CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Drachenkopf

avos

Läuft öfters hier vorbei
Hallo,
ich wollte euch noch meine Drachenköpfe zeige. Der rote ist ja ziemlich einfach zu finden, bei dem brauen muß man schon genauer hinsehen, er hat sich gut getarnt...
smile.gif

87595.jpg

87596.jpg
 
Hallo Armin, so machen es die meisten, im Vorbeischwimmen was entdeckt, -ah - Drachenkopf und dann ohne Plan von oben mal draufgehalten.
Im oberen Bild sind völlig überbelichtete Teile im Bild - ohne jegliche Zeichnung - hmmmm. Das Tier ist auch noch von hinten getroffen - na ja, nicht wirklich schön. Taugt nur als Beweisbild mit dem Titel: ich hab einen gesehen.
Im untern Bild ähnlich, wobei noch mehr Vordergrund ausserhalb des Fokus liegt und damit dazu beiträgt den gut getarnten Fisch auch noch in Unschärfe verschwinden zu lassen.
Sei mir nicht böse, aber ich gehe davon aus, dass Du Meinungen hören möchtest, würdest Du so ein Bild in der Fotocommunity posten( ich rate Dir davon ab!) , würdest Du mit viel Glück keine Kommentare kriegen, mit weniger Glück würden Sie Kommentare wie:
Mist; so ein Schei.....; falsches Bild hochgeladen???; Bild ist für die Tonne; etc etc.
Aber gehen wir das Problem mal an.
Von oben würde ich nur Plattfische ablichten, alles andere aus Fisch-Höhe oder tiefer. Versuche das Tier aus der Umgebung herauszulösen, nicht immer einfach, aber oftmals möglich. Nah ran ist immer gut. Falls Deine Kamera es zulässt, Blende weiter schliessen, damit wird mehr scharf!!
Vergleiche Deine Bilder mit anderen, entscheide welches Dir besser gefällt und frage Dich warum das so ist.
87604.jpg
87605.jpg


Allerdings habe ich auch reichlich solcher Bilder in meinen Anfängen geknipst.
mfg
Roland
 
Hallo Roland,
klar will ich Meinungen hören, gerade in der UW-Fotografie bin ich noch mächtig am üben. Das war mein erster Tauchurlaub mit Kamera und somit auch meine ersten UW-Bilder. Leider habe ich auch nur einen internen Blitz benutzen können.
Aber wieso findest du das das obere Bild "von oben" fotografiert wurde. Eigentlich bin ich da auf "Fisch-Höhe". Von vorn konnte ich ihn nicht "erlegen", da davor leider eine Koralle im weg war. Aber, wie gesagt, ich übe noch in diesem Bereich und nichts ist hilfreicher als gute Kritik. Also, weiter so!
 
Murcks, ich kann meinen Beitrag nicht mehr editieren und irgendwie ist was seeeehr in die Breite gelaufen - Sorry -
Vielleicht hilft ein hilfreicher Admin ja.

Nein Armin, Du bist nicht auf Augenhöhe, Du schwebst über den Fischen - ist aber typisch.

Wo sind die Augen bei Deinen Bildern ???
Jedes Bild von Fischen sollte Augen zeigen.
Anfänger fotografieren aber auch häufig flüchtende Tiere, Tiere die extrem ungünstig liegen, was ja bei Deinen beiden Drachenköpfen auch sein könnte.
Ich hätte bei beiden Fischen die Kamera seitlich neben den Kopf gehalten, das Display dabei warscheinlich nicht mehr einsehen können, und einige Bilder gemacht. Ich hätte einen extrem kurzen Abstand zum Tier gewählt, sie haben ja praktisch keine Fluchtdistanz !!!!!!!!
Auf 10 Zentimeter ist auch der eingebaute Blitz ausreichend. Evt. ist ein Diffusor bzw. das teilweise abkleben des Blitzes erforderlich.
mfg
Roland
 
Ich habe mal ein anderes Foto angehängt, allerdings ist die linke Seite völlig überstrahlt und es gefällt mir in so fern weniger. Allerdings bin ich wohl auch hier nicht auf Augenhöhe, aber ich weiß was du meinst.
87616.jpg
 
Hier ein karitativer Ansatz eines mißlungenen Reparaturversuchs aus der Fälscherwerkstatt:

87619.jpg


Grüße, Heinz

und Kopf hoch!
Mit einem Lehrmeister wie Roland ist alles zu meistern!
 
Na ja Armin, wass soll ich sagen, mir geht es wie Dir - die Begeisterung hält sich in Grenzen.

Hier kommt die unangenehme Eigenschaft einiger Digitalen zum Zuge einfach falsch zu belichten.
Beim Film würde ich sagen - mal glatt ein bis zwei Blenden überbelichtet. Geht bei anlogen nur, wenn alles falsch eingestellt wird - aber wirklich alles.
Beim nächsten Mal fotografierst Du einfach von unten nach oben - da kannst Du keinen Sand mehr draufkriegen und das Bild gewinnt sofort !!!
Ich lade aber jetzt keine Bilder mehr hoch - hätte natürlich was in der Art - aber wer will schon ne alte analoge mit ner modernen Digitalen vergleichen.
Ist ja auch hier nie das Thema gewesen.
Aber so ist es bei Digital - Du hast gesehen was für ein Bild Du gemacht hast - hast Du die extreme Überbelichtung nicht gesehen - fehlte die Zeit für das rumhangeln im Menü, wo es irgendwo auch die Blendenkorrektur oder sogar die Blitzkorrektur gibt.
Erfahrungsgemäß sind Taucher allerdings mit mehr als drei Knöpfen überfordert. Ist einfach so.
Ich brauche nur zwei Knöpfe bei der RS, das eine ist der Knopf für die Blende, das andere ist der Auslöser.
Oder soll ich doch ein Bild vom Drachenkopf im Sand hochlanden - ???
mfg
Roland
 
Zurück
Oben