CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Digitale Brennweitenverlängerung und Porträtfotos

johdornfeldt

Mitglied
Hallo liebe Leute,
ich warte zur Zeit weiterhin auf meine D 70. Stelle mir jedoch schon jetzt die Frage, ob durch die Brennweitenverlängerung Probleme bei Porträtfotos entstehen können. In der Kleinbildfotografie verwendete ich möglichst Brennweiten zwischen 75 und 135 mm, um die Proportionen ansprechend zu erhalten. Bei einer digitalen Aufnahme würde ich entsprechend 50 mm * 1,5 = 75 mm verwenden müssen. Habe ich dann Probleme mit den Proportionen in der Abbildung, wenn ich vorzugsweise dicht an meine Modelle herangehe?
 
Hallo,
mal zur Erinnerung: Die Perspektive/die Proportionen hängen nicht von der Brennweite, sondern vom Standort = Entfernung vom Motiv ab. (Wirklich!) Da Du mit einem 50er an der Digitalkamera genausoweit vom Motiv entfernt sein mußt wie mit einem 75er an einer analogen Kamera, um den gleiche Bildausschnitt zu erzielen, ist auch die Bildwirkung gleich - mit Ausnahme der Schärfentiefe, die ist geringer.
Hoffe das beruhigt.
Grüße Hans K.
 
Nachtrag, um Verwirrung zu vermeiden: Die Schärfentiefe ist bei der analogen Variante geringer. Unscharfer Hintergrund ist digital also schwerer zu erzeugen.
Hans K.
 
Zurück
Oben