CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Eine Rose ist eine Rose ist eine Rose

Hallo Georg,

Ja es stimmt, es ist auch "hart" aber man kann daraus machen.
Wir haben im Garten englische Rosen: Abraham Darby, Winchester Cathedral
sowie Edelrosen: Leonarde da Vinci, Baccara und noch eine (Name weiß ich nicht mehr) und dazu Kletterrose ( Farbe wie Abraham Darby).
Voriges Jahr und vor 2 Jahren haben sie alle prächtig geblüht. Und diesem Jahr aber mager. Warum wissen wir nicht.
Letztes Jahr könnten wir Marmelade aus Rosenblüten machen. Es war so lecker und sie duftete auch noch.
Hab ja noch viele Bilder von den Rosen, möchte hier nicht reinplatzen.

Ciao Bine
 
Hallo ihr Rosenfans,

dem "pressen" würde ich mich nicht anschließen wollen, aber macht doch mal folgendes:
Die Rose abschneiden und mit dem Kopf nach unten aufhängen.
Die Farbe verblasst zwar, aber die Struktur der Rose bleibt erhalten.
Grüße
Irene
 
Bei soviel Sachverstand zum Thema Rosen...

muss ich sofort meine Frage loswerden:

Es soll eine Rose mit dem Namen "Wiesbaden" geben. Die Nachbarin weiß selber leider nicht mehr, woher sie diese hat, darum meine Frage ins Forum, ob jemand diese kennt und vielleicht sogar einen Lieferanten nennen kann. Wäre sehr toll. Da meine "Zukünftige" diese wunderschön findet, möchte ich sie damit überraschen.

Schon jetzt vielen Dank

Helmut

Der die hier gezeigten Rosenbilder wunderschön findet und die "Traumbilddeutung von Georg" direkt nachempfinden konnte. Diesbezüglich werde ich vielleicht noch diese Woche ein eigenes Rosenbild einstellen.

Einstweilen schöne Grüße!
 
Wer kann schon an einer schönen Rose vorbeigehen. Gestern früh, nachdem die Sonne sich durch den Nebel gekämpft hatte, sah ich diese.
Gruß Eberhard
147600.jpg
 
Hallo,

oh, so viele schöne Beiträge.

@ Helmut: es gibt im internet einen Seite helmpefind, die Rosenliebhaber pflegen. Es sind die Angaben zu irre vielen Rosen drin, also Züchter, "Veröffentlichungsjahr, einmalblühend, mehrfachblühend, Duft etc. Manche Fehler dabei, aber die meisten Informationen stimmen. Ich habe nach Wiesbaden gesucht aber leider nichts gefunden.... Trotzdem sit das vielleicht eine interessante Seite für die Nachbarin. Ich habe allerdings auch noch einige Bücher, vielleicht finde ich da etwas, das dauert aber.

@ Georg, man sieht deinem Foto an, wie "liebevoll" es entstanden ist. Ich verstehe deine Worte 100% denn so (ähnlich) wie dir geht es mir auch. Mein Lieblingsbild ist das Foto, das ich bei der Hochzeit von Freunden auf genommen habe. Ein Geschenk für die beiden war, auf einem Motorrad mit Beiwagen durch die Stadt gefahren zu werden. Als sie los fuhren, habe ich geknipst und die Kamera mit gezogen und es hat auch ganz gut geklappt: Nummernschild lesbar, Brautpaar im Profil in der diagonalen aus dem Bild heraus ins Glück fahrend, Hintergrund unscharf. Nach dieser Hochzeit habe ich fototechnisch den Fehler meines Lebens gemacht und die Negative dem Brautpaar geschenkt (es waren sehr gute Freunde, leider sind sie heute geschieden und ich habe mehr oder weniger nur noch zu ihr Kontakt). Zu dem Geschenk stehe ich zwar noch, aber die Negative fehlen mir doch ;) (Naja, also soooo schlimm ist es nun auch wieder nicht ;) )

So gesehen brauche ich einfach nichts mehr zu lernen ;) aber trotzdem würde ich gerne NOCH bessere Bilder machen. Ich bin sicher, das verstehst du auch. Manchmal hat man auch Glück, ich habe mal unerwartet einen wunderschönen Tulpenstrauss von Kollegen erhalten, habe ihn ins rechte Sonnenlicht gestellt, auf den Hintergrund geachtet und tatsächlich recht optimale Bedingungen - die Fotos, die dabei entstanden, sind auch ziemlich gut. Und die Freude über die "plötzliche" Anerkennung strahlen sie auch aus.

