.
Sorry, zwei Fragen auf einmal. Aber ich baue auf Eure Erfahrungen und bedanke mich schon mal für die Tipps!
Gruß Markus
habe in zurückliegenden Threads gestöbert, für mein Problem aber noch nicht die passgenauen Infos gefunden.
Benutze seit Jahren und zufrieden das genannte Sigma 28-70, zunächst mit F90X und F4, dann mit D70. Auf der DSLR hatte ich anfänglich leichte Autofokus-Probleme, jetzt ist es nicht mehr zum Aushalten. Selbst bei mittleren Lichtverhältnissen kein sauberes Fokussieren mehr. Auf Analog-SLR funktioniert es weiterhin okay. Sigma 17-35/2,8-4 DG HSM funktioniert auf der D70 prima.
Lohnt Gang zum Service, um Objektiv checken zu lassen, oder ist es verschärft das bekannte Kompatibilitätsproblem mit (bauälteren) Fremdobjektiven?
Welche bezahlbaren Alternativen (für DSLR) gäbe es, die das Sigma 17-35 bis in den leichten Telebereich ergänzen würden? Lichtstärke und rascher Autofokus wichtig, wegen People-Indoor-Blitz-Aufnahmen.
Sorry, zwei Fragen auf einmal. Aber ich baue auf Eure Erfahrungen und bedanke mich schon mal für die Tipps!
Gruß Markus