summi_kron
Bringt häufig das Frühstück mit
Hallo Leute,
ich habe vor einigen Monaten irgendwo gelesen, dass Einbeinstative ein toller Tip sind, wenn man, ohne viel herumzuschleppen, Bilder machen will, bei denen einem gerade ein paar Lichtwerte fehlen, also um mit 30tel, 15tel Sekunde photogafieren zu können. Ich will mir daher eins zulegen. Gerade bei Architekturinnenaufnahmen, Kirchenfenstern, beginnender Dämmerung etc. ist man ja schnell in der Verlegenheit, mit längeren Zeiten zu fotografieren, als die Brennweite des Objektivs eigentlich verzitterfrei zulässt. Dabei soll ein Einbein wegen der Dämpfung durch die an der Kamera liegenden Hände besser vor Schwingungen beim Auslösen geschützt sein, als (leichte und billigere) Dreibeine. (Die schärfsten Fotos waren laut Bericht natürlich mit schweren Profidreibeinen und Spiegelvorauslösung entstanden).
Wer von Euch hat Erfahrungen mit Einbeinen, mit bis zu welchen Zeiten fotografiert Ihr damit noch scharf?
Und wer kann bestätigen, dass gerade die berühmten 60tel Sekunden beim Standardobj. (laut Zeitungsbericht) wegen des eigenen Herzschlags zu einer ganz leichten Randunschärfe führen (die man bei Dias aber natürlich schmerzlich bemerkt...)
Bin mal gespannt auf Eure Erfahrungen,
Gruß aus dem um einen Leicabenutzer reicher gewordenen Remstal,
Nils
ich habe vor einigen Monaten irgendwo gelesen, dass Einbeinstative ein toller Tip sind, wenn man, ohne viel herumzuschleppen, Bilder machen will, bei denen einem gerade ein paar Lichtwerte fehlen, also um mit 30tel, 15tel Sekunde photogafieren zu können. Ich will mir daher eins zulegen. Gerade bei Architekturinnenaufnahmen, Kirchenfenstern, beginnender Dämmerung etc. ist man ja schnell in der Verlegenheit, mit längeren Zeiten zu fotografieren, als die Brennweite des Objektivs eigentlich verzitterfrei zulässt. Dabei soll ein Einbein wegen der Dämpfung durch die an der Kamera liegenden Hände besser vor Schwingungen beim Auslösen geschützt sein, als (leichte und billigere) Dreibeine. (Die schärfsten Fotos waren laut Bericht natürlich mit schweren Profidreibeinen und Spiegelvorauslösung entstanden).
Wer von Euch hat Erfahrungen mit Einbeinen, mit bis zu welchen Zeiten fotografiert Ihr damit noch scharf?
Und wer kann bestätigen, dass gerade die berühmten 60tel Sekunden beim Standardobj. (laut Zeitungsbericht) wegen des eigenen Herzschlags zu einer ganz leichten Randunschärfe führen (die man bei Dias aber natürlich schmerzlich bemerkt...)
Bin mal gespannt auf Eure Erfahrungen,
Gruß aus dem um einen Leicabenutzer reicher gewordenen Remstal,
Nils