R
Robert
Der Bericht von Hans Villars (siehe Thema: M7 oder R7)hat mich neugierig gemacht:
1) Welche Erfahrungen haben die Forumsteilnehmer bisher mit der Leica MP gemacht, unabhängig davon, ob sie selbst eine besitzen oder sie lediglich im Fachgeschäft ausprobieren durften?
2) Welchen Anteil dürfte dieses Modell an der gesamten Leica-Modellpalette haben?
3) Ich habe gelesen, dass Leica für die MP eine einmalige Garantie für 5 Jahre für registrierte Eigner gewährt und eine Ersatzteilversorgung für 30 Jahre gewährleistet.
Kann man ähnliche Leistungen auch bei den anderen Leica-Kameras in Anspruch nehmen?
4) Bezüglich des vielverwendeten Ausdruckes der mechanischen Kamera:
verstehe ich die Erläuterungen auf der Leica-Homepage richtig, dass die MP immerhin die Möglichkeit besitzt, die ideale Belichtung im Sucher anzuzeigen (TTL-Messung)?
Bedeutet das also, dass mir die Kamera, nachdem ich meine Einstellungen vorgenommen habe, anzeigt, inwieweit ich mit meiner Vorauswahl richtig liege oder nicht?
Viele Fragen, ich weiß, aber für Antworten wäre ich sehr dankbar.
PS: bezüglich der schon vielfach geführten Diskussionen zum Alter der Leica-Besitzer... ich bin 30 Jahre alt und zähle mich daher vermutlich eher zum "unerfahrenen" Kreis der Nutzer einer Leica.
Viele Grüße
Robert
1) Welche Erfahrungen haben die Forumsteilnehmer bisher mit der Leica MP gemacht, unabhängig davon, ob sie selbst eine besitzen oder sie lediglich im Fachgeschäft ausprobieren durften?
2) Welchen Anteil dürfte dieses Modell an der gesamten Leica-Modellpalette haben?
3) Ich habe gelesen, dass Leica für die MP eine einmalige Garantie für 5 Jahre für registrierte Eigner gewährt und eine Ersatzteilversorgung für 30 Jahre gewährleistet.
Kann man ähnliche Leistungen auch bei den anderen Leica-Kameras in Anspruch nehmen?
4) Bezüglich des vielverwendeten Ausdruckes der mechanischen Kamera:
verstehe ich die Erläuterungen auf der Leica-Homepage richtig, dass die MP immerhin die Möglichkeit besitzt, die ideale Belichtung im Sucher anzuzeigen (TTL-Messung)?
Bedeutet das also, dass mir die Kamera, nachdem ich meine Einstellungen vorgenommen habe, anzeigt, inwieweit ich mit meiner Vorauswahl richtig liege oder nicht?
Viele Fragen, ich weiß, aber für Antworten wäre ich sehr dankbar.
PS: bezüglich der schon vielfach geführten Diskussionen zum Alter der Leica-Besitzer... ich bin 30 Jahre alt und zähle mich daher vermutlich eher zum "unerfahrenen" Kreis der Nutzer einer Leica.
Viele Grüße
Robert