CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Ernüchterung!

MarioX

Rookie
Hallo zusammen,
vor 6 Wochen habe ich mir, nach langem hin und her, die k-x angeschafft. Da es kurz danach auf große Reise ging, wurde das Tamron 18-200 dazu geordert. Vom Handling/ Menüführung bin ich absolut zufrieden. Die Bildqualität, speziell im AF-Betrieb (meine Frau will auch mal abdrücken) ist aber ungenügend. Die k-x fokusiert nicht sauber. Formatfüllendes Ziel in 7m - Kamera fokusiert auf 3m. Mit MF gehts besser. Generell sind die Fotos aber nicht richtig scharf. Meine 6 Jahre alte kompakte Canon Powershot 610 liefert deutlich schärfe Bilder. Auch die Canon 500d mit Sigma 18-200 (Urlaubsleihgabe eines Freundes) lieferte im Urlaub wesentlich bessere Bilder. Wo sollte ich den Fehler suchen? Ist das Tamron wirklich so schlecht? k-x reklamieren? Für Eure Tipps bin ich sehr dankbar. Viele Grüße aus Chemnitz.
 
hast Du die Kx auf Spotmessung eingestellt? Unbedingt zu empfehlen.
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Nein, habe ich noch nicht umgestellt, sie steht noch auf 5-Punkt-Messung. Das werde ich in den nächsten Tagen noch ausprobieren. Viel Hoffnung setze ich aber nicht hinein, da die k-x auch falsch fokusiert wenn ich ein formatfüllendes Objekt (zBsp. Plakat) ablichte. Hierbei dürfte es eigentlich keine Rolle spielen ob die k-x mit 1-Punkt, 5-Punkt oder 11-Punkt fokusiert. Ausprobieren werde ich es trotzdem. Also, vielen Dank erstmal und bis später.
 
hast Du die Kx auf Spotmessung eingestellt? Unbedingt zu empfehlen.

Dicki, du entschuldigst meine Präzisierung. :blush:


Hallo MarioX

Mit Spotmessung ist in diesem Fall nicht die Belichtungsmessung. Da gibt es die
- Segment TTL-Messung,
- Spotmessung,
- mittenbetonte Messung.

Beim Autofokus gibt es die folgenden Einstellungen
- Automatik AF, die K-X fokussiert automatisch auf das der Kamera am nächsten auffindbare Motiv
- Spot AF, nur das ausgewählte Fokussierungsfeld (in der Regel das mittlere) wird berücksichtigt. Dann gibt es noch AF-S (eine einmal eingestellte Fokussierung bleibt erhalten, solange der Auslöser leicht gedrückt ist) und AF-C (die Fokussierung stellt sich immer nach; das heisst in der Fachsprache auch Servo- oder Prädiktionsautofokus).

Ich erreiche die besten Ergebnisse, indem ich die mittleren Autofokus auf das scharfzustellende Motiv ausrichte, durch leichtes drücken des Auslösers fokussiere und die Fokussierung gleichzeitig speichere. Danach wähle ich den endgültigen Ausschnitt.
Einstellungen: AF-S und Spot AF (wie Dicki schon schrieb).

Beste Grüsse nach Chemnitz
Beat
 
@Dicki und MarioX

hehe, was schreib ich da, ist ja alles klar
:D
 
Hallo,

welche Einstellung auch immer, die Bilder müssten im wesentlichen scharf sein. Aber ich hatte mit meiner K7 ähnliche Probleme. Mit der Kamera in soweit zufrieden, nur nicht mit der Schärfe. Das betraf alle Objektive, ich musste immer über Photoshop nachschärfen. Hatte meinen Kauf eigentlich schon bedauert. Dann habe ich den Basis-Check von Pentax genutzt, die Kamera ohne Objektive, nach Maerz,Hamburg, eingeschickt und auf das Problem aufmerksam gemacht. Die Kamera hielt ich nach drei Tagen nachjustiert wieder in den Händen und möchte sie auch nicht mehr ablegen. Die Fotos wiesen eine unglaubliche Shärfe bei allen Objektiven auf.

Vielleich hat Deine Kamera ein ähnliches Problem.

Gruß Harry
 
Tritt das Schärfeproblem nur mit dem Tamron 18-200 auf oder auch mit dem Standard Kit-Objektiv?
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meiner K-x, egal welches Objektiv, kein Bild war wirklich scharf.
Bei Foto Maerz in Hamburg wurde der Kamerasensor justiert, seitdem absolut zufrieden.
Mein Tamron 18-200 habe ich verkauft, da ich mit der Schärfeleistung ansich nicht zufrieden war. Aber ein formatfüllendes Ziel in 7m Entfernung sollte schon einigermaßen scharf dargestellt werden.

Gruß
Andreas
 
ich wollt ja nur sagen,
daß die Kx im Auto-Modus den Schärfepunkt selbst sucht, diesen aber nicht anzeigt.
Wenn Du auf Fokuspunkt mitte fest einstellst, dann weißt du welcher es ist. So zumindest hatte ich vor Monaten das Problem verstanden.

Kann aber durchaus sein, daß Du die Kamera zum justieren schicken mußt.
 
Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure schnellen Antworten! Die Umstellung auf AF-Spot hat leider nichts gebracht. Ich werde also dem Vorschlag von "Harry" folgen und die Kamera einschicken. Über das Ergebnis werde ich hier berichten, wenn das "gute Stück" wieder da ist. Also, vielen Dank noch mal ... und bis später
Mario
 
Hallo MarioX, auch ich habe den Eindruck dass meine Fotos schärfer sein könnten. Hast Du die Kamera eingeschickt? und wohin? Hamburg oder Berlin? Wie zufrieden bist Du mit dem neuen Ergebnis?
 
Hallo Pentax55,
zwischenzeitlich habe ich das Objektiv gewechselt und die k-x auf 1-Punkt-Fokussierung umgestellt. Damit ist das Ergebnis etwas besser. Den Body habe ich nicht eingeschickt, da ich mit den beiden Leihgeräten des freundlichen Kameradealers auch keine besseren Ergebnisse erziehen konnte. Der Autofokus scheint DER Haken an k-x zu sein. Momentan nutze ich lieber die k-r meiner Tochter oder fokussiere manuell, weil ich mich da dann eher darauf verlassen kann. Neukäufern würde ich eindeutig die k-r empfehlen.

VG Mario
 
Hallo Mario,

ich würde schon etwas Zeit investieren und die Kamera an Photo Maerz schicken.
Meine K-x war dort zur Kur und funktioniert jetzt so wie sie soll.
Bin absolut zufrieden.

Gruß
Andreas
 
Hallo Mario,
ich kann Andreas da nur beipflichten, Kamera mit einem kleinen Anschreiben, in dem das Problem geschildert wird, einschicken. Ich habe meine k-x vor einem halben Jahr zum kostenlosen Basischeck eingeschickt. Bei mir hat's etwa 10 Tage gedauert und die zusätzliche Sensorjustierung, um die ich gebeten hatte, hat keinen Cent mehr gekostet.
Die Schärfeleistung ist natürlich auch vom Objektiv abhängig. Meine Festbrennweiten sind im Durchschnitt natürlich etwas schärfer(vorwiegend an den Rändern) als die Zooms.
Selbst mein Superzoom (das viel gescholtene Sigma 18-250) zeigt eine gute Schärfe
Gruß Peter
 
Zurück
Oben