CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Eine Frage zum 200/2.8

Guten Tag,

ich bin noch neu hier, beim lesen habe ich jedoch schon viele fundierte Informationen gefunden.

Eine Frage möchte ich los werden.

Ich habe jetzt die K5 ganz neu mit dem 17-70/4. Das Objektiv ist übrigens auch der Hauptgrund, warum ich bei Pentax gelandet bin, denn etwas qualitativ vergleichbares habe ich bei den anderen Herstellern nicht gefunden (mit diesem Brennweitenbereich und bezahlbar).

Nun interessiere ich mich noch für das im Betreff genannte Objektiv, um eine Abrundung in den Telebereich zu haben. Die 300mm sind mir schon für Landschaft zu viel des Guten. Ein Zoom kommt für mich weniger in Betracht, da ich meistens mit den Füßen zoome. Es soll eine qualitativ höchstwertige Optik sein.

Hat jemand von Euch dieses Objektiv in Gebrauch und kann mir ein kurzes Statement dazu geben? Bitte keine Testtafelfotos, die benötige ich nicht.

Vielen Dank im voraus
Aurum Argentum
 
Testtafelfotos wirst Du hier auch nicht finden. Wir nehmen richtige Bilder. Schön bunt.
Ich habe das 200er leider nicht. Mein Wunsch wurde dahingehend mit dem Zoom 70-200 F2,8 abgedeckt. Aber der Ralf wird dir bestimmt dazu was sagen können.
 
Moin,

Werner, wenn Du mich meinst - ich habe es auch nicht, bei mir ist das mit dem DA* 60-250 sehr gut abgedeckt.

@goldsilber: (latein ist mir zu umständlich;))
auch wenn ich es nicht habe, aber ich würde es sofort ohne lange zu fragen kaufen. Es ist ein hervorragendes Objektiv, abgedichtet und mit sehr guter Qualität, einzig das Da*300/4 soll noch etwas besser sein. (Aber das DA* 60-250 ist mMn nicht wesentlich schlechter, trotz Zoom)

Ich weiß gerade nicht, wer eines hat, aber es ist jemand hier, der es hat. Aber der Ralf? Hmm, der hat ja jetzt auch das 60-250...

Das DA 17-70/4 habe ich auch, sozusagen als Kit mit der K7 gekauft. Ein klasse Objektiv, daß nur vom DA*16-50 geschlagen werden kann und mit leichten Makrofähigkeiten sehr universell.
Die FB's sind allerdings noch besser.:D

C'Ya
Ralf
 
Na, der eine andere hat ja, wie gesagt, jetzt auch das 60-250...
Aber er wird sich schon finden. :D

C'Ya
Ralf
 
Hier ist er, der andere Ralf...

stimmt, einst nannte ich des DA* 200 mein Eigen, hab es aber mittlerweile abgegeben und ein DA* 60-250 angeschafft.

Das 200er ist eine TOP Linse und macht dem *chen alle Ehre.
Lichtstark, knack-scharf, leise und schnell, garniert mit einem schönen Bokeh.
Leider war es mir im letzten Urlaub einfach zu unflexibel; daher der Austausch.

Aber durchaus eine empfehlenswertes Objektiv !

Gruß
vom Ralf
 
Vielen Dank für Eure Antworten.

Also scheine ich ja von der Qualität her richtig zu liegen (zumal der angeheftete Preis eigentlich der Konkurenz die Schamesröte ins Gesicht treiben muss).

Und ja, es ist unflexibel. Daher ist es eine doppelte Herausforderung für mich.

Grüße
Aurum Argentum
aka Micha
 
Hallo Micha,
ich habe das 200/2.8.
Bisher kam es eher selten zum Einsatz. Die optische und mechanische Qualität der DA*-Linsen ist einwandfrei. Etwas gewöhnungsbedürftig beim 200er ist die doch recht große (dicke) Streulichtblende, die beim Ansetzen des Objektivs an die Kamera etwas stört (am 55/1.4 ist es noch störender). Soweit mir bekannt ist, wurde das DA* 200/2.8 SDM optisch nicht komplett neu konstruiert, sondern stammt von einem früheren 200/2.8 ab und ist vollformat-tauglich.

Falls Du das 200/2.8 unbedingt haben willst, könnten wir vielleicht ins Geschäft kommen...
Nach anfänglichen Zweifeln, ob mir eher 200 mm oder 300 mm Brennweite zusagen, hatte ich mich für 200 entschieden. Mittlerweile sind die Zweifel wieder da...

Grüße
Andreas
 
Zurück
Oben