CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

E-510 zickig wenn es dunkel wird

tronixs

Rookie
Hallo zusammen,

ich hab seit ca. 1 Jahr nun die E510 und bin eigentlich zufrieden, nun aber zur Weihnachtszeit merke ich das mich die Kamera regelrecht nervt.

Immer wenn es dunkel wird fokusiert Sie nicht richtig oder aber Sie erblindet alle die ich fotografieren will das Sie zwischen 3-10 mal Blitze abfeuert.

Gibt es eine ART BEST Setting dafür oder sollte ich mir doch mal einen externen Blitz anschaffen??

Die 3 Punkt Messung macht bedingt ihre Sache Gut, hier arbeite ich immer schon so das ich mir die Punkte raussuche die fokusiert werden sollen aber meist mag Sie es nicht auch wenn der Abstand okay ist. Gibt es hier auch noch einen Tipp??

Danke. ;)
 
Bezüglich des eingebauten Blitzes muss ich sagen, dass ich den an meiner E-1 nie vermisst habe. Es empfiehlt sich grundsätzlich ein richtiger Aufsteckblitz. Der Produziert auch weniger rote Augen und bietet zudem die Möglichkeit, indirekt zu blitzen. Zudem ist die Leistung in einem Bereich, der für mehr als eine Aufhellblitz reicht. Den eingebauten Blitz verwende ich bestenfalls mal, um den Vordergrund etwas aufzuhellen, bzw. bei Tageslicht ein wenig mehr Zeichnung in die Schatten zu bekommen.
Der FL-50 und der FL-36 haben ja auch ein ein AF-Hilfslicht. Das erspart dann auch die Blitzgewitter vor der eigentlichen Aufnahme. Eventuell solltest du je nach Motiv aber auch besser manuell fokussieren. Dann stellt sich das Problem gar nicht. Denn auch das AF-Hilfslicht kann sehr störend sein. Schnappschüsse macht man auch damit nicht unbemerkt. Der Fotografiert merkt immer schon vorab, dass da was kommt, was oft die Mimik zerstört.

LG Uli
 
E3?

Hi tronixs,

ja, genau dieses Problem hatte ich auch mit meiner E510.
Leute mit Kompaktkameras um mich gerum schossen ein Bild nach dem anderen, nur meine 510 bekam keinen Fokus :-(

Ich habe mich dann irgendwann für eine E3 entscheiden und kann bestätigen, daß die E3 (mit gleichen Objektiven) bei Dunkelheit deutlich besser fokusiert, als die E510.

Ich weiß, daß wird dir vielleicht nicht wirklich helfen. Aber ich vermute, mit der 510 ist einfach nicht mehr drin bei Dunkelheit.
Manuell fokusieren ... ja das löst theoretisch das Problem. Aber zum einen ist das ja auch für einen Menschen schwer bei wenig Licht, zum anderen hat die 510 einen so kleinen Sucher, daß man damit nicht wirklich gut scharf von unscharf unterschieden kann.

Du weißt sicher, daß du das Blitzlichtgewitter abstellen kannst? Ich glaube, das ist das erste, was jeder E-System-Benutzer als erstes macht.

Wolfgang
 
Mit der E510 kann man ganz gut manuell fokussieren, wenn man den Live View verwendet und dabei die Ansicht 4-6 fach vergrößert.
Ansonsten hilft es auf lichtstärkere Obejktive zu wechseln: Statt des kit-Objektivs zum Beispiel das 2,8 14-54er Zoom (gebraucht schon ab ca. 250€ bei ebay gesehen)
 
Also ich hab die Erfahrung gemacht das wenn es zu dunkel wird und der AF nicht mehr funktioniert, sollte man zuert wie schon gesagt das Blitzewitter ausschalten. Unter Menü, zweite von unten und dann AF Hilfslicht auf aus. Was hilft ist, dass man den Fokus auf einen hellen Punkt des gewünschten Motivs setzt und dann scharf stellt.

Mfg
 
It works as designed - wenn´s dunkel ist, hat der AF nix, wonach er scharfstellen kann. Wenn Du einen hellen Punkt anvisierst, nimmt er den ! That´s it !

Gruß

Friedrich
 
Die Uassage wäre richtig, wenn es stock dunkel ist, aber bei der 510 ist der Af einfach zu schwach sag ich mal, oder bin ich da falsch. Weil ein Freund der die Nikon D30 glaub ich hat, hat bei weitem nicht die Probleme bei dunklen Verhältnissen wie ich mit der 510!!!

Mfg
 
Die Uassage wäre richtig, wenn es stock dunkel ist, aber bei der 510 ist der Af einfach zu schwach sag ich mal, oder bin ich da falsch. Weil ein Freund der die Nikon D30 glaub ich hat, hat bei weitem nicht die Probleme bei dunklen Verhältnissen wie ich mit der 510!!!

Mfg
Das ist im Zweifel wirklich eine Frage der speziellen Situation - Meine E1 kommt bei wenig kontrastreichen "Einstellzielen" im Dunkeln mit dem 1445 auch recht schnell an ihre Grenzen - mit dem 1454 geht das wesentlich besser - und im näheren Bereich hilft mir naturlich auch das von der E1 auf die Zielebene projezierte IR-Muster (das die E510 natürlich nicht hat).

Hat Dein "D30-Freund" an seiner Nikon ein Objektiv vergleichbarer Lichtstärke wie Du ? Ansonsten ist die Aussagekraft, daß der AF seiner Kamera besser funktioniert, eher begrenzt. Jeder AF braucht gewisse Kontraste bzw. Linien, damit er scharfstellen kann !
 
Probier doch mal eine E-3, die ist bei Dunkelheit noch recht gut... :)

LG Uli
 
:) Werd ich mir auch dann mal kaufen, wenn das nötige Kleingeld da ist :) Bis dahin muss die E-510 auch reichen, die aber auch gut Bilder macht!
 
Zurück
Oben