peterrichter
Aktives Mitglied
Hallo am alle,
bin neu im Forum und mir brennt das Thema Archivierung auf der Seele. Ich befinde mich gerade in der Auswahl einer passenden Software. Ich habe hier schon verschiedene Posts gelesen und mich im Web "schlau gemacht".
In die engere Wahl habe ich nun folgende Pakete genommen:
iView Media Pro 3
Cumulus
MediaDex
IMatch
Mich würde nun interessieren wer sich aus welchem Grund für welche Archiv-Software entschieden hat. Ich würde mich insbesondere auch über Hinweise von Usern freuen die mehrere Pakete getestet haben und mir sagen können warum sie sich gegen eines der genannten Pakete entschieden haben.
Kann jemand noch etwas zum Verhältnis Cumulus/MediaDex sagen ist eines der Nachfolger das anderen? Beide werden aber noch angeboten.
Noch eine kurze Info was ich vorhabe:
Ich habe rund 3.000 Digitalphotos (jpeg - Sony DSC P9). Ich bin gerade dabei mir die D200 anzuschaffen und werde dann zukünftig RAW-Formate haben. Weiterhin will ich meine Dia- (ca. 10.000) und Negativ-Sammlung (ca. 15.000) einscannen. Anschließende werden noch ein paar (ca. 1.000) Oldies dazukommen (alte Familienfotos, etc.). Auf die Zukunft gerecnet sollte die Software also locker einmal mit 50.000 Bildern klarkommen.
Ich freue mich auf viele Antworten und bedanke mich schon mal.
Gruß, Peter
bin neu im Forum und mir brennt das Thema Archivierung auf der Seele. Ich befinde mich gerade in der Auswahl einer passenden Software. Ich habe hier schon verschiedene Posts gelesen und mich im Web "schlau gemacht".
In die engere Wahl habe ich nun folgende Pakete genommen:
iView Media Pro 3
Cumulus
MediaDex
IMatch
Mich würde nun interessieren wer sich aus welchem Grund für welche Archiv-Software entschieden hat. Ich würde mich insbesondere auch über Hinweise von Usern freuen die mehrere Pakete getestet haben und mir sagen können warum sie sich gegen eines der genannten Pakete entschieden haben.
Kann jemand noch etwas zum Verhältnis Cumulus/MediaDex sagen ist eines der Nachfolger das anderen? Beide werden aber noch angeboten.
Noch eine kurze Info was ich vorhabe:
Ich habe rund 3.000 Digitalphotos (jpeg - Sony DSC P9). Ich bin gerade dabei mir die D200 anzuschaffen und werde dann zukünftig RAW-Formate haben. Weiterhin will ich meine Dia- (ca. 10.000) und Negativ-Sammlung (ca. 15.000) einscannen. Anschließende werden noch ein paar (ca. 1.000) Oldies dazukommen (alte Familienfotos, etc.). Auf die Zukunft gerecnet sollte die Software also locker einmal mit 50.000 Bildern klarkommen.
Ich freue mich auf viele Antworten und bedanke mich schon mal.
Gruß, Peter