CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

ERLEDIGT: Suche Tele Fbw 400 oder 500 mm

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Helmut,

hier kommt es jetzt stark darauf an, was Du investieren möchtest und zudem wie viel Du tragen möchtest. Entscheidend ist zudem aus meiner Sicht, welche Motive Du damit fotografieren möchtest. Also gib uns mal ein paar Infos hinsichtlich möglicher Investition und dem Einsatzgebiet.

Viele Grüße
Richard
 
Schau Dir mal das Beroflex 500/8.0 an. Das hatte sich seinerzeit den Spitznamen "Wundertüte" redlich verdient. Das sollte es für sehr kleines Geld gebraucht geben... (wenn es jemand abgibt)

LG Robert
 
Schau Dir mal das Beroflex 500/8.0 an. Das hatte sich seinerzeit den Spitznamen "Wundertüte" redlich verdient. Das sollte es für sehr kleines Geld gebraucht geben... (wenn es jemand abgibt)
"Seinerzeit" ist richtig und auch da war es nicht wirklich gut, konnte nicht ansatzweise mit den entsprechenden Linsen von Nikon, Canon oder Minolta mithalten. Es hatte halt nur ein unschlagbares Preis/Leistungsverhältnis. 180 Mark oder so...
Das, was ich an digitalen Aufnahmen gesehen habe, die mit dieser Linse gemacht wurden, ist indiskutabel. Offenblende geht gar nicht (die ist mit f/8 ohnehin schon sehr gering), abblenden auf 16, dann wird's zwar schärfer, aber Quälerei...
Ich kann nur dringendst abraten...

Gruß
Wolf
 
Also vielleicht hatte ich seinerzeit ein gutes Exemplar erwischt... Aber so schlecht waren die Bilder nicht. Hat Klaus nicht so eine Wundertüte noch rumliegenden? Klaus - zeig' doch mal ein paar Bilder, falls ich mich nicht irre und es mit dem ähnlichen Novoflex verwechsele.

LG Robert
 
Hallo Robert,

Beroflex und Novoflex 5.6/400 sind grundverschiedene Objektive

Das Novoflex war in den 1970er Jahren mein erstes langes Tele
Die Scharfeinstellung mit dem Pistolengriff war genial, damit war ich schneller als mit jedem anderen Objektiv

Schau mal hier

Das Gesagte gilt auch für andere Anschlüsse

Viele Grüsse

Ludwig
 
Also vielleicht hatte ich seinerzeit ein gutes Exemplar erwischt... Aber so schlecht waren die Bilder nicht. Hat Klaus nicht so eine Wundertüte noch rumliegenden? Klaus - zeig' doch mal ein paar Bilder, falls ich mich nicht irre und es mit dem ähnlichen Novoflex verwechsele.
Das könnte gut sein, die Dinger streuten gewaltig... Ich hatte ganz zu Anfang auch mal eines und war froh, als ich's los war. Mein Minolta 3.5/200 plus 2-fach-Extender war entschieden besser...
Auf "Traumflieger" war ein Test zu dem Thema (Ergebnis grausig), aber den finde ich nicht mehr wieder (die haben wohl die Seite umorganisiert)...
Die Novoflexe konnte ich mir damals nicht leisten. Das 400er in der Triplett Ausführung war eines der besten Teles seinerzeit, gleich gefolgt von den Leica Köpfen, aber halt nur f/5.6. Heute wär's auch nur noch guter Durchschnitt im Vergleich zu den High End Telelinsen, aber immer noch brauchbar (Das Problem ist die Mechanik des Pistolengriffs, die nach so langer Zeit bei intensiver Benutzung Spiel hat). Hochbrechende Sondergläser mit anomaler Teildispersion in Asphärenschliff gab's damals halt noch nicht...

Gruß
Wolf
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben