CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Der Pott leuchtet | Sammelthread

Hallo Uwe, hallo Dirk

Eine sagenhafte Serie, bei der nicht ein Bild dabei ist, welches ich nicht gut finde.
Klare saubere Aufnahmen mit einer sehr schönen Farbbrillianz und das letzte Bild
würde ich mir sofort in groß an die Wand hängen - obwohl es eigentlich ein Motiv
zeigt, bei dem ich normalerweise die Nase rümpfen würde.

LG
Kerstin
 
Ahoi aus dem Pott :)

Heute nachmittag war ich in Oberhausen, Frau und Tochter wollten das Centro unsicher machen und ich dachte mir - Schuhläden... och nee... da kann ich mich doch bestimmt kurz ein bisschen Abseilen und so war es dann auch :)

Der Ort, wo das Centro gebaut wurde, hatte ja eine ganze Menge Pottcharakter gehabt, denn das 143 Hektar große Gelände der Gutehoffnungshütte (bis 1990er Jahre Thyssen AG & MAN und andere) gehörte zu einem der größten Standorte der Industrie im Pott, seit 1990 war das Stahlwerk und weite Teile der angesiedelten Maschinenfabriken nur noch voller ungenutzter Industriebauten und somit Brachfläche. Die Stadt Oberhausen hat dann diese Brachfläche am Fuß des Gasometer und Ufer des Rhein-Herne Kanal zum Einkaufsparadies umgebaut und seit 1996 ist das auch weitgehend fertiggestellt.

In der Nähe des Centro gibt es eine Anhöhe, von dort hat man einen Überblick - das Licht war irgendwie recht unwirklich, der Himmel war ziemlich in Richtung Magenta eingefärbt durch die schwindende Sonne - Weißabgleich war schwierig - stand fix auf 4400k:

D01 - Überblick
links das Gasometer mit dem dahinter fließendem Rhein-Herne Kanal und das "CentrO" in seiner ganzen Ausdehnung.
So groß war das Stahlwerk dort, im Vordergrund stehen heute noch Hallenteile, die nicht oder kaum genutzt werden.

_OM80035-1.jpg


D02 - Gasometer mit dem (Mikado)Dach vom Bahnhof, links ist die Arena Oberhausen
_OM80018DRI-1.jpg


D03 - Sonnenuntergang über Oberhausen Blickrichtung Duisburg
Am Horizont sieht man Duisburg Bruckhausen mit den Hochöfen und die Duisburger Schwerindustrie
_OM80016-1.jpg


Windig und kalt war´s :)

Da war der Pott Kaffee im Centro später eine wahre Wohltat :)
Fotos aus dem CentrO stelle ich hier nicht ein, das ist ja nur noch Konsumtempel und hat wenig mit Pottleuchten zu tun :)

:z04_bier01:
 
Glückauf aus dem Pott,

nach der gestrigen "Schuhladenflucht" gab es heute abend ein - wie fast immer - ultraspontanes Pottleuchten. Ziel war der Alsumer Berg in "SchimmiTown" am Rhein und Uwe, Peter, Oscar und ich haben da mal ein bisschen die Kamera in die Gegend gehalten, außer Oscar, der hatte seine Kamera vergessen:

D01 - Schwarzer Koks - Weißer Dampf = Schwarzweiß
S/W kann ich eigentlich noch nicht so gut, übe noch...
Kokerei Schwelgern
_K5_5100-1.jpg

K-5


D02 - Heiß ...
_K525470-CS6-1.jpg

K-5II


D03 - Treppchen...
_K525517-1.jpg

K-5II


D04- Hochofen ...
Versuch mit 300mm
_K525510-1.jpg

K-5II


D05 - Kraftwerk...
_OM90087-1.jpg

E-M5


Der erste Rutsch ...:z04_bier01:



Hat mal wieder echt Spaß gemacht :daumenhoch_smilie: und Danke noch mal an Uwe für die spontane Idee und an Peter und Oscar für die Mitfahrgelegenheit :)

:z04_bier01:
 
Tach Dirk,
war ja ein produktives Wochenende bei dir.
Die Blicke vom Feldherrenhügel am CentrO kpmmen richtig gut, der Farbkontrast zwischen Himmel und Kunstlicht ist richtig starl!
Die SW-Version D01 passt sehr gut zu der herrschenden Lichtstimmung vorhin, gibt alle Tonwertstufen, die ich so gesehen habe, gut wieder.
Nachfolgende Detail-Sichten wirken prima, der Überblick in D05 besticht durch die Dynamik in den Dampf-/Rauchschwaden. Klasse.

