CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Da könnte sich Europa eine Scheibe von abschneiden!

m@rmor

Da fällt uns kein Titel mehr ein
Zitat aus "PENTAX A RICOH COMANY"

"We deeply regret that the first shipment of our PENTAX K-5 digital SLR camera included some products with a stained image sensor — a problem which we believe was caused during manufacturing — causing them to occasionally produce images with spots which look something like water drops, and which users cannot remove with ordinary cleaning methods.
We sincerely apologize for any trouble and inconvenience this problem may have caused. We also promise to do all we can to achieve the highest level of quality control in the future, and eliminate any worries our customers might have about our products. We sincerely appreciate your kind understanding and cooperation regarding this issue.
Please Note: All users of these defective products will receive free repair at our service center. To request a free UPS shipping label to use when sending your camera into our shop, please call our Customer Service Department at 1 800 877-0155 (for customers in the U.S. only)."

Saludos
Marcel
 
Moin Marcel,

leider muß ich immer wieder feststellen, daß wir hier im "reichen Europa" die Dumpingpreise da drüben im "Armenhaus USA" offenbar mitfinanzieren dürfen.

Und das betrifft bei weitem nicht nur Pentax - das ist in praktisch allen Bereichen so. Meine FiveFingers z.B. würde ich da drüben zum halben Preis bekommen, nur dürfen die da nicht außerhalb US und Mexico verkaufen...

Das ist allgemeine Preispolitik und dieser spezielle Fall hat wohl auch mit dem Schadensersatzrecht da drüben zu tun: schon im Vorfeld ruhigstellen, damit keiner auf die Idee kommt, zu klagen...

C'Ya
Ralf
 
Hat doch hier auch wunderbar geklappt !
Anrufen bei Maerz ,einschicken,Umtauschen ,zurück senden kostenlos mit UPS was will man mehr?
 
Hola

Es geht mir darum, dass mir, wenn ich ein defektes Gerät kaufe, worauf Garantie ist, keine Kosten entstehen dürften, also auch keine Transportkosten für das Einsenden an den Service. Bei Euch innerhalb Deutschlands, ist das ja nicht so teuer, aber hier bewegt sich das so gegen 80 €, was, wie in vielen anderen Bereichen, unerklärlich ist. Aber auch wenn es nicht so viel kostet, ist das meines Erachtens nicht korrekt!

Saludos
Marcel
 
Hola

Bei Euch innerhalb Deutschlands, ist das ja nicht so teuer, aber hier bewegt sich das so gegen 80 €, was, wie in vielen anderen Bereichen, unerklärlich ist. Aber auch wenn es nicht so viel kostet, ist das meines Erachtens nicht korrekt!

Saludos
Marcel
Stimmt ,ich vergaß das du in Spanien wohnst.
Wie wird das den in der Schweiz oder Österreich gehandhabt?
 
...leider muß ich immer wieder feststellen, daß wir hier im "reichen Europa" die Dumpingpreise da drüben im "Armenhaus USA" offenbar mitfinanzieren dürfen...
Hola Ralf

Das verstehe ich in diesem Zusammenhang jetzt nicht ganz, geht es hier doch um Kulanz (Gratis-Versand) für "geschädigte" Kunden und nicht um den Preis der Ware.

Saludos
Marcel
 
der Passus, daß im Garantiefall keine Kosten entstehen dürfen ist meines Wissens nach ein Europa -Gesetz. Ich kann mich aber irren.
 
Hola Dicki

Verwechse bitte nicht Gewährleistung mit Garantie.

Gewährleistung ist gesetzlich geregelt, Garantie jedoch ist eine "freiwillige" Leistung des Herstellers.

Bei der Gewährstellung ist der Verkäufer in den ersten 6 Monaten gesetzlich beweispflichtlich verpflichtet sie zu gewähren, danach liegt die Beweisführung bis zu 24 Monaten am Käufer, dass der Mangel bereits beim Erwerb bestanden hat. In dem Fall hat der Verkäufer sie kostenlos zu gewähren, was bei den "Perlenketten" wohl kaum bezweifet werden kann.

Saludos
Marcel
 
Moin Marcel,

das war einfach mein Frust, daß wir hier alles teuer bezahlen dürfen, speziell aber in den US of A so manches wesentlich günstiger zu haben ist, obwohl es das gleiche Produkt ist...

Schon richtig, es wäre eine Kulanzleistung. Allerdings ist das ja auch sonst nicht überall üblich. Teilweise sind die Versandbedingungen für die Gewährleistung schon eine Frechheit - die gehören offenbar nicht zu den gesetzlichen Regelungen...
Wobei 80 Taler Versand schon ein richtiger Klopfer sind. :eek:

C'Ya
Ralf
 
...die gehören offenbar nicht zu den gesetzlichen Regelungen...
Hola Ralf

Doch gehören sie anscheinend doch gemäss DGB und zwar dahingehend, dass Gewährleitungen kostenfrei (also auch Versand) sein müssen, aber wen kümmerts, solange die doofen Kunden mehr oder weniger alles akzeptieren...

Salöudos
Marcel
 
Bisher hatte ich keinerlei Probleme mit Service von E-Geräten, sowohl meine Jura Kaffeemaschine als auch meine D-Surround-Kiste und auch andere Garantiefälle wurden teils mit einem zugeschickten Leerkarton inkl. Rückporto als auch nur mit Rückporto per Aufkleber erledigt.

Bei einem Garantiefall für Maerz kann man das theoretisch auch über den Händler erledigen, wo man gekauft hat ;)

Den 1000%tigen Service gibt es aber kaum noch hier in DE - damit kann ich aber leben :)

:z04_bier01:
 
ich meinte schon die Gewährleistung. Nun wird Pentax natürlich das Recht haben die Kamera innerhalb Spaniens instand zu setzen.

Geb sie doch deinem Bekannten mit. Oder ich frag die Nachbarin, die ist öfters auf Mallorca.
Mann könnte ja auch mal bei Maerz anfragen, vielleicht haben die bei einem Versender einen europaweiten Vertrag laufen?
 
Zurück
Oben