CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Ein tele

w.g.

Bleibt öfters zum Abendessen
ein hallo an die pentaxler hier. suche noch ein immer drauf mit etwas mehr tele für die istds.

schwanke zwischen dem pentax 80-320 mm bzw. tamron 28-300 (aber mit xr di),ines du hast ja das 80-320-bist du zufrieden?,als steirer habe ich bei uns keine möglichkeit zu objektiven zu kommen bzw. zu probieren,kann mich also nur auf eure aussagen verlaßen.
soviel ich weiß bringt ja pentax erst nächstes jahr ein neues tele---60-250 4 durchgehend?!

ich weiß die lichtstärke ist am langen ende von den beiden nicht so berauschend,aber ich bin mehr der tagfotografierer.

wäre toll wenn sich hier jemand melden würde,der eines von beiden hat.

danke schon mal im voraus.

walter

als immerdrauf habe ich derzeit ein tamron 2,8 28-75 mit dem ich sehr zufrieden bin.
 
Hallo Walter,
mit dem Pentax 80-320 mm bin ich sehr zufrieden. Ich habe es gebraucht bei Ebay ersteigert. Dieses Objektiv hat auch bei früheren Tests immer sehr gut abgeschnitten und es wird auch heute sehr im Digitalfotonetz-Forum für die digitalen SLRs empfohlen. Ich würde es immer wieder kaufen. Es ist auch handlich und nicht zu klobig.
Ich habe übrigens mein Tamron Makro aus Österreich sehr günstig im Abverkauf von Slach bekommen! Tamron macht eben auch sehr gute Objektive.
Viele Grüße
Ines
 
Hallo.

Als Immerdrauf ist doch 80-320 viel zu lang, immerhin wird an einer DSLR ein 140-480 daraus, das ist für mich nicht flexibel sondern schon sehr speziell.
Ich benutze auf meiner ist DL das sehr gute Pentax FA 28-70 AL (effektiv also 42-105 mm) oder das preiswerte FA 35-80 (eff.53-120). Das reicht mir absolut. Es gibt auch noch ein Pentax FA 28-200 AL, wenn man oft lange Brennweiten braucht oder halt das neue DA 50-200.
Zu Tamron kann ich nichts sagen, hab noch nie eins ausprobiert.
 
80-320 = 120-480 an DSLR.

Und ein Tele ist ja ein Tele und kein Immerdrauf (immerdrauf ist bei mir das DA 2,8/40 Pancake).
 
Aber ein Immerdrauf hat er doch schon, das Tamron 2,8 28-77mm, siehe erster Beitrag. Dazu sucht er eine Ergänzung. Und genau hierzu ist das Pentax 80-320mm doch auch wirklich gut. Es kommt doch auf die Situation an, welches Zoom nun optimal ist. Bei ein Schleppjagd(Fuchsjagd ohne Fuchs) oder einer Hafenrundrundfahrt ist das für mich das ideale Immerdrauf. Und bei so einer Gelegenheit bei Wind und Wetter möchte ich mein Objektiv auch nicht wechseln und muss es auch nicht mit dem 80-320mm.

Viele Grüße
Ines
 
ines du hast recht.

war von mir auch falsch formuliert.(wahrscheinlich die aufregung-als erster-hier im forum eine frage zu stellen *gr*)

ich suche die längere brennweite als ergänzung zu meinem tamron 2,8 28-75,
wink.gif
,obwohl das tamron 28-300 - wenn man weniger ww braucht,faßt ein immerdrauf wäre.

hallo benjamin (bkx) willkommen hier,du kannst mit deiner pentaxerfahrung-wenn ich dich jetzt nicht verwechsle (dfn) viel wißen und erfahrung zum thema pentax hier einfließen laßen.

ich habe ja ein 55-200 sigma,aber es war mir am flughafen in graz etwas zu kurz.
 
Das 28-300 hatte ich in letzter Zeit etwas "ignorierend" in der Ecke stehen. Ich habe es vor ein paar Tage mal wieder drauf gehabt - und muss wieder sagen. WENN genug Licht da ist, ist es ein sehr bequemes "immerdrauf"
happy.gif


mathias
 
Hallo - ich bin neu im Forum,
ich verwende für meine Pentax *ist DS das 18-200 mm (28-300 mm) von Sigma,da Pentax leider diese Brennweite nicht im Programm hat.Bin sehr zufrieden mit diesem Objektiv,nur etwas Lichtschwach.
 
Hallo,
ich bin hier auch ein Neuer.
Also als immerdrauf für aussen benutze ich das Sigma 24-135(36-200KB) 2,8-4,5. Eine starke Linse an der K100D (neu für ab200 Teuro).
Als mittleres Tele das Tamron LD Di 70-300 das ziehe ich sogar dem Sigma 70-300 APO DG vor (steht nur noch im Schrank). Mein Sigma 70-300 APO (ohne DG) hat an Digitalkameras Schärfeprobleme). Das Pentax 80-320 hatte ich auch (hab da ne Montagslinse erwischt), war aber nicht zufrieden damit (am langen Ende unscharf). Als langes Tele kann ich das Sigma 170-500 APO empfehlen (sonst gibt es auch keines für Pentax).

viele Grüße
 
<!-quote-!><table bgcolor="#feffe6" border=3 bordercolor="#333333"><tr><td><font size=1 color="#000000"><font color="#feffe6">Zitat:Benjamin Kirchheim (Bkx) schrieb am 26. Dezember 2005 - 7:34 Uhr:</font><p><font size=1 color="#000000">''</font><font color="#feffe6">Zitatende</td></tr></table><!-/quote-!>
Und ein Tele ist ja ein Tele und kein Immerdrauf (immerdrauf ist bei mir das DA 2,8/40 Pancake).

Was ist denn ein Pancake (Pfannkuchen?), wofür braucht man es?
Gruß
Stefan
 
Hallo Walter,

nettes Auto in Deinem Profilbild, was hat der den Anhänglast?
z04_Flucht.gif




@Stefan

ein Pancake ist ganz gut für immer dabei und wenn man's möglich klein un leicht haben will. Den Link hat Walter ja schon gegeben
happy.gif


Gruß vom See

Klaus
 
klaus schrieb am 14. Januar 2007 - 10:52 Uhr:

'Hallo Walter,

nettes Auto in Deinem Profilbild, was hat der den Anhänglast?



@Stefan

ein Pancake ist ganz gut für immer dabei und wenn man's möglich klein un leicht haben will. Den Link hat Walter ja schon gegeben

Gruß vom See

Klaus'

hallo klaus


z04_cowboy.gif
das ist nicht meiner.

hatte letztes jahr im september einen wettbewerb in der firma
gewonnen-3 tage maranello und davon durften wir 2 tage mit einem ferrari fahren-mit meinen 54 lenzen ging ein jugendtraum in erfüllung.so sah es nach ein bißchen/VIEL gasgeben in meinem magen aus
z04_explodieren.gif


gr. walter
 
Zurück
Oben