CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

D300s - Qualität der Videos?

Etwas zum Schmunzeln... Am frühen Morgen!

Halli Hallo

Ich verstehe nicht warum man die D300s mit HighEnd Cams und derer Handhabung vergleicht.
Ist doch etwa wie eine D3 mit einer GuckiDrucki zu vergleichen.

Hatschi

Da man evtl. verführt ist, die sehr gute Fotoqualität 1:1 in Video umzumünzen. Wäre mir, vor dem Durchlesen des Beitrages aber auch passiert! Mich hätte nur die "Größe" des Speichermediums stutzig gemacht.

Denn, seien wir mal gaaaanz ehrlich: Wem würde es nicht reizen, wie ein Vollprofi an einer Videokamera die Objektive zu wechseln und den Autofokus auszureizen, mit einem Spitzenresultat als Endergebnis.

Ich wage mal ein Blick in die Kristalkugel...
Im Jahr 2012, kurz bevor die Welt untergeht(laut G. Emmerich...) stellt Nikon auf der Photokina in Leverkusen, Stadtteil Köln:)z04_Flucht:) die D 555 vor: Mit Voll HD Videocam, ISO 1.250.000 (Rauschen erkennbar ab ISO 612.500) einem Rettungsbot und einem zusätzlichen Knopf für Unterstandsbau(Es kommen dann ehem. Pioniere der BW raus, die das bauen...) im Set mit dem neuen Zoom 10 - 750mm 1,2-4.8.

Jetzt mal meine Frage: Soll ich die D500 kaufen oder besser warten und auf die D555 sparen?

Gruß, Stefan

P.S.: Wer Sarkasmuss und Ironie findet, darf es behalten und mittels EBV verbessern.
P.P.S.: Ich hab noch nix gefrühstückt, leide somit an Unterzuckerung und Hallu´s...
 
Ich verstehe nicht warum man die D300s mit HighEnd Cams und derer Handhabung vergleicht.
Ist doch etwa wie eine D3 mit einer GuckiDrucki zu vergleichen.

Das ist ein Effekt der von den Werbefuzzis suggeriert ist, damit sich der, der gerade vor der Entscheidung steht "Camcorder oder Fotoapparat" eine solche eierlegende Wollmilchsau anschafft um dann zu entdecken, dass diese irgendwie kein Bier brauen kann.

LG

Wilhelm
 
Kann man mit der D300s eigentlich während des Videodrehs auch Fotos machen ? Oder geht nur eins zur Zeit ?
 
ich nehme an die D300s ist da nicht anders als die D90 und kann wie schon erwähnt die Schärfe nicht nachführen.

Ich hab gerade gelesen, dass an der D300s der AF während der Videoaufnahme funktioniert.

Quelle: FotoPraxis 06/09 Seite 110
"-so kann der Autofokus auch bei laufender Aufnahme genutzt werden".

LG

Wilhelm
 
Ich hab gerade gelesen, dass an der D300s der AF während der Videoaufnahme funktioniert.

Quelle: FotoPraxis 06/09 Seite 110
"-so kann der Autofokus auch bei laufender Aufnahme genutzt werden".

LG

Wilhelm

Das ist dann mal ein gutes Feature, wenn schon Video, dann bitte mit AF.

Danke für den Hinweis.

Gruss
Michi
 
Hallo zusammen,

na da hab ich doch noch was tolles gefunden ;-) Ein Promofilm von Bill Frakes, aufgenommen mit D3s. Hier kann man einen beeindruckenden Einblick in die MULTImediale Zukunft bekommen:

http://www.pdngearguide.com/gearguide/content_display/news/e3ic512b22ee5b6e49038ad76f9e5cb92e1

Fotografiert und gefilmt mit der neuen D3s.

Das kommt meiner Vorstellung schon sehr nahe und hat wenig mit video zu tun, sondern mehr mit Film und ist genau dass, was die Kombination sehr interessant macht. Ist zwar noch nicht ganz perfekt, aber man bekommt schon mal einen Eindruck, was in Zukunft durch Kombination Foto/Film in Digi-SLRs möglich sein wird - faszinierend!

Gruß in die Runde
RedScan
 
Halli Hallo

Schuster bleib bei deinen Leisten.
Oft ist schon wenig Zeit zum fotofieren, und dann noch nebenbei ordentlich Filmen?

Die wenigen "Videos" die ich machte sind von ansehnlicher Qualität welche mir nach dem obigen Zitat eine extra Videocam ersparen würde.

Laufende Balken bei Leuchtsrofflampen (50Hz) mit herkömmlichen Startern konnte ich aus Mangel einer nicht Testen, bei einer Energiesparlampe (elektronische Vorschaltung) ist nichts sichtbar.

Gelesen habe ich davon das dies auch bei der D90 ein Problem darstellt und Nikon seit etwa einem Jahr eine neue Firmware dafür zur Verfügung stellen will/wollte/möchte.

Daran das die verwendete D300s aus Japan ist kann es auch nicht liegen da die Japaner ebenfalls 60Hz im Stromnetz verwenden.

Hatschi
 
Zurück
Oben