Hallo,
oh, so viele schöne Beiträge.
@ Helmut: es gibt im internet einen Seite helmpefind, die Rosenliebhaber pflegen. Es sind die Angaben zu irre vielen Rosen drin, also Züchter, "Veröffentlichungsjahr, einmalblühend, mehrfachblühend, Duft etc. Manche Fehler dabei, aber die meisten Informationen stimmen. Ich habe nach Wiesbaden gesucht aber leider nichts gefunden.... Trotzdem sit das vielleicht eine interessante Seite für die Nachbarin. Ich habe allerdings auch noch einige Bücher, vielleicht finde ich da etwas, das dauert aber.
@ Georg, man sieht deinem Foto an, wie "liebevoll" es entstanden ist. Ich verstehe deine Worte 100% denn so (ähnlich) wie dir geht es mir auch. Mein Lieblingsbild ist das Foto, das ich bei der Hochzeit von Freunden auf genommen habe. Ein Geschenk für die beiden war, auf einem Motorrad mit Beiwagen durch die Stadt gefahren zu werden. Als sie los fuhren, habe ich geknipst und die Kamera mit gezogen und es hat auch ganz gut geklappt: Nummernschild lesbar, Brautpaar im Profil in der diagonalen aus dem Bild heraus ins Glück fahrend, Hintergrund unscharf. Nach dieser Hochzeit habe ich fototechnisch den Fehler meines Lebens gemacht und die Negative dem Brautpaar geschenkt (es waren sehr gute Freunde, leider sind sie heute geschieden und ich habe mehr oder weniger nur noch zu ihr Kontakt). Zu dem Geschenk stehe ich zwar noch, aber die Negative fehlen mir doch

(Naja, also soooo schlimm ist es nun auch wieder nicht

)
So gesehen brauche ich einfach nichts mehr zu lernen

aber trotzdem würde ich gerne NOCH bessere Bilder machen. Ich bin sicher, das verstehst du auch. Manchmal hat man auch Glück, ich habe mal unerwartet einen wunderschönen Tulpenstrauss von Kollegen erhalten, habe ihn ins rechte Sonnenlicht gestellt, auf den Hintergrund geachtet und tatsächlich recht optimale Bedingungen - die Fotos, die dabei entstanden, sind auch ziemlich gut. Und die Freude über die "plötzliche" Anerkennung strahlen sie auch aus.
Ich glaube, es gibt noch ein kleines Mißverständnis. Ich wollte mit Infranview nicht dein Bild bearbeiten, es ist so, wie es ist, einfach gut. Wenn, dann hätte ich deine (ääähm, Bines) Rose nur dann verändert, wenn sie etwas mehr von oben aufgenommen gewesen wäre. Außerdem wird der Ausschnitt dann superklein, aber wenn man es mit dem Original machen würde, würde es wohl recht hübsch werden (*denkmalso*)
Deswegen habe ich Bilder von mir "beschnitten", was ich gerade auf der Festplatte finden konnte.
Jetzt versuche ich zu zeigen, wie es mit deinem Bild etwa gewesen wäre, also etwa dieser Ausschnitt
oha, nicht böse sein
Nochwas zum Duft der Rosen: Es gibt heute viele sehr schöne duftende Rosen, aber für mich sind viele der sogenannten alten Rosen in der Hinsicht besonders üppig. Es sind nicht alte Rosenstöcke gemeint, sonder eher historische Rosen, die vor langer Zeit gezüchtet wurden. Sie blühen oft nur einmal im Jahr, dann aber über mehrere Wochen und sehr üppig. Ich habe per Zufall eine bekommen, die wahrscheinlich Botzaris ist und ich habe sie an eine Terrasse gepflanzt. Wenn die Rose blüht, sitzt dort jeder noch lieber als sonst, weil der duft so toll ist - fast LSD-Ersatz und ohne Nebenwirkungen... Bei vielen modernen Rosen ist der Duft heute auch wieder wichtig, es gibt also inzwischen auch viele sehr gut duftende mehrfachblühende Rosen (und die ab gebildete gehört wohl dazu)
LG
Sabine