CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

echt wildlife

Dicki

Da fällt uns kein Titel mehr ein
ich konnte es kaum glauben. Zuerst bleibt der Buntspecht wo er ist. Zu beschäftigt um mich zu bemerken

IMGP1242-1.jpg


nachdem er weg ist und ich etwas weiter Stromabwärts (es war die Nahe, da ist "Strom weit hergeholt) zum ersten mal einen Otter life erleben durfte. Ihm erging es nicht anders. Die gucken alle so, wenn sie das erste mal einen Dicki sehen. Scheint mir. Auf jeden Fall eine Überraschung, ein Geschenk der Natur.

IMGP1272-1.jpg


Der Kerle war echt mächtig groß.
 
Moin Werner,
wow, toll erwischt, die beiden Herrschaften :daumenhoch_smilie:
Den Buntspecht könntest Du vielleicht noch etwas aufhellen, der geht vor dem hellen Himmel etwas unter.
 
Das nennt man Glück - tolle Aufnahmen :daumenhoch_smilie:.

Viele Grüße

Christiane.
 
Solche großen Otter gibt es hier nicht. (Um Otter kennenzulernen, empfiehlt sich ein Besuch im Otter-Zentrum Hankensbüttel.) Ein Nutria, der oft mit dem Biber verwechselt wird, hat meines Wissens eine haarige Nase. Deine Vermutung, es handele sich um einen Biber, teile ich.

Mein Neid für dieses Naturerlebnis ist Dir gewiss.
 
Mir gefallen beide Bilder sehr gut. Einen Specht aus der Nähe so abzulichten, das ist eine Rarität. Die sind sehr scheu.
 
Schöne Naturaufnahmen! So einen Biber hab ich noch nie gesehen... hast da keine Angst gekriegt, Werner?

Gruß Andreas
 
hast da keine Angst gekriegt, Werner?

Warum sollte er, der ist doch Vegetarier, den Biber meine ich:rolleyes:

Wenn es wirklich ein Biber ist, wird die Nahe dort sicherlich bald aufgestaut. Hast du die Biberburg gefunden?
Auch wenn es keiner ist, die Fotos sind trotzdem klasse.


Gruß Chris
 
Ich will da niemand Angst machen, aber Biber können durchaus gefährlich werden - sie haben sehr scharfe Zähne. Vor einigen Jahren ist in Russland ein Fotograf verblutet, der sich einem Biber zu sehr genähert hat und in die Oberschenkelarterie gebissen wurde. Es ist also Vorsicht angebracht, bevor man sich ihnen zu stark nähert.
 
ein Fotograf verblutet, der sich einem Biber zu sehr genähert hat und in die Oberschenkelarterie gebissen wurde
Ja, das sind üblichen "Schnurren" (hoax, fake news) die nach zwei Glas Vodka verbreitet werden...
Ist ja auch besser für die Biber, wenn man sie in Ruhe lässt.
 
Na, nu macht mal nicht den Armen Biber zum Grizzly....

Gruß Andreas
 
Tolle Aufnahmen, Werner. Meinen Glückwunsch!
Ich halte das zweite Tierchen nicht für einen Biber. Der Biberkopf ist spitzer.

Grüße
Andreas
 
habe den in Bad Sobernheim aufgenommen. Und doch, ob der Größe hatte ich schon ziemlichen Respekt. DA ich glaube den platten Schwanz beim schwimmen gesehen zu haben denke ich es ist ein Biber. Die spitze Nase haben die Otter. Habe ich in WIKI gecheckt. Und so kenne ich auch die Otter aus dem Wildgehege.
Das Teil war echt groß.
 
habe den in Bad Sobernheim aufgenommen. Und doch, ob der Größe hatte ich schon ziemlichen Respekt. DA ich glaube den platten Schwanz beim schwimmen gesehen zu haben denke ich es ist ein Biber. Die spitze Nase haben die Otter. Habe ich in WIKI gecheckt. Und so kenne ich auch die Otter aus dem Wildgehege.
Das Teil war echt groß.

Hallo Dicki, ich meine, dass es ein Otter ist. Ich habe auch WIKI bemüht, die Biber haben ein ganz anderes Gesicht.
Nichtsdestotrotz ist es ein tolles Erlebnis einen Otter in freier Wildbahn zu fotografieren.

Gruß Chris
 
die Otter-Stimmen mehren sich. HAbe jetzt gesehen das der Otter, wenn er die Füße zusammen hält auch sowas wie eine Flosse bildet.
Echt schei....... das ich das Schwimmbild gelöscht habe. War nur Rücken und Heck zu sehen. Mist !
 
Moin Werner,
nochmal hin, vielleicht triffst Du den Kollegen ja nochmal :)
 
Zurück
Oben