CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Defekt am VR des 80400 Nikor

h1e

Rookie
Hallo Nikon-Freunde,
vielleicht hatte ja einer von euch auch schon dieses Problem.
Habe mit dem VR 80-400D ED Serienbilder gemacht (mit D50)und wahrscheinlich hat sich dabei im Inneren etwas ausgehängt(VR funktioniert ja durch bewegliche Linsen). Jedenfalls kann ich den VR seitdem nicht mehr benutzen, da es beim Zuschalten desselbigen im Innern des Obj. furchtbar zu Rattern beginnt und das Bild entsprechend wackelt.
Mit welchem Trick lässt sich die Linse(n) (oder das Zahnrad?)wieder einhängen, bzw. mit welchen Rep.-Kosten habe ich zu rechnen?
Bin am Überlegen, ob ich nicht komplett auf anderen Hersteller umsteige.Viele Grüße H1
 

virgil

Bleibt öfters zum Abendessen
Hi Heinz,

sorry zu hören, daß das Objektiv Probleme macht. Wenn es sich um keinen Sturzschaden oder unsachgemäße Behandlung handelt würde ich - je nach Alter - Garantie / Gewährleistung und wenn garnichts geht - Kulanz geltend machen. Bei solchen Defekten gibt's leider keine "Tricks" - der Weg zum Nikon Service Point bleibt Dir daher leider nicht erspart.

Cheers
Virgil
 

h1e

Rookie
Grüßdich Virgil,
danke für Deine Antwort.
Werde das Objektiv heute im Service Point München abgeben.Dachte auch schon an die Möglichkeit, bei Nikon auf deren "gute Seele" zu apellieren.Habe das Objektiv in ebay vor 6 Wochen gekauft. In einem wirklich super Zustand-hat auch bei über hundert Bildern gut funktioniert. Mein erster Gedanke war ja, ein Neues zu kaufen-wird ja z.Zt. wieder günstig um die 1400€ angeboten. Leider ist meines jetzt schon über 2 Jahre alt(-:. Werde berichten, wie das Ganze ausgeht.
Gruß H1
 

h1e

Rookie
Hi Virgil,
habe das Obj. jetzt wieder. Konnten es im Serv.Point nicht rep. u. haben es nach D geschickt. Es war ein elektr. Bauteil defekt-hat 20 Euro gekostet. Mit der A-Zeit zusammen dann 260.-Euro. Bin froh, daß ich es wieder habe-ist doch etwas anderes als mein Sigma 170-500 ohne Stabi, auch wenn ich diesem sehr schöne Aufnahmen gemacht habe.
Schöne Grüsse aus München (muß heut arbeiten) H1
 

virgil

Bleibt öfters zum Abendessen
Hallo Heinz,

freut mich zu lesen, daß - trotz der "günstigen" Angebote um € 1.400,- - Du mit einer vergleichsweise wirklich günstigen Reparatur davon gekommen bist. Sehen wir eigentlich auch mal shots von Dir die damit entstanden ;-)

Cheers
Virgil
 
Oben