CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

D 70 und Nikon AF 28200 3545G IFED

rainerr

Aktives Mitglied
Die Zeitschrift "Chip / Foto-Video" hat in der Ausgabe 4/2005 Objektivtests an der D 70 durchgeführt. Dabei hat das obige Objektiv ordentlich abgeschnitten:
Zitat "Solide Optik mit ebensolchen Leistungen in allen Bereichen. Keine Höchstleistungen aber auch keine Ausrutscher."
Hat jemand von Euch mit diesem Objektiv praktische Erfahrungen gemacht? Auf Tests alleine möchte ich mich nicht gerne verlassen.
Gruß Rainer
 

selinaar

Läuft öfters hier vorbei
Auch ich schließe mich Rainers Frage(n) an - bin derzeit auf der Suche nach einem "Ab und zu Drauf" Zoom im Bereich von 100-300 mm (Sigma f4 100-300 bzw. Nikkor f4-5.6 70-300 G waren bisher die Kandidaten), um die Tage ein paar Shots von Übungen der lokalen Jugendfeuerwehr i.A. zu machen.

Wobei ich bei "solchen" Tests anzweifele, das sich die Redakteure respektive Tester auch mal nach draussen begeben, um wirklich realitätsgetreu testen zu können - sprich Sonne, Schatten, Portraits, Langzeit. Was bringt denn eine Studiowand mit 223532459359 Euro teuren Testgeräten - zeigt vielleicht die technischen Eigenschaften einer solchen Linse, nicht jedoch das, was es wirklich "kann" - Verzeihung, sollte ich mich damit zu weit aus dem Fenster gelehnt haben.
 

joerg_9966

Läuft öfters hier vorbei
Habe es mal probiert! War aus meiner Sicht wirklich akzeptabel, habe mich dann jedoch für das 70-300 ED entschieden, da dieses besser mit dem 18-70 harmoniert! Wenn Ihr kein Weitwinkel braucht, ist das Teil aber wirklich eine Alternative! AF ist relativ zügig, wenn auch nicht so schnell wie der AF-S vom 18-70 aber durchaus auf dem Niveau des 70-300 ED und vielleicht sogar nen Tick schneller!
Von der Abbildungsleistung war ich auch sehr positiv Überrascht! Ist mit sicherheit keine Spitzenlinse, aber angesichts des Preis/Leistungsverhältnisses eine Alternative!

Wer allerdings das 18-70 sein eigen nennt und ne Brennweitenverlängerung bis 200 mm haben will, dem würde ich doch eher das Sigma 55-200 DC ans Herz legen! Dies ist wirklich sehr zügig und bildet super ab! Man muss halt Objektiv wechseln!

Gruß

J.
 

agerer

Bringt häufig das Frühstück mit
Hallo,
ich hab letzte Woche das Nikkor AF 28-200 3,5/4,5G IF-ED erhalten. Ich kann nur sagen, dass ich sehr zufrieden damit bin. Es hat keine Ausreißer hinsichtlich Vignettierung, Verzeichnung und Randunschärfen.

Hier die ersten Bilder:

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Schöne Grüße Sebastian
 

agerer

Bringt häufig das Frühstück mit
Hallo,
ich hab hier 2 Aufnahmen (1:1-Ausschnitt), oben Nikkor 28-200mm G und unten Sigma 24-135mm.

Man sieht, dass zwischen Superzoom und Superzoom doch ein Unterschied besteht.

Leider ist der Kontrast unterschiedlich, weil ich beide Objektive nicht direkt hintereinander testen konnte.

Gruß Sebastian
 

karlm

Aktives Mitglied
Hallo Sebastian
Wenn ich mir die Aufnahmen ansehe, ist die Aufnahme vom 28-200 am 14.6 um 15.56 bei Sonnenschein gemacht worden. Die beiden anderen Aufnahmen sind an 26.5 morgens im Schatten geschossen worden, sind daher nicht vergleichbar. Beim Vergleich vom 70-210 mit den beiden anderen ist das 70-210 deutlich besser.
Das 80-200 und 24-135 sind aufgrund der unterschiedlichen Aufnahmebedingungen nicht vergleichbar.
Mfg
Karl
 

agerer

Bringt häufig das Frühstück mit
Hallo,
ich hab hier unter etwas gleichen Bedingungen ein neues Bild abgsetellt. Kann es leider nicht prüfen, weil mein DSL moment nicht funktioniert.

Schärfung wurde wie bei allen Fotos hier auf -1 eingestellt.

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Gruß Sebastian
 
Oben