Ich glaube, es gibt noch ein kleines Mißverständnis. Ich wollte mit Infranview nicht dein Bild bearbeiten, es ist so, wie es ist, einfach gut. Wenn, dann hätte ich deine (ääähm, Bines) Rose nur dann verändert, wenn sie etwas mehr von oben aufgenommen gewesen wäre. Außerdem wird der Ausschnitt dann superklein, aber wenn man es mit dem Original machen würde, würde es wohl recht hübsch werden (*denkmalso*)

Deswegen habe ich Bilder von mir "beschnitten", was ich gerade auf der Festplatte finden konnte.

Jetzt versuche ich zu zeigen, wie es mit deinem Bild etwa gewesen wäre, also etwa dieser Ausschnitt

147602.jpg


oha, nicht böse sein ;)

Nochwas zum Duft der Rosen: Es gibt heute viele sehr schöne duftende Rosen, aber für mich sind viele der sogenannten alten Rosen in der Hinsicht besonders üppig. Es sind nicht alte Rosenstöcke gemeint, sonder eher historische Rosen, die vor langer Zeit gezüchtet wurden. Sie blühen oft nur einmal im Jahr, dann aber über mehrere Wochen und sehr üppig. Ich habe per Zufall eine bekommen, die wahrscheinlich Botzaris ist und ich habe sie an eine Terrasse gepflanzt. Wenn die Rose blüht, sitzt dort jeder noch lieber als sonst, weil der duft so toll ist - fast LSD-Ersatz und ohne Nebenwirkungen... Bei vielen modernen Rosen ist der Duft heute auch wieder wichtig, es gibt also inzwischen auch viele sehr gut duftende mehrfachblühende Rosen (und die ab gebildete gehört wohl dazu)

LG

Sabine
 
Super!

@ Irene: Das ist doch mal ein Anfang - zumal ich bei dem Wiesbadener in der Nähe tagsüber arbeiten.

@ Sabine: Nach Googlesuche und kleiner Korrektur habe ich die Seite auch gefunden. Vielen Dank!

Werde mal weiterstöbern und mich hier an den tollen Bildern erfreuen.

Schönen Tag

Helmut
 
Hallo liebe Rosenliebhaber,
großes DANKESCHÖN für Eure Beiträge. Hätte nicht geglaubt, dass es so viel feedback geben würde.

Ich selbst habe ca. 25 Jahre in Wiesbaden gewohnt, deshalb würde mich auch ein "life-Bild" der Rose-Wiesbaden sehr interessieren.

Eberhard hat auch ein schönes Bild eingestellt - sieht ein bißchen aus wie mit "Puderzucker bestreut".

Freue mich riesig über Eure Beteiligung, und auf die nächsten Rosen-Bilder.

lichtvolle grüße
georgie
 
Sabine schrieb am 17. Oktober 2007 - 10:56 Uhr:

'oha, nicht böse sein ;) '

Hallo Sabine,
ich bin nicht böse. Damit das auch allen Forum-Usern klar ist, habe ich in meinem Profil die Möglichkeit einer zusätzlichen Kategorie wahrgenommen die ich "Bildbearbeitung im Forum" genannt habe. Meine Aussage dazu ist, das dies jederzeit mein Einverständnis hat. Damit hoffe ich, dass niemand mehr die Notwendigkeit sieht, sich "zu entschuldigen" oder zu hoffen, das ich "nicht böse bin".
happy.gif


Kreative Impulse finde ich wirklich für mich wichtig, wobei ich mir die Freiheit nehme, eben auch eine eigene Meinung dazu zu haben.

