CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Ehemaliger Nachtjäger-Fliegerhorst Venlo

mattes

Hat vergessen, wo er wohnt
Hallo.

Das Flugfeld auf dem Gelände der heutigen Gemeinden Nettetal-Leuth, Venlo und Herongen war einmal einer der größten militärischen Flugfelder seiner Zeit, mit einer Fläche von 1.800 ha. Als Stützpunkt deutscher Nachtjagd-Geschwader war das Gelände natürlich Ziel aliierter Angriffe. Heute sind nur noch Relikte vorhanden, ein Teil davon nicht zugänglich, da die Bundeswehr hier einen Lagerstandort betreibt.

Die bewegte Geschichte kann man bei Interesse auf der Website des Fördervereins nachlesen: www.fliegerhorst-venlo.net

Hier ein paar Impressionen vom Gelände:

(1) Reste eines Wartungsgebäudes
F1.jpg

(2) Reste eines Rundbogen-Hangars - es gab einmal 99 Stück davon auf dem Gelände
F3.jpg

(3) Dieser hier wurde vor einigen Jahren vom Förderverein freigelegt
F4.jpg

(4) Die Natur erobert sich die Ruinen zurück
F5.jpg

Ich hoffe, es "gefällt" - wohl wissend, dass es bei solchen Aufnahmen mit der Vokabel "gefallen" nicht wirklich getan ist.

Grüße

Matthias
 
Interessant und ja, es gefällt.

Wieso Farbe bzw. wieso nicht s/w? - *Ich* hätte bei solchen Motiven quasi automatisch in s/w gedacht.

Gruß, Holger
 
Interessant und ja, es gefällt.

Wieso Farbe bzw. wieso nicht s/w? - *Ich* hätte bei solchen Motiven quasi automatisch in s/w gedacht.

Gruß, Holger

Hallo Holger.

Ich habe auch SW-Versionen dieser Bilder - das ist bei mir eher selten, da ich in der Regel schon vor der Aufnahme weiss, was es werden soll.

Hier gefiel mir der Kontrast der grün-braunen Vegetation zu den Stein- und Betonresten aber zu gut.

Gestern war ich in Wollseifen, die werden wieder in SW sein ...

Grüße

Matthias
 
Hallo Matthias,

die Bilder gefallen mir. Auch oder gerade die Farbumsetzung hat etwas. Da ich in der Nähe wohne, kenne ich die Örtlichkeiten sehr genau. Ich habe auch schon mehrfach versucht, die Stimmung vor Ort einzufangen. In s/w, morgens, abends, Farbe, HDR usw. Es ist nicht einfach. Dir ist es sehr gut gelungen die, etwas unheimliche, Stimmung einzufangen.

Ich werde es nochmals bei Sonnenaufgang und Nebel versuchen. Auf jeden Fall ein lohnendes Objekt. Außerdem kann man hier sehr schön spazieren gehen. Bin gespannt auf deine Wollseifen-Fotos.

Danke fürs zeigen (obwohl ich es kenne. Oder gerade deswegen.)

Gruß

Michael
 
Zurück
Oben