Registriere Dich jetzt kostenlos!
Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.
Nicht mein Verdienst, die Beleuchtung da ist der Knaller.
Wir sind doch alle noch sooo jung, dat klappt bestimmt noch ma. Einfach melden, wenn du was planst, vllt. geht bei uns dann auch was.Hab's zwar immer noch nicht hinbekommen, mich euch mal anzuschließen
Ja, feine Ansichten. Die rote Gasse mit geschlossenen Toren habe ich noch nicht gesehen, bei meinen Besuchen waren diese entweder auf oder das Licht war ausaber was Quietschebuntes aus dem Pott (LaPaDu) hab ich auch.
jane, is klar, alter MannDie Spiegelung in U2016-11ist echt gut geworden, habe ich so nicht hinbekommen.
Ja, das ist da echt ne schwierige Kiste. Wie ich anfangs schrieb, gehen die Lichter erst an, wenn es richtig dunkel ist. Das übliche Rezept für selbstleuchtende Motive, nämlich möglichst zu Beginn der Blauen Stunde zu fotografieren, geht hier mangels Beleuchtung ganz einfach nicht. Wenn der dazu noch sehr helle Schriftzug dann leuchtet, sind die Kontraste mit einem Bild nicht in den Griff zu kriegen. Da ich als ziemlicher EBV-Dummie heute nacht nicht noch experimentieren wollte, kam dann dies dabei raus.An den letzten beiden Aufnahmen stören mich allerdings die ausgefressenen Lihter on top
Die Aufnahme entstand, als die künstliche Beleuchtung noch nicht an war, es gleichwohl kaum noch Restlicht gab. Die eingefangene Helligkeit stammt von 30s bei f4, ISO 100, es war also wirklich schon dunkel. Auch der Turm hatte da kaum Farbe, sondern wirkte eher als Scherenschnitt. Also, was in dem Bild am Turm jetzt so harmonisch rüberkommt, stammt vom Licht aus insgesamt 4 Taschenlampen, mit denen Dirk und ich den Turm beleuchtet haben.gefällt mir die #10 am besten, sicher ist die Spiegelung, das Grün, in #11 intensiver auffälliger, doch für mein Empfinden ist #10 "harmonischer".
Ja, das ist da echt ne schwierige Kiste. Wie ich anfangs schrieb, gehen die Lichter erst an, wenn es richtig dunkel ist. Das übliche Rezept für selbstleuchtende Motive, nämlich möglichst zu Beginn der Blauen Stunde zu fotografieren, geht hier mangels Beleuchtung ganz einfach nicht. Wenn der dazu noch sehr helle Schriftzug dann leuchtet, sind die Kontraste mit einem Bild nicht in den Griff zu kriegen. Da ich als ziemlicher EBV-Dummie heute nacht nicht noch experimentieren wollte, kam dann dies dabei raus.
Gruß
Uwe aus GE
Besser so?
Dafür wirkt der Förderturm in P03 so erhaben, der Wirklichkeit entrückt ...Schwierig war es in der Tat, die ausgefressenen Lichter des Förderturms einigermaßen zu bändigen.
leider neinHast du bei der #1 noch ein paar Pixel Reserve
sehe ich auch so, diese besonders großen Flecken bekomme ich immer nur, wenn ich mit Euch unterwegs bin. Ich werde dann demnächst während des gemeinsamen shootings eine Nassreinigung vornehmen, mit ganz viel Wasser.Du müsstest, glaube ich, mal deinen Sensor reinigen
eine Nassreinigung vornehmen, mit ganz viel Wasser.
Das hast Du jetzt aber im Duden nachgeschlagen, oder?!aber um der Sache einen "ernsthaften"Anstrich zu geben, waren wir vorher noch ein bisschen knipsen.
Meinst du wirklich, Dirk passt da rein?Probier's mal mit der Waschmaschine:
krich ich nich hin
U2016 - 14
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.