Ich gucke jetzt mal meine Bilder durch.
Bis später.

Gruß
Uwe aus GE
 
Hallo,

klasse, Treppchen und Hochofen gefallen mir besonders gut.
Einen SW - Versuch habe ich dann auch 'mal unternommen:

P01
20140119-K5II3502.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • smc PENTAX-DA 35mm F2.4 AL
  • 35.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/25 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 200


P02 - Rheinblick
20140119-K5II3560.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • smc PENTAX-DA 35mm F2.4 AL
  • 35.0 mm
  • ƒ/8
  • 30 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • 2.7
  • ISO 200


P03
20140119-K5II3565.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • smc PENTAX-DA 18-55mm F3.5-5.6 AL WR
  • 18.0 mm
  • ƒ/8
  • 30 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • 1.3
  • ISO 200


 
Tach Peter,
auch sehr schön! Für dein SW gilt eigentlich das Gleiche, was ich schon zu Dirks gesagt hatte - passt!
Der Knaller ist für mich die P02 mit den Speedbooten :D und der "Klammer", gebildet aus den konvergierenden Wasserdampfschwaden :daumenhoch_smilie:.
OT: kontrolliere doch bei Gelegenheit mal die Systemzeit-Einstellung in der Cam ...

Ich habe dann auch mal ein paar Bildchen. Für Betrachter, die die Örtlichkeit im Dunkeln nicht kennen: ich habe selten einen Ort gesehen, an dem die lokalen Lichtstimmungen so schnell und häufig wechseln wie am Alsumer Berg. Je nachdem, wo in den ringsum angesiedelten Betrieben gerade mal wieder riesige Flammen und/oder Dampf- und Rauchschwaden produziert werden, werden Teile der Szenerie in tlw. surreale Farbspiele getaucht. Daher stammen auch die bewusst nicht korrigierten Farbunterschide in den Bildern.

U01
IMGP1479And4More.JPG


U02
IMGP1448.JPG
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 200.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/200 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -0.3
  • ISO 200


U03
IMGP1523+.JPG
  • PENTAX - K-5
  • 220.0 mm
  • ƒ/8
  • ISO 200


U04
IMGP1538And4More.JPG


U05
IMGP1563+.JPG
  • PENTAX - K-5
  • 35.0 mm
  • ISO 200


U06
IMGP1596.JPG
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 35.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 2 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto bracket
  • -1.3
  • ISO 200


U07
IMGP1615.JPG
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 10.0 mm
  • ƒ/8
  • 5 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto bracket
  • -2
  • ISO 200

Schön war's, und auch gar nicht kalt :z04_9856:.

Gruß
Uwe aus GE
 
Moin Jungs :)

klasse Serie, das Kreuz mit Schwelgern und der Blick auf LaPaDu vom Uwe find ich echt gut, Peters Speedbote im Blick auf Walsum und die SW-Kokerei sind auch echt genial :)
Ein bisschen Nachschlag hab ich auch noch, war viel zu sichten am WE ... kommt später noch was.

:)
 
Hallo zusammen

Ich glaub, ich muss echt mal in den Pott!! Wenn ich diese tollen Bilder hier sehe, dann bekomme ich da
richtig Lust drauf. Bei euch sehen sogar Fabriken fotogen aus - und die sind normalerweise eigentlich so
gar nicht mein Ding.

LG
Kerstin
 
Glückauf Jungens!

Ihr übertrefft Euch immer wieder selber! Alles wieder hammer-Aufnahmen, willkürlich ausgewählt gefallen mir D03, P02, U06 und U07 ganz besonders.

