CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

D40x / D60 / D3000 was empfehlt ihr?

obikob

Rookie
hallo miteinander,

ich würde gerne in die DSLR fotografie einsteigen.
deswegen habe ich mich die letzten 2 wochen im internet schlau machen wollen, was für eine kamera ich denn kaufen soll.

nun gut. ich habe viele testberichte gelesen und habe mich nun letztendlich dazu entschieden eine nikon zu kaufen (obwohl z.B. sony alpha 200 usw. die besseren testresultate haben, denke aber nikon hat die besseren objektive bei gleichem preis).

als ich mich schlau machen wollte welches modell ich kaufen werde, konnte ich mich dann nicht mehr entscheiden.

habe auch händler kontaktiert, die sich aber nicht die mühe machten mich genau über kameras zu informieren.

ich schwankte zuerst zwischen der d40x und der d60. nun ist noch eine neue auf den markt gekommen. die d3000 als einsteigermodell.
bin jetzt komplett ratlos welche ich nun kaufen soll.
alle 3 modelle sind in meinem budget allerdings habe ich durch das, dass ich neuling bin, keine ahnung welches das beste modell ist.

bitte helft mir bei der entscheidung.

gruß
obi
 
Langfristig relativ egal im Gegensatz zu Objektiven ...

Hallo Obi,

zunächst einmal glaube ich, daß Du mit der DSLR Fotografie viel Spaß haben wirst, wenn Du neugierig und aktiv bleibst, um Dich weiterzuentwickeln.

Auch die Entscheidung für Nikon wirst Du - meiner bescheidenen Meinung nach - langfristig nicht bedauern. Meine ersten Objektive habe ich mir vor 30 Jahren (zusammen mit einer FA) gekauft, damals 'state of the art'. Sie passen noch immer und sind qualitativ toll - auch für die nächsten 30.

Wenn Du das Hobby nicht nur kurzfristig, sondern langfristig betrachtest, dann wirst Du schnell merken, daß das Gehäuse nicht DEN wesentlichen Bestandteil guter Fotos ausmacht, sondern vor Allem Du selbst und danach die Objektive. In diesem Sinn empfehle ich Dir, den Kopf etwas höher zu nehmen, um auch in Richtung Horizont zu schauen, anstatt 'nur' auf die eine Entscheidung zu achten. In wirklich gute Objektive investierst Du, denn sie behalten meist viel Wert, während die Gehäuse kommen und gehen und nach ein paar Jahren nur selten gut zu verkaufen sind. Schau' Dir mal den Gebrauchtmarkt an, damit Du meine Gedankengänge verstehst. Übrigens gibt es dort oft für deutlich weniger Geld auch sehr gute Alternativen zu Neukäufen!

Für Deine jetzt konkret anstehende Entscheidung würde ich Dir im Zweifelsfall zur neuesten Variante, der D3000, als Einstieg raten. Das liegt hauptsächlich daran, daß Du dann die neuesten Hard- und Software-Versionen bekommst und das Gerät noch länger am Markt verkauft wird. Die technischen Unterschiede sind aber nicht wirklich enorm und selbst wenn Du Dir eine gebrauchte 'alte' D40 (sogar ohne X und schon fast umsonst!) kaufst, kannst Du damit echt gute Fotos machen, so lange Dir - wie den Meisten - max. A4 als Ausdruck genügt. Die D3000 macht es Anfängern (evtl. Familienmitglieder?) darüber hinaus durch neue Menüs auch noch besonders einfach.

Nimm' dazu als Objektiv die neue Nikkor Variante MIT VR des 18-55mm oder sogar - noch besser - das VR 18-105mm. Damit hast Du eine ordentliche Basis, um Alles ausprobieren zu können und sehr wenig Geld ausgegeben - im Preis-/Leistungsverhältnis absolut unschlagbar.

So weit ist da erst einmal auch kein großer Unterschied zu anderen Anbietern, obwohl ich die Objektive auch schon für leicht besser halte als die der Konkurrenz. Wenn Du schon fotografieren kannst, ist sogar das DX 35/1.8 'Normalobjektiv' (für unter 200€) eine echte Alternative, denn was Dir an 'Zoom' Funktionalität fehlt, kannst Du oft mit ein paar Schritten nach vorn oder hinten ausgleichen. Damit hättest Du mehr Schärfe und Kontrast als praktisch alle 'Standard'-Zoom-Objektive bis hin zu 2.000€ Dir bieten könnten und die Möglichkeit auch bei extrem wenig Licht noch zu fotografieren, ggf. auch mit wenig Schärfentiefe. Eine solche Kombination mit nur einem Objektiv kostet und wiegt wenig, ist klein, handlich und nicht unnötig komplex.

Nach diesem Kauf wirst Du dann schon merken, ob Du es dabei beläßt und Dich dann wenigstens nicht darüber ärgerst, zu viel Geld ausgegeben zu haben oder aber richtig 'heiß auf mehr' wirst. Im zweiteren Fall wird Nikon Dir die wahren Vorteile bieten, denn Du kannst Dir im System jederzeit, in praktisch allen Abstufungen und schrittweise bessere, kompatible Komponenten (auch von konkurreznfähigen Fremdanbietern!) hinzukaufen. Als weitere Objektive zu den o.g. würde sich dann etwa das VR 55-200 oder das VR 70-300 anbieten, ggf. ein Makro-Objektiv (das gleichzeitig auch für noch bessere Portraits toll geeignet sein kann), usw. Eine Tasche, ein Blitzgerät und ein Stativ solltest Du dann ebenfalls in Erwägung ziehen.

So weit für's Erste.
Grübele nicht zu lange, denn auch Deine Zeit ist etwas wert, und LEG LOS!
Viel Spaß beim Fotografieren! :z04_photos:

Soulmate
 
Moin Obi,
Soulmate hat schon alles zum Thema geschrieben. Vor allem den Teil mit den Objektiven kann ich nur zustimmen. Ein Gebrauchtkauf ist ebenfalls eine Überlegung wert. Bei Interesse sende mir eine PN, dann sende ich dir einen Link. Dort habe ich schon einige Dinge günstig erworben.

Gruß
Bernd
 
Hallo Obi,

wenn du auch weiterhin günstig an gebrauchte Objektive rankommen möchtest, wäre ein Body mit integriertem AF Motor sicherlich sinnvoll. Dort kannst du dann auch Nicht AF-S/ HSM etc. Objektive nutzen. Diese sind auf dem Gebrauchtmarkt oft recht günstig zu ergattern.

Daher werfe ich noch die D80 oder gar eine D70s ein. Die D80 nutze ich sehr gerne. Sie hat "fast" alles was auch die Grossen haben und trotzdem gibt es Programmautomatiken, falls dies gewünscht wird.

Gruss und viel Spass mit deinem Hobbyeinstieg!
Michi
 
Reaktion welche Kamera

Ich würde mal sagen das du d3000 kaufen kannst. Ich selber habe die d40x und bin super zufrieden. Später dann noch mal ein paar tolle Objektive und schon kann es los gehen. Und Objektive mit eingebautem Af gibt es heute sehr viele.
Denke immer dran das der Fotograf das Foto macht und nicht die Kamera. Wenn du wirklich was rausholen willst kaufe gute lichtstarke Objektive für deine Kamera

Vg Herbert
 
Ich habe die D40X und bin richtig begeistert.
Also mit der D40X machste nichts falsch.

Greets Frank
 
Zurück
Oben