CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Der Pott leuchtet | Sammelthread

Moin!

Und ein weiterer Nachschlag, Kommentare und Kritik sind zu allen Bildern herzlich Willkomen!


Gruß, Jan





-12-

IMGP0833-Bearbeitet-2.JPG
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • Sigma or Tamron Lens
  • 14.0 mm
  • ƒ/11
  • 10 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -1
  • ISO 100





-13-

IMGP0835-Bearbeitet.JPG
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • Sigma or Tamron Lens
  • 16.0 mm
  • ƒ/11
  • 10 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -1
  • ISO 100



Wieder Miniaturen, klicken macht groß und scharf


.
 
Hallo Jan,

es bleibt dabei, Du kannst anscheindend fotografieren was du willst, es wird immer gut!
 
Wer oderwas hindert Dich, zumal Du dort wohnst?

Gruß
Jürgen
 
Moin Jan,
eigentlich wäre es Zeit für eine Abwechslung und Kritik - aber sorry, mir fällt nichts ein ;)
Daher kann ich mich nur meinen Vorschreibern, namentlich Eckhard anschließen. :daumenhoch_smilie:
 
Glückauf Jan,

stapel mal bitte nicht so tief, sehr! ansprechende Ergebnisse :daumenhoch_smilie:.
Mal kurz meine Favoriten aus allen wirklich gelungenen Bildern rausgesucht:

die Sicht auf den Farbkontrast in #01
die tolle Tiefe in #03, habe ich so nicht hinbekommen
der schräge Blick in die rote Gasse in #09
das monochrome Blau in #11 (in nem gelben Möllerbunker hättste dia aba n andern Gaist suuchn müssen ;))
die tiefe Bodenperspektive in #13
Sehr schön!

Zur Technik:
Mal so, mal so ...
Ich versuche auch oft, aus nem möglichst passend belichteten RAW zu einem für mich stimmigen Ergebnis zu entwickeln. Wenn mich das nicht überzeugt, versuche ich aus der bei solchen Motiven für mich obligatorischen Belichtungsreihe (5 mit 1,3 EV Abstand) mi 2, 3 oder auch 5 Bildern ein HDR zu erzeugen, das nicht wie eins aussieht ;).

:z04_bier01:
Gruß
Uwe aus GE
 
@Pentaxburschi :
Dirk, zu den Henrichs-Bildern sch ich ma besser nix:
:z02_respekt:
Die Tunnel-Ansichten sind prima, bringen optisch genau das rüber, was du in deinen Worten vermittelt hast. Für mal eben "Bleiglas-mit-Adapter-an-Mini-Knipse;)"-Ausprobieren doch ganz nett :rofl:.
Gruß
Uwe aus GE
 
Moin,

Danke auch Dir, Uwe, für das Lob. Ich wollte mich keineswegs devot geben, je häufiger ich mir die Bilder ansehe, desto besser gefallen sie mir. Der dunkelblaue Lord im Möllerbunker ist übrigens Peter ;)

Hier zwei Ansichten eines Details, viel kommt dann auch schon gar nicht mehr...


Gruß, Jan




-J14-

IMGP0840-Bearbeitet.JPG
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • Sigma Lens
  • 30.0 mm
  • ƒ/1.4
  • 2 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -1
  • ISO 100





-J15-

IMGP0841-Bearbeitet.JPG
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • Sigma Lens
  • 30.0 mm
  • ƒ/1.4
  • 2.5 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -1
  • ISO 100



Miniaturen, bitte klicken




.
 
Glückauf,
... Der dunkelblaue Lord im Möllerbunker ist übrigens Peter ;)
...
ich glaube, auch er wäre für ne gelbe Kulisse nicht zu haben gewesen :rofl:.

Eigentlich hast u.a. du mit deinen Landschaftsbildern mich auf den Hochformat-Geschmack gebracht, aber hier mag ich quer doch mehr. In J14 springt mein Blick immer zwischen der Mutter und dem blau-weißen Hintergrund hin und her, ich finde keinen Ruhepunkt. In J15 gleitet der Blick an der nicht abgeschnittenen Diagonale nach hinten und auch in Ruhe wieder zurück. Passt für mich viel besser.