Deine Sicht der Rose ist auch interessant, verändert aber für mich - und nur für mich - den Gesamteindruck des Bildes, so daß die Atmosphäre des "späten Lichtes" für mich ein bißchen verlorengeht.

Ich gebe Dir Recht, daß eine stärkere "Draufsicht" bei der Rose eher dazu geeignet gewesen wäre eben noch näher dranzugehen - so wie z.B. bei "Schneewittchen"
kiss.gif


Übrigens, gestern habe ich der "Besitzerin des Gartens" per mail auch die Rose geschickt - sie konnte gar nicht glauben, dass diese "letzt Rose" so schön ist. Macht halt einen Unterschied, wenn man jeden Tag daran vobeiläuft.

Zu Deinem Thema Duft, würde es mich wiklich freuen, wenn ich mehr duftende Rosen erleben dürfte. Meine bisherigen Beobachtungen waren eher in die Richtung die Rosen blühen, blühen, blühen, manchmal das ganze Jahr über, aber irgendwie ist da bei der Züchtung der Duft verloren gegangen. Wenn sich das zukünftig ändert, brauche ich noch eine "Duft-Camera"
z04_kaputtlachen.gif


lichtvolle grüße
georgie
 
Hallo Georg,

da ich noch nicht soooo viel hier gelesen habe, bin ich beim Formulieren noch sehr vorsichtig.

Ich habe die Veränderung des Motivs gesehen und war selber nicht glücklich damit.

Der Duft wird heute bei der Rosenzucht immer wichtiger, es gibt "Provencerosen" oder "Duftrosen", Nahéma, eine Kletterrose, blüht auch sehr ausdauernd und duftet betörend... Stimmt, den Duft muß man sich denken, ebenso wie die Atmosphäre an sich ;)

Tja, manchmal braucht es ein fotografisches Auge um die Schönheit des Kleinen zu erkennen

LG

Sabine
 
Durch all die "blumenreichen" Beschreibungen, wie denn eine Rose aussehen kann/soll, ließ ich mich inspirieren und machte ein paar Bilder mit der S5 und dem Zeiss 25mm

Gut Licht, Richard

147882.jpg
 
Deine Inspiration ist, als Aufnahme gesehen, gelungen und gefällt mir. Licht, Farbe, Verlauf - sehr schön.
Was ich vermisse ist, dass es nicht unbedingt eine Rose ist, bzw. nicht sofort als solche erkennbar. Ich kenne andere Blüten, mit denen man diese Aufnahme verwechseln könnte.
Meine Meinung daher - als Blütenaufnahme interessant und sehr schön.
Grüße - Irene
 
Hallo Richard,
Du, die S5 und Zeiss, Ihr seid schon ein tolles Team. Wirklich schöne Blüte. Für mich ist es eine Rose - und wenn's was anderes ist, na denn, ist es auch schön.

Freue mich schon auf die nächsten Bilder des Teams
wink.gif


lichtvolle grüße
georgie
 
Hallo,

doch, ist ne Rose und ne besondere dazu ;)

Wenns man das Bild ein bißchen kippt wirds die Oper von Sydney...

Sehr schön abstrakt und gleichzeitig real.

LG

Sabine
 
Hallo Irene und Georgie,

also es ist eine sehr alte Sorte von Rose, Name hab ich vergessen, die innen weiß und außen rot ist. Kommt aus dem Garten einer guten Freundin von mir, "die Letzte schöne dieses Jahr" so ihre Worte, als sie merkte, dass ich mich über die Rose hermachte, um zu zu verewigen. Natürlich versuchte ich den "Engel" zu finden und hab weniger daran gedacht die Rose authentisch abzulichten. Werde noch weiter üben, wenn es die Zeit erlaubt.

Gut Licht, Richard
 
Hallo Richard,
versteh mich bitte nicht falsch - deine Aufnahme gefällt mir! Es ist eine ganz persönliche und zarte Darstellung dieser Rose von dir, und persönliche Darstellungen sind immer etwas Besonderes! Egal, welchen Namen man dann dem Bild gibt.
Grüße - Irene
 
Zurück
Oben