CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

D 70 mit Sigma EX 287028 D Aspherical

mmh

Rookie
Hallo zusammen,

habe in zurückliegenden Threads gestöbert, für mein Problem aber noch nicht die passgenauen Infos gefunden.

Benutze seit Jahren und zufrieden das genannte Sigma 28-70, zunächst mit F90X und F4, dann mit D70. Auf der DSLR hatte ich anfänglich leichte Autofokus-Probleme, jetzt ist es nicht mehr zum Aushalten. Selbst bei mittleren Lichtverhältnissen kein sauberes Fokussieren mehr. Auf Analog-SLR funktioniert es weiterhin okay. Sigma 17-35/2,8-4 DG HSM funktioniert auf der D70 prima.

Lohnt Gang zum Service, um Objektiv checken zu lassen, oder ist es verschärft das bekannte Kompatibilitätsproblem mit (bauälteren) Fremdobjektiven?

Welche bezahlbaren Alternativen (für DSLR) gäbe es, die das Sigma 17-35 bis in den leichten Telebereich ergänzen würden? Lichtstärke und rascher Autofokus wichtig, wegen People-Indoor-Blitz-Aufnahmen.

Sorry, zwei Fragen auf einmal. Aber ich baue auf Eure Erfahrungen und bedanke mich schon mal für die Tipps!

Gruß Markus
 
Hallo Markus,

auch ich hatte das 2,8er Sigma, war auf der F4 auch damit zufrieden. Auf der D70 aber eine Katastrophe, vor allem im Nahbereich war die Schärfe nie dort, wo sie sein sollte; selbst bei Blende 8 noch nicht. Ich machte dann den Test auf der F4, und was mir vorher noch nicht aufgefallen war, auch da passte der Schärfepunkt nicht. (vielleicht weil ich den Bereich nicht nutzte oder die Abzüge max. 13x18 waren)
Das Objektiv habe ich dann justieren lassen, wieder getestet und dann durch das (von manchen gescholtene) Tamron 28-75 2,8 ersetzt. Bei Blende 2,8 noch etwas weich, ab 4 super Schärfe. Und das Teil gibt's für unter 300 T€uronen.

Gruß Holger
 
Hallo Markus,
das Sigma 18-50 2,8 könnte für Dich eine gute Alternative darstellen. Es ist, abgesehen von 18-24mm und Offenblende, top scharf, bei gutem Farbkontrast. Finde es bei 50mm besser, als das Nikon 50mm 1,4.
Gut Licht, Richard
 
Das 28-70 kannst du bei der D70 in die Tonne treten. Auch von der Qualität her. Ich habe es hier noch rumliegen und werde mal versuchen, es mit einer super Beschreibung zu verticken.

Michael
 
Danke für Eure Kommentare.

@Holger: Die Justierung hat es also nicht gebracht - dann spare ich wohl besser die 180 € dafür (Auskunft Fachhändler).

Tamron war in meiner Skala bislang unten angesiedelt, aber vielleicht teste ich mal Deinen Vorschlag.

Hat denn einer Erfahrung mit dem neuen Sigma 28-70/2,8 für DSLR?! Hat der Fotohändler meines Vertrauens für die D70 wärmstens empfohlen (knapp über 300 €).

@Richard: Das Sigma 18-50 hatte ich auch schon in der Hand, aber es doppelt sich zu stark mit meinem Sigma 17-35. Oder ist es SOVIEL besser?

Markus
 
Zurück
Oben