CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

E1 Nachfolger E3

Fritz Schneider (frisi) schrieb am 10. Mai 2007 - 12:12 Uhr:

'Bei realistischer Betrachtung gibt es nur eine Entscheidung! '

stimmt - die E3
happy.gif


Spass beiseite, wenn man nicht gerade ständig Poster druckt, wird nach Erscheinen des Nachfolgers, die E1 als Gebrauchte sicherlich preislich in ziemlich niedrige Regionen fallen, und für was bessers zum Einstieg ins 4/3 System gibt's m. M. nicht. Die ganzen "kleinen" Modelle von Olympus sind schon gut und recht (und eigentlich auch ausreichend...) aber bei der E1/3 gibt's einfach ein paar Sachen, die mir durchaus wichtig sind.

Fritz Schneider (frisi) schrieb am 10. Mai 2007 - 12:12 Uhr:

'Die Nikon D200 ist sicherlich ein hervorragender Body, '

lass das "sicherlich" weg, die D200 ist Spitze was

Fritz Schneider (frisi) schrieb am 10. Mai 2007 - 12:12 Uhr:

'Gewicht, Größe, Preis und Leistung anbelangt'

Aber eben ein anderes Konzept.

Gruß vom See

Klaus
 
Hallo Frisi,

mein "Problemchen" ist halt so gelagert, dass ich gerne was einigermaßen Schnelles hätte, um neben anderen Motiven auch meine Hunde beim Rennen und Spielen ablichten zu können (ich habe neben einem Mix zwei Windhunde) und mir die bisherigen Bodys bei Olympus einfach einen Ticken zu langsam sind. Ansonsten hast Du absolut Recht, von den Objektiven her wäre Olympus auf jeden Fall meine Wahl (mein Traumobjektiv wäre da das 50-200/ 2.8-3.5). Im Augenblick fotografiere ich mit einer Canon PowerShot S3 IS, vorher hatte ich eine Olympus Camedia C5050, mit der ich - bis auf die Auslösegeschwindigkeit - recht zufrieden war. Ich drücke mich schon seit 4 Jahren um den DSLR-Bereich herum, aber jetzt ist es einfach Zeit für mich umzusteigen.

Liebe Grüße

Susanne
 
Hallo,

von einem Bekannten bekam ich heute den Hinweis auf ein PDF, das wohl dem internen Kreis bei Olympus entwischt ist und so sicherlich nicht veröffentlicht werden sollte.

Im Hinblick auf die ständigen Spekulationen rund um die Nachfolgerin der E-1, ist dies meiner Meinung nach bisher das Konkreteste, was ich bisher gesehen habe. Etwas enttäuscht bin ich von der geplanten Auflösung von 10 MP. Da hätte ich doch gedacht, dass man etwas über die einfachen Consumerkameras hinaus geht. Interessant sind die bereits bekannten Features (schnellerer AF mit mehr Kreuzsensoren, Bildstabilisator). Neu war für mich, dass es ein erweiteretes Blitzsystem geben soll, mit dem 3 Blitze per Infrarot TTL-gesteutert werden können.



Gruß Uli

Anm. des Admins: Den Link haben wir aus rechtlichen Gründen erst einmal gelöscht.
 
Hallo, eben gerade fand ich dies bei d'preview:
Tuesday, 4 September 2007
Olympus E-1 successor on 17th October
Click for: Olympus E-1 successor on 17th OctoberWe have just received official word that Olympus will reveal the successor to their top-of-the-range E-1 digital SLR, currently dubbed the E-P1 although rumored to be called the E-3, on 17th October. While no details about the camera have yet been officially announced there have been numerous leaks point to ten megapixels, Liveview, in-body image stabilization (like the E-510), five frames per second and eleven area auto-focus (as well as normal pro features such as full metal body, weatherproofing, etc.). (11:40 GMT)

Lieben Gruss
Vroni
 
Hallo Vroni,

dieses Thema wird bereits hinlänglich in anderen Foren (u.a. Oly-E) diskutiert - so richtig rückt Olympus mit Infos ja nicht 'raus. Aber was soll's - bis zum 17. Oktober ist noch genügend Zeit, Dein Sparschwein aufzufüllen, wenn Du Dir das Teil gerne kaufen möchtest.

