CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Das Hörnle

beaver

Bringt häufig das Frühstück mit
Mitglied seit
11 Jan 2008
Beiträge
1,432
Das Hörnle (bei Murnau) bietet übrigens eine ca 4 km lange tolle Rodelabfahrt.
Gruß
Manfred

Blick auf die Spitze


_7854-S.jpg








und ins Tal


_23684.jpg
 
Hallo Manfred,

also dein Talbild ist dir mehr als nur gelungen.
Der gezackte Übergang zwischen Schatten und dem Schnee ist wirklich beeindruckend.
Auch die Staffelung im Bild fasziniert mich.

Gruß , Stefan
 
Hallo Manfred,

mhh, die Bilder an sich gefallen mir. Bildausschnitt, Perspektive, das passt. Nur habe ich das Gefühl der Weissabgleich ist viel zu kalt, das Blau wirkt in beiden Bildern unnatürlich. Auf was war der WB?

Gruss
Michi
 
Hallo Michi, ich habe mich bei den meisten Winterbildern des Neujahrsurlaubs für einen tendenziell kalten WB entschieden, für mich passte das besser zur Stimmung, wobei ich selten dran "gedreht" habe. Ich probiere immer "wie Aufnahme" (= Automatik WB der D300) und "Automatisch" in LR aus. Dann teste ich noch den WB mit der Pipette und wähle was mir am besten gefällt. Die 2. Aufnahme hat 5500 K = WB auf den hellen Schnee. Höher würde mir hier nicht gefallen.
Die 1. hat 5000 = wie aufnahme und jetzt wo Du mich darauf aufmerksam machst, finde ich sie auch etwas zu kalt. Hier mit 5600 K

_7854-S.jpg
 
Zurück
Oben