hotrats
Läuft öfters hier vorbei
Hallo liebe Fotografen und Fotografinnen,
ich stelle entsetzt fest, dass ich in meiner Kamera "nur" zwei Speicherkarten in der Größe von 32 GB habe.
Nun will ich, weil ich Sorge habe, dass mir der Speicher bei einer Fotosession (z.B. im Urlaub) überläuft, eine, bzw. zwei Speicherkarten kaufen. Meine K-3 II kann, so steht es im Handbuch, mit diesen arbeiten: SD-, SDHC- und SDXC-Speicherkarten (konform mit USH-1-Normen). Und kann außerdem max. ca. 8,3 B/Sek., bis zu ca. 60 Bilder, RAW: bis zu ca. 23 Bilder aufnehmen.
So bitte ich euch, mir zu sagen, zum einen, welche Speicherkarten ihr so in eurem Bildermachgerät habt, was ihr mir empfehlen könnt und ob es egal ist, ob ich eine kleine Speicherkarte mit einem Adapter nutze oder ob es auf jeden Fall eine große Speicherkarte sein muss, weil durch den Adapter Bits und Bytes herunterfallen könnten (und zu guter Letzt die Frage, ob ihr jpg und raw getrennt speichert oder so?!)?
Vielen Dank,
herzliche Grüße,
Thomas
ich stelle entsetzt fest, dass ich in meiner Kamera "nur" zwei Speicherkarten in der Größe von 32 GB habe.
Nun will ich, weil ich Sorge habe, dass mir der Speicher bei einer Fotosession (z.B. im Urlaub) überläuft, eine, bzw. zwei Speicherkarten kaufen. Meine K-3 II kann, so steht es im Handbuch, mit diesen arbeiten: SD-, SDHC- und SDXC-Speicherkarten (konform mit USH-1-Normen). Und kann außerdem max. ca. 8,3 B/Sek., bis zu ca. 60 Bilder, RAW: bis zu ca. 23 Bilder aufnehmen.
So bitte ich euch, mir zu sagen, zum einen, welche Speicherkarten ihr so in eurem Bildermachgerät habt, was ihr mir empfehlen könnt und ob es egal ist, ob ich eine kleine Speicherkarte mit einem Adapter nutze oder ob es auf jeden Fall eine große Speicherkarte sein muss, weil durch den Adapter Bits und Bytes herunterfallen könnten (und zu guter Letzt die Frage, ob ihr jpg und raw getrennt speichert oder so?!)?
Vielen Dank,
herzliche Grüße,
Thomas