CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Error 99

peet

Rookie
Hallo,
Seit dem das Sigma 2,8


Hallo,
Seit dem das Sigma 2,8-4,5 24-135mm Objektiv an meiner EOS ist, wurde mir bestimmt schon 30 mal die Fehlermeldung ERROR 99 angezeigt.
Leider finde ich diesen Code nicht in der Bedienungsanleitung und immer die Kamera Ein und Ausschalten nervt sehr.
Wer kann helfen.

Mfg Peet
 
Hallo
Error 99 ist meines Wis


Hallo
Error 99 ist meines Wissens: Störung der Kommunikation zwischen Objektiv und Kamera.
(Putz mal die Kontakte)
Hatte ich vor kurzem mit einem Sigma 28-300mm,da war dann die Blendensteuerung im Objektiv defekt.
(wurde von Sigma kostenlos repariert)
Gruss Anton
 
Hallo,
es gibt von Sigma unte


Hallo,
es gibt von Sigma unterschiedliche Objektive, hatte mal das 28-200 Hyperzoom, das hatte einen älteren Chip drin und der führt zu diesem Fehler, bei dem 28-300 mit SLD Glas klappt es problemlos. Glaub Sigma baut die auch kostenlos um.
Gruß Timmi
 
Hallo

Wollte gerne mein Exa


Hallo

Wollte gerne mein Exakta 75 - 300 mit der 300 D kombinieren.
Doch leider erhalte ich auch immer den Fehler Err 99.
Weiß einer ob ich die kominieren kann oder was ich machen muß, da ich viel mit dem tele arbeite
 
@Ralf: Ich kenne zwar das Exak

@Ralf: Ich kenne zwar das Exakta-Objektiv nicht, aber versuche mal, sofern diese Option besteht, den Fokus auf MANUELL zu stellen und schalte dann Deine 300D ein. Viel Erfolg!
Grüße, Dieter
 
Hallo
habe auch das err 99 Pr


Hallo
habe auch das err 99 Problem. Ziemlich hartnäckig. Eure Tipps brachten keinen Erfolg. Beim Einschalten alles o.k., Fokussierung,Auslösung o.k. und dann erscheint err 99 und nichts geht mehr. habe das Originalobjektiv von Canon, Chip, Akku, Objektiv gewechselt; ohne Erfolg.
 
Meist handelt es sich um den B

Meist handelt es sich um den Batteriegriff, so ca. 80% der mir bekannten Fälle. Ansonsten - hmm...neue Kamera?
 
Habe an der Kamera keinen Batt

Habe an der Kamera keinen Batteriegriff. Die Akkus habe ich auch schon mehrfach getauscht. Leider ohne Erfolg.
 
Err 99 ist laut Bedienungsanle

Err 99 ist laut Bedienungsanleitung ANDERER Fehler. Canon empfiehlt den Akku rauszunehmen und wieder einzulegen. Es könnte aber auch ein Fehler verursacht durch die Verwendung von Objektiven von Drittanbieter sein. So die Bedienungsanleitung. Ich habe damit aber auch schon meine eigenen Erfahrungen gemacht. Ich habe mal das gute Sigma 1.8 / 28 mm gehabt und da kam auch prompt dieser Fehler und nichts ging mehr. Das Objektiv war auch bei Sigma und aus Altersgründen ließ es sich nicht mehr umrüsten. Bei anderen Objektiven (alle Canon) habe ich diesen Fehler noch nicht gehabt und hoffe, dass es auch dabei bleibt :) Eventuell nach Sigma einschicken, dass die mal das Objektiv prüfen. Ich meine, dass es am Objektiv liegt.

Gruß Jacek
 
Ich hatte Fehler 99 auch schon

Ich hatte Fehler 99 auch schon mit einem Canon-Objektiv (17-85mm). Rätselhaft. Batterie entnommen und wieder eingesetzt, dann ging's wieder. Trotzdem finde ich den Herstellerhinweis, dass mit diesem Problem so umzugehen sei, mehr als dubios. Das ist doch keine normale Verfahrensweise bei einem 1000-EUR-Kameragehäuse!!
 
Hi, danke für Eure schnel

Hi, danke für Eure schnelle Hilfe. Habe Objektiv noch nie gewechselt. Ist Original EF-S 3,5-5,6/18-55 drauf. Habe es lediglich mal abgeschraubt und Kontakte nachgesehen bzw. gesäubert. Akkus getauscht, Speicher getauscht, verschiedene Änderungen am Programm vorgenommen (Autoabschaltung verändert etc.). Leider kein Erfolg. Habe die Kamera seit Dez 2004. Es gab bisher noch keine Probleme. Sobald err 99 aufleuchtet geht nichts mehr. Habe die Kamera jetzt zu Canon gegeben, hoffe auf Kulanz, da Garantieansprüche nach einem Jahr verjähren. Für eine 1000 Euro Kamera ist die Fehlerbeschreibung wahrlich dürftig.
 
SIGMA Objektive in Verbindung

SIGMA Objektive in Verbindung mit Canon EOS Kameras
01.02.2004

Bedauerlicherweise gibt es bei einigen Objektiven älterer Baujahre Funktionsbeeinträchtigungen bei der Verwendung an den Kameras Canon Eos 30/33, Eos 300V und den digitalen Kameras Eos 10D, 20D und Eos 300D. Bei den Digitalkameras erscheint bei der Verwendung eines solchen Objektives die Fehlermeldung "Error 99"; bei den Analogkameras funktioniert die Blendenübertragung nicht, das heißt, die Blende bleibt bei der Aufnahme voll geöffnet, woraus Überbelichtungen resultieren können. Die Objektive aus dem aktuellen Lieferprogramm (seit 2001) sind hiervon natürlich nicht betroffen.

Etliche der betroffenen, alten Objektive können von unserem Service durch ein entsprechendes Upgrade modifiziert werden. Sofern das Upgrade technisch möglich ist, wird es von unserem Kundendienst für eine Aufwandspauschale (Administration, Porto und Verpackung) von 23,80 Euro inkl. 19% Mwst durchgeführt. Ob ein Upgrade notwendig bzw. möglich ist, entnehmen Sie bitte der untenstehenden Tabelle. Sollten Sie sich unsicher sein, ob Ihr Objektiv ein Upgrade benötigt oder nicht, rufen Sie bitte unseren Zentralservice an unter 0180 5/ 90 90 85 85 (14ct/min aus dem dt. Festnetz). Sie können übrigens die Funktion der Blendensteuerung selbst recht einfach überprüfen, in dem Sie die Kamera auf M (manuelle Belichtung) einstellen, die Verschlusszeit "B" und eine möglichst kleine Blende wählen, z. Bsp. 16. Wenn Sie nun die Abblendtaste betätigen, während Sie von vorne in das Objektiv blicken, müßten Sie sehen, wie sich die Blendenlamellen schließen.
Wir bedauern, dass dieses Upgrade mit Umständen für Sie verbunden ist. Senden Sie Ihr Objektiv bitte mit diesem BEGLEITSCHREIBEN an den SIGMA Zentralservice mit dem Hinweis auf die Verwendung des Objektives an der entsprechenden Eos Kamera . Nach dem Upgrade funktionieren die Objektive selbstverständlich auch noch auf den älteren Kameras.

Für Ihr Verständnis bedanken wir uns bei Ihnen.
Für die nachfolgenden Objektive ist ein Upgrade notwendig und techn. derzeit möglich. Ältere Baureihen lassen sich leider nicht mehr umrüsten.


Veröffentlicht auf der HP von Sigma http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?idcat=59
 
Zurück
Oben