CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Digitalphänomen Unschärfebereich wie Spiegellinse

canonneuling

Mitglied
Hallo miteinander.
Ist das ei


Hallo miteinander.
Ist das ein Digitalphänomen? Jedenfalls ist mir das noch nie aufgefallen:
Ich habe Aufnahmen mit mein 1,8/85 er gemacht und dabei festgestellt,dass der Unschärfebereich(in meinen Fall Bäume im Hintergrund) aus lauter Fünfecken besteht.Das kannte ich so ,oder so ähnlich, eigentlich nur von Spiegellinsen-Objektiven.Habe dieses auch bei meinen 2,8/200er festgestellt.
Es sind ja in der Regel mehr als fünf Blendenlamellen in diesen Objektiven ...
MfG
Thomas
 
Das Phänomen müsste

Das Phänomen müsste man sehen, um es zu beurteilen.
Auf keinen Fall kann es sich dabei um ein von Dir vermutetes Digital-bedingtes Erscheinungsbild handeln.
Im übrigen werden Unschärfepunkte bei Spiegelobjektiven in Form von Ringen dargestellt.

Grüsse, Wolfram
 
Hallo Wolfram,
Kann ich mir e


Hallo Wolfram,
Kann ich mir eigentlich auch nicht vorstellen,da die Objektive ja die gleichen sind.Unschärfepunkte von Spiegellinsen sehen schon anders aus.Habe mich nur gewundert warum diese so häufig aufgetreten sind.Hier ein Bild:
95942.jpg

Das Bild ist ein Ausschnitt (100%)
Liebe Grüße Thomas
 
Hallo Thomas

Für mich


Hallo Thomas

Für mich sieht das nach normaler Unschärfe eines Objektivs mit fünf Blendenlammelen aus. Mit der Digitalkamera hat das bestimmt nichts zu tun und wie Wolfram schon gesagt hat, haben die Spiegelobjektive normalerweise so lustige Ringe in der Unschärfe, keine Pentagone.

Montiere mal das Objektiv, mach' die Blende zu und drück' auf die Abblendtaste. Schau' dann ins Objektiv rein und zähle die Lamellen. Gibt es auch eine solche Form im Objektiv?

Gruss
M;los

[Edit]
Habe jetzt selber ein paar Testbilder geschossen und die Abbildung zeigt ganz genau - wie erwartet - die Anzahl Lammelen. So war es ja auch "damals", in der Filmphotographie =)
 
Hallo Milos,
Das 1,8/85er hat


Hallo Milos,
Das 1,8/85er hat 8 Blendenlamellen,die nahezu kreisrund abbilden.Diese Pentagon-Form dürfte wohl noch bei alten ,manuellen Objektiven vorkommen.
Liegt wohl alles daran,dass man zu Dia-Zeiten sich die fertigen Aufnahmen nicht so gross am Monitor angucken konnte,so dass es gleich aufgefallen wäre.
Mir ist das auch nur durch Zufall aufgefallen.Auf dem fertigen Bild sieht man's auch nicht.
Mein Bild hier zeigt es auch nicht so deutlich,wie es beim Original ist.
LG
Thomas
 
Zurück
Oben