Gruß
Uwe aus GE
 
Heute abend gab es kräftiges Pottleuchten, wo der Pott seinen Müll in Strom umwandelt um den Pott zum Leuchten zu bringen.
Uwe hatte die spontane Idee zum Pottleuchten als wir dem Peter gemeinsam kurz vorher noch gute Besserung gewünscht hatten beim Auskurieren seiner Erkältung... ;)

So gab es einen Quickie am Kanal direkt an der Müllverbrennungsanlage Oberhausen und die Ergebnisse sehen denn mal so aus:

D01 Linksblick
_K525434DRI-1.jpg



D02 Draufblick
_K525440DRI-1.jpg



D03 Rechtsblick
_K525447-1.jpg

ruhige Wasser


D04 Schiffsblick
_K525451-1.jpg

Der Kapitän hatte sein Fernlicht an...


D05 Wat ´n´ Blick
_OM20067-1.jpg

Schleuse Oberhausen Kanalkilometer 5,68

Fazit dieser Tour - ich muss den Sensor mal reinigen, die Flecken sind doch recht fett...

:z04_bier01:
 
Mahlzeit,

tja, Dirk, rundum sauber. Schönes Spiel mit den Lichtern, interessante Perspektiven, gelungenerTechnik-Einsatz. Das glattgegraute Wasser in der #3 ist grandios!

Ich bin dann auch mal wach geworden :) und habe meine Bilder gesichtet und ein wenig geschraubt. Erstaunlicher Weise ;) habe ich ähnliche Perspektiven wie Dirk dabei... .
Zeige jetzt hier mal ein paar etwas andere Sichten:

U01
IMGP1039.JPG
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 35.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/160 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 160


U02
IMGP1045.JPG
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 100.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/320 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 640



U03
IMGP1140+.JPG
  • PENTAX - K-5
  • 24.0 mm
  • ƒ/9
  • ISO 200


U04
IMGP1103.JPG
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 35.0 mm
  • ƒ/2.4
  • 1/3 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto bracket
  • -2
  • ISO 200


U05
IMGP1112.JPG
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 35.0 mm
  • ƒ/8
  • 2 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto bracket
  • -2
  • ISO 200

Gruß
Uwe aus GE
 
Hallo Dirk,

die Bilder D01-04 gefallen mir sehr gut, haben wirklich eine tolle Wirkung durch die lange Belichtung.

Gruss
Michi


PS: viele dieser Bilder hier im Thread hätten auch einen eigen Thread verdient. Dies finde ich an solchen Sammelthreads etwas schade.
 
Hallo Uwe,

die U03 ist mein persönlicher Knaller! Super gemacht! Die U02, da hätte ich mir noch etwas mehr Brücke oben gewünscht, und bei der U04 fehlt mir etwas die Aussage (vielleicht wäre ohne Blitz besser gewesen?).

Gruß
Jürgen
 
Starke Serie, Uwe :daumenhoch_smilie:

Der Sonnenuntergang hat sich gelohnt, definitiv :)
Was ich echt interessant finde sind die Nahaufnahme U05 und das Grasbokeh U04 mit der Taschenlampe, wirken wirklich klasse, hab ich gar nicht dran gedacht.
Der Radfahrer in der Totalen U03 hat sich ja mit dem Flieger recht umfangreich beteiligt an der Lichtmalerei - auch eine schöne Sache - und das war auch einfacher als der doofe Kapitän mit seiner Killerlampe auf dem Bug vorhin :)

Habe da noch direkt das besondere Live Bulb Verfahren Ergebnis aus der OM-D E-M5 hier mal nachzuliefern - diese Funktion ist wirklich überraschend genial :) wenn man sich mal länger mit der kleinen Kamera beschäftigt:

D06 - Olympus Live Bulb Modus
_OM20074-1.jpg


:)

:z04_bier01:
 
Tach nochmal,

danke fürs gucken und kommentieren :z04_bier01:.
Beim Brücken-Sonnenuntergang wollte ich unten die "Leitplanke" und oben den Brückenbogen als Abschluss, quasi als Klammer. Stimmt aber, Jürgen, wirkt ein bisschen eng. #4 sollte einfach Pflanzen und (Spiegelung der) Technik gegenüberstellen. Vllt sollte ich das Taschenlampenlicht wieder ein wenig dimmen ;).
...
... Radfahrer in ... U03 ... Flieger ... - und das war auch einfacher ...
Ey hömma, Kollege, wat glaubse, wat mich dat gekostet hat, dat die da beide auf eima anne richtige Stelle waan...

Gruß
Uwe aus GE
 
Zurück
Oben