CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Erfahrungen mit Tamron Sp AF 17-35mm F/2.8-4 Di LD Aspherical (IF)

PhysEd

Da fällt uns kein Titel mehr ein
Hallo zusammen,

über dieses Objektiv liest man relativ wenig. Ich bin in den Diskussionen rund um das 16-35/4 und das 17-35/2.8 darauf gestossen und mich würde interessieren ob jemand Erfahrungen damit (an DX und/ oder FX) gemacht hat und welches Fazit er oder sie daraus zieht.

Ich finde die Linse dahingehend interessant, dass sie FX tauglich und recht günstig (gebraucht: 250-275 €) und dabei noch rel. lichtstark und trotzdem leicht ist.

Nicht dass dies gleich auf meiner Liste steht, aber falls man mal auf FX umsteigt und etwas unterhalb von 24mm zu einem guten Preis sucht, wer weiss.

Gruss
Michi
 
Hi Michi,

ich hab' das Ding und bin an DX sehr zufrieden. Scharf, kontrastreich, handlich und überaus gutmütig bei Gegenlicht. Die Verzeichnungen halten sich in allen Brennweitenbereichen in den üblichen Grenzen, keine Vignetierung an DX. AF sowohl in der Geschwindigkeit als auch in der Genauigkeit nicht zu beanstanden. Ich bin allerdings auch kein "Objektivtester", ich mache damit nur Fotos. Erfahrung an FX habe ich mit diesem Objektiv keine.

Der Pferdefuß: Es wird leider nicht mehr gebaut!

LG
Harald

Nachtrag: Es passt optimal zu meinem Tamron 28-75. Ich habe schon mit dem Gedanken gespielt, beide gegen das 17-50 zu tauschen, das habe ich schnell wieder aufgegeben. Die Qualität dieser Kombi ist einfach sehr viel besser.
 
Hallo Michi,
das Sigma 17-35 DG HSM 2.8-4.5 habe ich ja gerade bekommen und bin sehr zufrieden.
Ist aber als HSM eher selten zu bekommen ich habe es für 300€ als Neuware bei E... bekommen.

Grüße
Franky
 
Hallo Frank,

stimmt, diese Variante gibt es auch noch (http://nikoninfo.de/forum/showthread.php?t=36758&page=2).

Lielleicht magst du ja einmal ein paar praktische Beispiele (Landschaft, Architektur) zeigen, das wäre toll.

Und wenn Harald noch ein paar mit seinem Tamron 17-35 nachlegt, dann haben wir doch schon eine gute Basis.

Gruss und danke für den Hinweis
Michi
 
Würde ich gerne, bin aber zur Zeit auf Dienstreise im tschechischen Hinterland! Vor dem WE geht da nix!

LG
Harald
 
Hallo Michi,

ich hatte mir das Tamron 17-35 zu analogen Zeiten als günstiges SWW gekauft. Die Verzeichnung war im SWW schon sehr deutlich, aber wie gesagt analog und gestört hat mich das auch nur selten. Randschärfe = Nein... (ebenfalls analog). Preis/Leistung trotzdem sehr OK.
Nach dem Umstieg auf die D80 wurde ich mit dem guten Stück aber garnicht mehr glücklich und habe es nach gut zwei Monaten DX verkauft (und dafür als SWW das Tokina angeschafft).
Wie gesagt, ich weiss nicht warum und vielleicht ist es auch nur der ungewohnt "langweilige" Bildwinkel gewesen, aber an DX wars für mich Käse. Bezüglich der "technischen Leistung" müsste ich mal alte RAWS raussuchen, aber ich glaube, zufrieden war ich zumindest nicht so.

gruss Micha
 
Bin wieder da und habe ein paar jpg's auf meinen Webspace geladen. Ich musste leider etwas stärker komprimieren, der Platz ist endlich. Die Fotos sind Knipsereien und nicht mit Anspruch versehen. Halt einfach nur beim Schlendern draufgehalten, dafür in Originalgröße, bzw. leicht beschnitten.

ModEdit: Bitte keine externen Bildlinks!

LG
Harald
 
Schade, dann wird's mit Vergleichsbildern nichts werden. Regeln akzeptiert.

LG
Harald

Das ist schade. Hier wird beschrieben, wie das mit dem Bilderupload geht. Wenn man da 100% Ausschnitte herauflädt, dann sind auch die 400px schon ganz aussagekräftig.

Oder du hinterlegst deinen Webspace als Link in deinem Profil (Über mich -> meine Homepage), so können wir auch auf die Originaldaten zurückgreifen.

Gruss und danke für deine Mühe
Michi
 
Hallo Harald,

danke für die Bilder. Ich finde, sofern man dies von leicht komprimierten Bildern sagen kann, dass das Objektiv eine ordentliche Leistung zeigt, einzig bei den beiden Kirchenbildern fallen die Ecken etwas unangenehm, resp. nicht ganz scharf auf, wobei diese wahrscheinlich weil rel. offen aufgenommen, gar nicht mehr in der Schärfeebene liegen.

Gruss und nochmals danke
Michi
 
Zurück
Oben