Hallo Armin, so machen es die meisten, im Vorbeischwimmen was entdeckt, -ah - Drachenkopf und dann ohne Plan von oben mal draufgehalten.
Im oberen Bild sind völlig überbelichtete Teile im Bild - ohne jegliche Zeichnung - hmmmm. Das Tier ist auch noch von hinten getroffen - na ja, nicht wirklich schön. Taugt nur als Beweisbild mit dem Titel: ich hab einen gesehen.
Im untern Bild ähnlich, wobei noch mehr Vordergrund ausserhalb des Fokus liegt und damit dazu beiträgt den gut getarnten Fisch auch noch in Unschärfe verschwinden zu lassen.
Sei mir nicht böse, aber ich gehe davon aus, dass Du Meinungen hören möchtest, würdest Du so ein Bild in der Fotocommunity posten( ich rate Dir davon ab!) , würdest Du mit viel Glück keine Kommentare kriegen, mit weniger Glück würden Sie Kommentare wie:
Mist; so ein Schei.....; falsches Bild hochgeladen???; Bild ist für die Tonne; etc etc.
Aber gehen wir das Problem mal an.
Von oben würde ich nur Plattfische ablichten, alles andere aus Fisch-Höhe oder tiefer. Versuche das Tier aus der Umgebung herauszulösen, nicht immer einfach, aber oftmals möglich. Nah ran ist immer gut. Falls Deine Kamera es zulässt, Blende weiter schliessen, damit wird mehr scharf!!
Vergleiche Deine Bilder mit anderen, entscheide welches Dir besser gefällt und frage Dich warum das so ist.
Allerdings habe ich auch reichlich solcher Bilder in meinen Anfängen geknipst.
mfg
Roland