Für meine Bedürfnisse komme ich mit meiner E1 wunderbar zurecht. Bevor ich ein neues Gehäuse kaufe, steht erst mal das 1454 und ein Sigma 105-Macro auf der Wunschliste (das erste, damit ich auch bei dem Hamburger Sauwetter ohne Probleme fotografieren kann und das zweite für die Blümchen und die Insekten) .... und wenn dann die Lottoffee ihr Füllhorn ausschütte, mach ich mir mal Gedanken über die E3.

:) Friedrich
 
Hallo Friedrich!

Weil so viel "gemutmaßt" wurde und erstmalig ein "offizieller" Termin
genannt wurde habe ich diesen Hinweis gebracht.

Das 1454 ist natürlich ein Super-Objektiv!!

Eigentlich hatte ich auf eine Pentaxkamera gehofft, da ich das tolle analoge Pentax Limitit 1.9/43 habe, aber die K100 oder gar die K10 passen gar nicht in meine kleinen Hände und sind mir auch zu schwer...! Ich will die Kamera gerne mitnehmen und sie nicht wegen des Gewichtes daheim lassen!!
Ich selber spare im Moment eisern für die E510 (der Body ist genauso schwer wie der Body meiner Pentax MZ3)! Bei Saturn hatte ich sie kürzlich in der Hand und sie ist wie für meine Hände gemacht!!
Bei den Objektiven denke ich erstmal an das Doppelkit und dann an das
35iger Makro oder das 50iger-Makro(Lichtstärke). Interessant scheint das
Sigma DC EX 1,4/30mm HSM FT als "immer-dabei-Schlechtwetter-Theater-Museum etc-Objektiv" zu sein. Wie es qualitativ ist weiß ich allerdings nicht!!! Wo finde ich Objektiv-Tests?? Naja, ich muß noch viel bei Ebay oder Amazon verkaufen, bevor ich das Geld zusammen habe..!

happy.gif
Vroni
 
Ulrich Lotz (uli_l) schrieb am 05. Juli 2007 - 9:58 Uhr:

'Etwas enttäuscht bin ich von der geplanten Auflösung von 10 MP'

Pixel sind nicht alles, und mehr als 10 MP sind in der Praxis oft nicht nötig, sondern nur noch unnötiger Speicherplatz.

Systembedingt durch den relativ kleinen Sensor sind einge Anwendungen mit "größeren" Kameras besser zu realisieren, von daher finde ich es gut, wenn Olympus mit Pixelwettrüsten nicht übertreibt. Außerdem, je mehr Pixel auf dem Sensor, desto höher das Rauschen und desto höher ist der Aufwand dieses wieder zu beseitigen
happy.gif


Friedrich schrieb am 09. September 2007 - 10:58 Uhr:

'n (u.a. Oly-E)'

sag mal, kriegst Du eigentlich Geld dafür, das Du ständig für die Werbung machst?

Hallo Vroni,

herzlich willkommen hier im Olympus Forum!

Gruß vom See

Klaus
 
@Klaus: Nein - aber wenn's stört, werd' ich's in Zukunft lassen ! Nur - manche Themen werden dort halt intensiver diskutiert als hier !

Gruß

Friedrich
 
@ Klaus: Vorschlag: Wie wär's mit 'ner neuen Rubrik "E3" ? Nachdem Oly jetzt endlich zu Potte gekommen ist, wird's in der Ecke vielleicht noch recht lebhaft zugehen - bin gespannt auf die ersten echten Erfahrungsberichte.

.... und fange jetzt auch richtig an zu sparen - vielleicht kann ich mir in ein paar Jahren dann eine leisten (und solange wird's auch die E1 noch tun !)

Gruß

Friedrich
 
Zurück
Oben