Von unserem Ausflug habe ich auch noch mindesten 2 Aufnahmen, die ich noch nachschieben werde, dennoch bringe ich parallel schonmal das Projekt "03/2014" voran; das Wochenende zu verlängern erscheint schon mal nicht unwahrscheinlich. Nun muss ich bei guter Gelegenheit (also guter Laune) noch auf das "Warum" hinweisen ;)


Gruß, Jan
 
So, dann hier der Rest vom Koks-Dampf-Berg :)

D06 - Heavy Metal & Koks :D
Die Übersicht mit Schwelgern im Vordergrund, Thyssens Hochöfen rechts hinten und einen Spargel vom Kraftwerk Walsum gaanz links hinten am Rand
_OM90110-CS6-1.jpg

E-M5


D07 - Sternchendampflichter
Sternschenproduktion mit dem Pana 20mm/1.7 Pfannekuchen bei F13 und 33 Sekündchen Langeweile beim Darkframewarten
_OM90093-CS6-1.jpg

E-M5

D08 - "Treppken dat Zwote"
fand diese Linien irgendwie magischinteressant...
_K525514-1.jpg

K-5II

:z04_bier01:
 
Hallo Uwe und Dirk,
klasse Serie und Nachschlag (schöne "Sternchen" auf U01), mit U06 und U07 als Highlights und Dirks zweites Treppken ist schon ein Leckerbissen
 
Glückauf,
Dirk, dein "Treppken #2" rockt ja richtig, das Hochformat ist bei dem Motiv ja so was von ideal - g..l :daumenhoch_smilie:.

Dass uns Pottleuchtern selbst unsere Bilder meistens gefallen - geschenkt.
Dass Kollegen, die außerhalb des Ruhrpotts zu Hause sind und selbst City-/Industrial-Lights im Portfolio haben, Spaß an unseren Bildern haben - sehr schön, ehrt mich/uns.
Dass aber auch Fotograf(inn)en, die ihren deutlichen Schwerpunkt auf die excellente Naturfotografie gelegt haben, von unseren Ergebnissen angesprochen werden, ist zumindest mir eine sehr große Freude :z04_yes:.
Danke euch allen für die Anmerkungen.

Gruß
Uwe aus GE
 
Mahlzeit, liebe Freunde des bunten Lichts!

Ich habe da noch zwei Nachzügler von vor Weihnachten ;)


Gruß, Jan




-J16-

IMGP0847-Bearbeitet.JPG
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • Sigma or Tamron Lens
  • 11.0 mm
  • ƒ/9
  • 20 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 100





-J17-

Bluemangroup?

IMGP0824-Bearbeitet.JPG
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-DA* 50-135mm F2.8 ED [IF] SDM
  • 135.0 mm
  • ƒ/2.8
  • 2 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 200




Miniaturansichten, bitte klicken




.
 
Hallo,
das habt Ihr Euch ja wieder alle selbst übertroffen. Eine tolle Serie nach der anderen. Danke sehr fürs Zeigen.
 
Moin Jan,

besonders stark ist die Bluemangroup, wahnsinn was da noch aus dem grellen Blau zu erkennen ist :daumenhoch_smilie:
Die Spiegelung in grün finde ich auch genial, müsste eines der letzten Motive der Tour gewesen sein :)

:z04_bier01:
 
Moin!

Danke für die Kommentare und anerkennenden Klicks!


besonders stark ist die Bluemangroup, wahnsinn was da noch aus dem grellen Blau zu erkennen ist

Und jetzt sage ich Dir noch dazu, dass das Bild nahezu "OOC" ist; soweit man bei einem RAW davon sprechen kann; meine Anpassungen sind jedenfalls minimalst ausgefallen: ganz dezent Klarheit und Schärfung... Hat mich selbst überrascht



Die Spiegelung in grün finde ich auch genial, müsste eines der letzten Motive der Tour gewesen sein

Ja, war sogar das letzte Photo. Auch hier bin ich überrascht, dass ich das Bild trotz akkuter Currywurst-Geilheit noch so gut hinbekommen habe :D


Gruß, Jan
 
Glückauf,
nicht dass ihr glaubt, wir im Pott wären im Winterschlaf :z04_123:.
So haben wir uns heute mal wieder sehr! kurzfristig zu einem gemeinsamen Ausflug verabredet, Ziel war Bottrop.
Ich schiebe vorab schon mal eins vom Tagesabschluss hier rein, entstanden an der ehem. Zeche Prosper-Haniel, Schacht II:
U01
IMGP2886+pf.jpg
  • PENTAX - K-5
  • 10.6 mm
  • ƒ/7.09999990463
  • ISO 250

Maschinenhalle
Später/morgen mehr...
Gruß
Uwe aus GE​
 
Gefällt mir abgesehen von der Schräglage!

Gruß
Jürgen
 
Zurück
Oben